Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT KNX RF+ Funk Linienkoppler 2 Versionen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich sehe da enorme Vorteile. Ich hoffe, das in ein bis zwei Jahren dann alle Hersteller. (Jung und gira wollen dieses Jahr noch geräte bringen) kompatibel sind!
    Dann kommt gar nicht mehr die Frage, zu Enet und Co
    Bin gespannt. Eventuell baue ich bei mir was auf und teste es mal ausgiebig, bevor ich es anbiete!
    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #17
      Hallo

      Das Thema ist zwar schon sehr alt aber für mich gerade aktuell. Ich habe immer noch den MDT RF-LK001.01 Medienkoppler in meiner Anlage laufen und möchte in der nächsten Zeit um weitere RF Komponenten erweitern. Wird der Medienkoppler immer noch über MDT getauscht und wie läuft das ab?
      gruß

      Julian

      Kommentar


        #18
        Hallo hjk!

        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Info zu MDT RF+:
        ...
        Danach muss der Linienkoppler auf .02 getauscht werden (Vorabaustausch kostenlos über Support).
        ...

        Gruß aus Engelskirchen
        hjk
        Gibt es das Angebot des kostenlosen Vorabtausches auf einen .02-KNX-RF+-Linienkoppler immer noch?
        Oder muss inzwischen ein neuer .02-Linienkoppler zusätzlich käuflich erworben werden?

        Das Update-Tool habe ich vom MDT-Support bereits erhalten.

        Gruß
        Marc Naroska
        Gruß, Marc

        Kommentar


          #19
          Nein, das geht nicht mehr. Die Geräte sind >5 Jahre alt.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            ja, alles richtig.


            Die "alten" Geräte werden lediglich mit einem Tool umgestellt (das Tool ist über den Suppport nach Absprache erhältlich), nur der Linienkoppler wird im Austausch auf .02 upgedatet.


            nein, geht mit dem Tool vor Ort. Zur Umstellung ist der .01 Linienkoppler notwendig, nach Umstellung verstehen sich die Geräte dann nur noch mit dem .02 Linenkoppler und den neuen Datenbanken für die ETS5.

            Ich hoffe, das ist jetzt klarer.

            Gruß
            hjk
            Kann ich in der ETS 5 beide LK Versionen zum Laufen bekommen? RF-LK001.01 und RF-LK001.02 ? Woher nehme ich dann den Produktkatalog für .01? Danke

            Kommentar


              #21
              Hilft das Archiv KNX Produktdatenbanken von MDT für die zweite Frage nach dem Produktkatalog für .01?

              Kommentar


                #22
                Leider nicht. Gibt keine 01 Version:

                Alles was zum Downloaden war habe ich installiert

                image.png

                Kommentar


                  #23
                  Das verlinkte Archiv ist eine Seite für den Browser:
                  Dort die Datei herunterladen und in die ETS Produktdatenbank importieren ist der Weg
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, da war ich schon, aber gibt kein RF ETS 5 Produktdatenbank

                    Kommentar


                      #25
                      Der alte LK .01 gab es nur für ETS4. Sollte aber die richtige Datenbank sein.

                      Kommentar


                        #26
                        Kann es aber nicht in die ets 5 einbinden. Steht ich soll den Programmierknopf drücken was ich auch mache. Leuchtet rot, aber kann trotzdem keine Adresse zuweisen. Nach 5min kommt der Timeout, dass der Programmiermodus nicht aktiv ist. Daher gehe ich davon aus, dass es nur unter ETS 4 läuft.

                        Kommentar


                          #27
                          Die Version die ich (und du jetzt ;-)) habe lief bei mir aber unter der 5er
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Puhh mir gehen so langsam die Ideen aus.

                            image.pngimage.png

                            Hab im Forum paar Beiträge gelesen, dass manche auch nicht den RF LK einbinden konnten, aber letztendlich irgendwo bei der Topologie lag.

                            Habe übegangsweise einen LK 02 geliehen bekommen und den bekomme ich ohne Probs eingebunden, aber nicht den LK 01 den ich gebraucht gekauft habe. Angebl. lief er beim Vorbesitzer problemlos.

                            Danke​

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X