Hi,
nachdem ich jetzt dann meine ersten Komponenten bekomm, wirds schön langsam Zeit mir mal Gedanken über die Programmierung zu machen. Dazu liegt mir eine Frage dzt. noch sehr schwer im Magen:
Was mach ich mit den Gruppenadressen?
Wie sie aussehn hab ich ja schon gefunden, dass sie 2- oder 3-stufig sein können auch. Aber was tu ich damit genau? Und wenn ich mit einer 2-stufigen Gruppenstruktur auskomm, muss ich in der ETS dann eine Dummy-Gruppe in der dritten Ebene anlegen?
Die Geräteadressen sehn hingegen verständlich aus. Im Prinzip beginnend mit 1-1 (Bereich 1, Linie 1) und danach mehr oder weniger aufsteigend, wie ich die Adressen gerne vergeben möchte.
Beispiel:
Ich hab eine Gruppe 5/3 (Taster, 4fach) und eine Gruppe 1/0 (Beleuchtung, schalten) und dazu die Geräte 1-1-5 (12fach Schaltaktor) und 1-1-31 (4fach Taster). Wie bring ich jetzt den ersten Ausgang des Schaltaktors dazu zu schalten, wenn die erste Wippe am Taster gedrückt wird?
Falls das schon irgendwo beschrieben ist, bitte einfach um Hinweis dorthin, ich hab leider nix gefunden.
LG
Marcus
nachdem ich jetzt dann meine ersten Komponenten bekomm, wirds schön langsam Zeit mir mal Gedanken über die Programmierung zu machen. Dazu liegt mir eine Frage dzt. noch sehr schwer im Magen:
Was mach ich mit den Gruppenadressen?
Wie sie aussehn hab ich ja schon gefunden, dass sie 2- oder 3-stufig sein können auch. Aber was tu ich damit genau? Und wenn ich mit einer 2-stufigen Gruppenstruktur auskomm, muss ich in der ETS dann eine Dummy-Gruppe in der dritten Ebene anlegen?
Die Geräteadressen sehn hingegen verständlich aus. Im Prinzip beginnend mit 1-1 (Bereich 1, Linie 1) und danach mehr oder weniger aufsteigend, wie ich die Adressen gerne vergeben möchte.
Beispiel:
Ich hab eine Gruppe 5/3 (Taster, 4fach) und eine Gruppe 1/0 (Beleuchtung, schalten) und dazu die Geräte 1-1-5 (12fach Schaltaktor) und 1-1-31 (4fach Taster). Wie bring ich jetzt den ersten Ausgang des Schaltaktors dazu zu schalten, wenn die erste Wippe am Taster gedrückt wird?
Falls das schon irgendwo beschrieben ist, bitte einfach um Hinweis dorthin, ich hab leider nix gefunden.
LG
Marcus
Kommentar