Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich bin nie sachlich und stehts dumm. Darum ist es mir auch egal, wenn Jemand etwas über Deutsche schreibt. EPIX, iss mal n Snickers, alles gut! Ich wollte die Leute eigentlich nur auf die 20% Mwst hinweisen, das kam mir nämlich spa.. äh österreichisch vor und darum habe ich eigentlich keine Ahnung ob das Angebot so passt, wie es da steht.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Danke für die meist konstruktive Kritik.
Stimmt, ich lebe in Österreich und auch hier gibt es seit einigen Jahren Elektrizität am Lagerfeuer.
Ich kann mir jetzt auch ein Bild über die realen Kosten machen.
Aus der Rechnung werde ich die KNX REGs und den HS herausnehmen lassen und gesondert beziehen, da der REG Einbau pauschaliert extra ausgewiesen wird.
Das spart immerhin 6000,- EUR. Ich warte aber noch auf 2 weitere Angebote.
Den Zuschlag wird wohl der bekommen, der mir am professionellsten wirkt.
Diese Komponenten inklusive Montage und Programmierung sind erst mal nicht zu teuer. Hängt stark vom jeweiligen Markt ab. Wismar, München, Wien?
- Die Komponenten können sicher noch stark optimiert werden.
- Definitiv zu viele Leitungen. Wie verlegt er die KNX Leitung um auf 1000 Meter zu kommen?
- Wer hat geplant? Bock zum Gärtner gemacht?
- Wie sieht die Programmierung aus? Pflichtenheft? 2 mal drücken um Licht einzuschalten?
Mein Rat: Ordentliche Planung mit Raumbuch, Lastenheft und Pflichtenheft. Dies dann von demselben Elektriker wieder anbieten lassen. Damit nimmst Du Ihm ein ganzes Stück Verantwortung und mögliche spätere Streitgründe ab. Das ist für euch beide besser.
1000m KNX-Leitung spricht für die Maßgabe sternförmig zu verlegen - sonst müsste es weniger sein.
Standardprogrammierung? Gibt es da genauere Beschreibung was das beinhaltet ist?
Was ist mit Heizung?
Wechselschalterauslass? In einem KNX-Haus? Ne, oder?
Taster?
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass dem Angebot nicht wirklich eine durchdachte Planung voranging, sondern eher ein "Kundengespräch".
Hab heute noch 2 Alternativkostenvoranschläge bekommen.
Darunter ein großer internationaler Elektrobetrieb.
Angebot äußerst professionell mit bereits vorliegendem Elektroplan und Aufzählung sämtlicher Einzelposten.
Obendrein noch mehr Steckdosen.
Die Einzelkomponenten lagen teilweise noch unter Preisen aus Vergleichsportalen im Internet.
Big Player unter den E-Installateuren bekommen offenbar noch viel bessere Konditionen bei den Herstellern als unsereins im Internet findet.
Das Angebot liegt bei 39.000,- EUR inkl. Arbeit & Programmierung.
Die Einzelkomponenten lagen teilweise noch unter Preisen aus Vergleichsportalen im Internet.
Big Player unter den E-Installateuren bekommen offenbar noch viel bessere Konditionen bei den Herstellern als unsereins im Internet findet.
Das Angebot liegt bei 39.000,- EUR inkl. Arbeit & Programmierung.
Ich glaube da unterliegst Du einem Irrtum. Gibt es nun eine Planung mit Pflichtenheft, Kabelzugplan und Raumbuch oder nicht? Wenn nicht, wirst Du dein blaues Wunder erleben.
Als Kostenvoranschlag lag mir neben einer detaillierten Stückliste ein "Raumplan" vor.
Die 39.000,- sind bereits Bruttopreise.
Wieso sollte ich bei einem renommierten großen Unternehmen, mit dem unser Architekt bereits mehrfach gute Erfahrung gemacht hat, jetzt ein blaues Wunder erleben?
In einigen Offerten fand sich nicht mal eine genaue Stückliste, geschweige denn ein Raumplan.
Ich empfand dieses Offert äußert professionell.
Pflichtenheft, Kabelzug und Raumbuch werden offenbar erst erstellt. Zumindest sind im KV dafür bereits 500,- vermerkt.
