Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benny

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benny

    Hallo,

    brauch Eure Hilfe Stichwort IP/KNX-Router.
    Will in einer grösseren Anlage IP-KNX einsetzen.
    sich über einige Gewerke.

    Nachdem was ich gelesen habe kann man nur ausschliesslich die Geräte in der Linie oder im Bereich einsetzen.

    Mein Problem:
    Ich benötige in der Linie mehrere Geräte was kein Problem darstellt, habe aber bereits im Bereich ein Gerät eingesetzt.
    Meines Wissens geht aber ein "Mischbetrieb" Bereich und Linie nicht, entweder/oder (Multicast)

    Gibt es hier eine Möglichkeit ?

    Gruß
    Benny

    #2
    Kandidat für den Threadtitel des Monats ?
    waren Titel wie "IP Router Mischbetrieb" oder "IP Router xxx" .. .schon aus ??

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Das ist komisch.. gerade vorhin war auch schon ein Thread Titel mit dem Benutzernamen... irgendwie glaube ich nicht, das die Leute das absichtlich machen, bzw 2 verschiedene Leute. Evtl. macht es das Forum von alleine, wenn man den Titel vergisst?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        stimmt.. komisch Treadtitel gab es im alten System nie.. muss am neuen liegen
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Ist mir auch schon schon aufgefallen, in den letzten paar Tagen 3 mal...
          Hab grad mal auf "Neues Thema gedrückt" und siehe da:
          Thema.JPG

          Name eingeben ist ein bisschen verwirrend ;-)

          Gruss
          PhilW
          Zuletzt geändert von PhilW; 19.03.2015, 16:30.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            ha! Also doch neues Forum. Jetzt da du es sagst.. ja, daran wird es liegen!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Um mal zur Frage zu kommen:

              In gewisser Weise geht Mischbetrieb schon. Du musst dich für jeden Bereich einzeln zwischen den beiden folgenden Möglichkeiten entscheiden:
              • Du setzt einen IP-Router für den Bereich (mit der Adresse x.0.0). Dann ist die Hauptlinie x.0 eine TP-Linie und untergeordnete Linien werden über "Normale"Linienkoppler an diese angebunden
              • Du lässt die Hauplinie weg und bindest die Unterlinien x.y direkt über IP-Router x.y.0 an IP an.

              Kommentar


                #8
                naaaa gut.. dann will ich nichts gesagt haben.. und Entschuldige mich.. Sorry !!

                jetzt zum Thema !...
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry hab wirklich den Anhang falsch interpretiert.
                  Alte Gewohnheiten halt.

                  Kommentar


                    #10
                    Konkret:
                    Ich habe die IP-Schnittstelle als Zugriffpunkt in Bereich 3 montiert und möchte nun alle Liniekoppler im Bereich 1 tauschen, also 1.1.0 /1.2.0 etc.
                    Das müsste doch gehen ?

                    Gruß
                    Benny

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Benny,

                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                      habe die IP-Schnittstelle als Zugriffpunkt in Bereich 3 montiert
                      Ich verstehe den Satz nicht. Meinst du einen IP-Router (der hätte dann 3.0.0)? Mit IP-Schnittstellen kannst du keinen IP-Backbone aufbauen.

                      Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                      möchte nun alle Liniekoppler im Bereich 1 tauschen, also 1.1.0 /1.2.0 etc.
                      Solange du keine Geräte auf 1.0 hast, OK.

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X