Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FSC Global Hersteller für KNX-Kabel für Innen und Aussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Interesse ist auf jeden Fall da.
    Dann braucht man das auch nicht unbedingt in Leerrohr legen und macht dann den eventuell Mehrpreis wieder weg und spart Zeit...

    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis
    Ich würde trotzdem Leerrohr legen. Ist mir sicherer und glaub mir auf die 30-40ct pro meter kommt es nicht mehr drauf an.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Juergenmatis Beitrag anzeigen
      Ich würde trotzdem Leerrohr legen. Ist mir sicherer und glaub mir auf die 30-40ct pro meter kommt es nicht mehr drauf an.
      Wenn es sich vermeiden lässt, besser direkt ins Erdreich legen. Aufgrund der meist ungewöhnlichen Gesamtlänge bekommt man ohnehin kaum mehr eine Leitung gezogen, gerade wenn man kleine Durchmesser verbaut. Also entweder spart man sich diese (welche im übrigen >> 1 €/m kosten) oder wählt entsprechend große Leerrohre, die wiederum unschön anzuschließen/abzudichten sind und entsprechend kosten...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        ok, wenn schon denn schon


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Falls irgendjemand noch KNX Erdkabel benötigen sollte; ein ebensolches wird auch von Faberkabel produziert und sollte somit über den EGH beziehbar sein.
          Bezeichnung: FACAB EIB-Busleitung erdverlegbar 02X2X0,8 SW
          Link zur Produktseite: Link

          Faber Kabel führt inzwischen nahezu alle für den Hausbau benötigten Erdkabel und/oder UV-beständigen Leitungen.

          Edit: Da immer wieder benötigt füge ich hier ein paar Schalgwörter für die Suche hinzu. (Erdleitung, Erdverlegung, UV-resistent, UV-Schutz, Aussen, im Freien, Wetterstation, Garten, Frank's Empfehlung)
          Zuletzt geändert von evolution; 25.11.2017, 11:05.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Auch wenn ich zeitlich deutlich hinterherhinke... Danke für die Empfehlung evolution .

            Hat jemand zufällig einen Shop an der Hand? Google hilft nicht. Inkl. Reserve reicht mir ein 50m Ring.

            Gruß Oliver

            Kommentar


              #21
              Naja, Faber Kabel hat mir bis heute nicht eindeutig bestätigt, dass das die Leitung erfolgreich mit der notwendigen Prüfspannung von 4kV geprüft und zugelassen wurde.
              ''Geprüft vielleicht - aber nicht zertifiziert'' hieß es immer. Ist aber inzwischen schon wieder 2 Monate her, wo ich das letzte Mal mit Faber gesprochen habe.
              Vielleicht jetzt schon zugelassen.

              Da tut's dann auch immer noch eine einfache Erd-Telefonleitung, welche man in jedem E-Großhandel bekommt. Ist dann das Gleiche.

              Genauso Tricky wie die hier:
              https://www.helukabel.de/opc/workare..._802800_de.pdf

              Prüfspannung 0,8kV - aber KNX-Erdleitung - ick weeß nich .

              Kommentar


                #22
                Schade. Ich brauche eigendlich zwingend 4kV. Ich habe dauerhaft eine Einführung meiner Mehrsparte frei und wollte alles über diese in den Anbau führen und dann weiter verteilen. Der notwendige Abstand zu 230/400V ist somit nicht gegeben und Rohr in Rohr gibt der Platz nicht her. Habe übrigens oben 1-wire vergessen. Sind somit doch 100-150 Meter.

                Ich such nochmal ein bisschen weiter...

                Gruß Oliver

                Kommentar


                  #23
                  Faber Kabel spricht ja hier offiziell nur über eine 'erhöhte' Prüfspannung. Sie selber konnten (wollten) mir bisher nicht verraten welche.
                  Vielleicht weiß ja hier jemand mehr und es sind schon 3,76964kV. Wäre ja schon was - Zert. hin oder her.

                  Kommentar


                    #24
                    Voltus Wolltet ihr die nicht mit ins Programm nehmen und auf Lager legen?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
                      Voltus Wolltet ihr die nicht mit ins Programm nehmen und auf Lager legen?
                      Unser neues Logistikzentrum befindet sich im Bau. Erst wenn es steht und die neue ERP mit Kabel und Kupfer klarkommt, werden wir es ans Lager legen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                        Unser neues Logistikzentrum befindet sich im Bau. Erst wenn es steht und die neue ERP mit Kabel und Kupfer klarkommt, werden wir es ans Lager legen.
                        Verstanden, Ende.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich bräuchte für ein Projekt im Garten besagtes FSC Kabel - für 15m sind mir die Kosten bei derzeitiger Bestelllage aber zu teuer.

                          Konkret will ich ein KNX Kabel in einer in einem Robinienstamm eingefrästen Nut führen (ca. 4m über der Erde) - an den Stamm herangeführt ist ein Leerrohr bis zu einer Bodenbox. Das KNX Kabel soll bis zur oben angebrachten Wetterstation.

                          Hat das schonmal jemand mit einem Schrumpfschlauch probiert (also 5m lang einziehen)?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
                            Hat das schonmal jemand mit einem Schrumpfschlauch probiert (also 5m lang einziehen)?
                            Ja. ...und das macht überhaupt keinen Spass!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #29
                              Warum nicht einfach A-2YF(L)2Y Kabel nehmen? Ist genauso zugelassen, und Näherungen zu 230V wirst Du ja keine haben. Sonst einfach den Abstand einhalten und fertig....

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Warum nicht einfach A-2YF(L)2Y Kabel nehmen? Ist genauso zugelassen, und Näherungen zu 230V wirst Du ja keine haben. Sonst einfach den Abstand einhalten und fertig....
                                Ja, ab Box ist Abstand kein Problem - im Leerrohr bis zur Box wollte ich parallel zum Erdkabel einziehen, daher die Idee mit dem Schrumpfschlauch.

                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                                Ja. ...und das macht überhaupt keinen Spass!
                                Überrascht nicht - in anderen "Tips" nutzen die Leute von Talkum über Spülmittel und Fett alles mögliche. Ich hatte gedacht, ich hau vielleicht SIlikonspray drauf und ziehe es mit Strumpf ein?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X