Hi,
was Voltus dir damit sagen möchte ist, dass ohne Pflichtenheft, Kabelzug und Raumbuch das ganze nur eine grobe Schätzung ist. Die Sonderwünsche können sehr teuer werden und da kann man sein blaues Wunder erleben. Ohne Pflichtenheft kannst du nur bedingt abschätzen was wirklich im Angebot enthalten ist. Es kann halt sein, dass wenn du dann fragst: "Was ist damit und damit" und du als Antwort bekommst: "Das war nicht im Angebot enthalten. Das kostet extra.". Der extra Preis ist dann halt das blaue Wunder.
Gruß
Alex
Hi,
was Voltus dir damit sagen möchte ist, dass ohne Pflichtenheft, Kabelzug und Raumbuch das ganze nur eine grobe Schätzung ist. Die Sonderwünsche können sehr teuer werden und da kann man sein blaues Wunder erleben. Ohne Pflichtenheft kannst du nur bedingt abschätzen was wirklich im Angebot enthalten ist.
Na, da bin ich schon recht beruhigt.
Wir sind da in 2 Stunden Punkt für Punkt durchgegangen.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
In deinem ersten Angebot sind ein paar Punkte enthalten, die zumindest erklaerungsbeduerftig sind. Die Pos. 26+27 (Gargentoranschluss & Heizung) sind z.B. fuer mich nicht nachvollziehbar. Entweder verbergen sich dahinter Leistungen die keiner kennt, oder die Preise sind ein Witz. Fuer den Garagentorantrieb legt dir der Eli Strom an die richtige Stelle und dann kommt da entweder eine AP-Dose an die Decke oder die Leitung wird eben am Antrieb angeschlossen. Der Heizungsanschluss besteht normalerweise aus ein paar Streckdosen (bei mir sind's vier), ggf. einem Anschluss an den PAS und ggf. eigenem FI-Kreis und/oder ein paar LSS und einem Kabel fuer den AT-Fuehler.
Ansonsten solltest du dich mal nicht so auf KNX fixieren - im Angebot sind noch ein paar ganz andere Kroeten (guck' dir mal den Preis fuer 1m Erdkabel in den Garten werfen an... da kann eigentlich nur das Komma an der falschen Stelle sein).
Michaels (Voltus) Hinweis sehr ernst nehmen: Saubere Planung machen! KNX hin oder her - die reine Anzahl z.b. an Steckdosen, LAN-Dosen usw. ist unterdurchschnittlich. Das faellt euch spaetestens beim Anzeichnen im Rohbau auf und dann hagelts u.U. teure Nachtraege. Ich hab's vielleicht uebersehen, aber bei der Menge an Spots, die ihr anscheinend verbauen wollt - wo sind die zugehoerigen Dosen? Oder kommt das alles in Abhangdecken?
Insgesamt kann man nur sagen, dass der Elektriker sicherlich auch unter den aktuellen
Oh ja, die Anzahl Steckdosen ist wirklich mickrig. Das hatte ich aber anfänglich auch immer unterschätzt...
Zum Vergleich haben wir bei einer vergleichbaren Wohnfläche die doppelte Anzahl Netzwerkdosen und 2,5x so viele Steckdosen verbaut.
Wenn die Pos. 42 - 48 Leerrohre sind, wären das über 3,5km, was deutlich überdimensioniert sein dürfte. Also die Hälfte halte ich für realistischer, denn sonst braucht der Rohbauer gar keinen Beton mehr für die Decke.
So ein paar Kleinigkeiten wie e.g. der Analogaktor fallen noch auf, dessen Sinn mir mit dieser Aufstellung nicht erschließen will. Auch die Gegensprechanlage lediglich uber das GIRA ClientPanel zu nutzen wäre nicht mein Fall...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Oh ja, die Anzahl Steckdosen ist wirklich mickrig. Das hatte ich aber anfänglich auch immer unterschätzt...
Zum Vergleich haben wir bei einer vergleichbaren Wohnfläche die doppelte Anzahl Netzwerkdosen und 2,5x so viele Steckdosen verbaut.
Mh...zu wenig Steckdosen? Sind im Angebot doch 73 bei 150qm. Wir haben Stand heute 91 (inkl. Garaga) bei 165qm. Kann man doch nicht pauschal sagen, dass dies zu wenig ist. Man sollte Sie nur sinnvoll platzieren oder empfindet ihr das als deutlisch zu wenig?
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
122 Steckdosen auf 150m² incl Keller/Garage
Es macht aber nicht die reine Anzahl, sondern wichtiger deren Platzierung aus. Hat man zumindest in jeder Zimmerecke eine Doppeldose, wirds schon nicht so wild mit Wurfleitungsleisten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar