Ich kann doch eigentlich nicht viel falsch machen. ANbei mal meine Vorgehensweise... Der Support von TA ist etwas suboptimal
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
UVR 1611 und CAN-BC an KNX anbinden
Einklappen
X
-
Vorweihnachtszeit - da drehen alle durch....
Schau einmal im Manual - ich glaub da kannst du mit SD-Karte updaten, ich habe ein CMI, da zieht man die FW einach auf das Gerät und gut ist's...
EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich krame mal diesen alten Thread wieder raus. Ich bekomme in meiner neuen Heizung 2 UVR1611 und das CMI als Regelung. Das ganze möchte ich auch ins KNX einbinden. Es gibt jetzt widersprüchliche Aussagen zu dem benötigten Modul.
Funktioniert das BC2 auch mit der UVR1611 oder muss es zwingend das alte BC/E sein?Gruß Christian
Kommentar
-
Die Aussage, dass ich das alte BC/E nehmen muss, habe ich auch schon bekommen. Was mich stutzig gemacht hat ist Seite 7 im BC2 Handbuch.
https://www.ta.co.at/frei-programmierbar/can-bc2/
Da wird in der Auflistung der CAN Geräte auch die UVR1611 genannt.
Warum die 1611 kann ich dir im Detail gar nicht sagen. Das ganze ist Teil eines kompletten Systems (siehe hier: www.efg.de). Die X2 hat anscheinend an einigen Stellen Limitationen gegenüber der 1611, wodurch dann nicht mehr alle Funktionen des Gesamtsystems umgesetzt werden können. Aber wie gesagt, im Detail weiß ich´s nicht.Gruß Christian
Kommentar
-
Ich glaub das größte problem wird sein den BC2 zu Programmieren. der hat keine eigene Schnittstelle zum Programmieren ansonnten müsste er vom CAN her kompatible sein
auf der ta seite steht auch
Der CAN-BC2 kann über den Regler UVR16x2, über CAN-MTx2 oder das Interface C.M.I. bedient werden
Problem ist auch das BC1 auch ein auslauftyp ist.. ich würde ta mal anschreiben hatte ich damals auch gemacht das war aber noch bevor das BC2 rauskam damals hatte ich mich halt dagegen entschieden und die gesamte Steuerung über KNX gemacht. als dann 1 jahr später die Solaranlage kam und es das CAN BC2 gab hab ich das genommen ... mitlerweile ist es sogar zu gebrauchen.
Und die Limitierung von UVR 1611 zu 16X2 müsste eigt. die PWM ausgänge sein aber ich bin mir nicht mehr ganz sicher hab mich lange damit beschäftigt gehabt und zwar konnte die 1611 glaub die normalen ausgänge als PWM für PWM pumpen machen das ist aber eigt. hinfällig weil die neuen pumpen alle PWM mit einem Speraten kabel haben und da hat die 16X2 sogar 5 ausgänge für.. Ich würde da nochmal nachhaken bei der Firma da die UVR16X2 "noch" kein auslauftyp ist aber sicher auch keine 10 Jahre mehr weiterentwickelt wird
Kommentar
Kommentar