Gestern abend schallten die Rufe meines Sohnes durch das Haus "Licht im Bad geht nicht an".
Dort hängt ein einfacher (MDT) Präsenzmelder, dieser schaltet normalerweise das Bad-Licht automatisch an (keinerlei Helligkeitssteuerung etc).
Ich habe einen zweiten Präsenzmelder für die Dusche - auch das Betreten dieser führte nicht zum "normalen" Effekt, dass dort das Licht angeht.
Bei Lichter (Bad Hauptlicht + Dusche) sind von einem EldoLed Treiber via Dali gesteuert. Als Dali Gateway kommt das IPAS e64 zum Einsatz.
Heute morgen nun ein bißchen Zeit in den Logs zu stöbern, mit dem Versuch das alles einzugrenzen.
Als Beispiel hier der Normalfall:
Mein Präsenzmelder (1.1.127) schickt z.B. um 18:55 -> 18:57 die Signale zum ein+ausschalten des Licht (1/1/4 = Bad OG Licht Schalten)
Das Dali Gateway (1.1.50) kommentiert das ganze, indem das Statusobjekt des Lichts gesendet wird (1/2/4 = Bad OG Licht Status)
2015-03-21 18:55:44.081 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 01 1 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
2015-03-21 18:55:44.372 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 01 1 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
2015-03-21 18:57:45.581 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 00 0 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
2015-03-21 18:57:45.875 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 00 0 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
Zur betreffenden Uhrzeit (bzw. kurz davor sieht es allerdings anders aus). Hier das komplette Log gefiltert auf die Gruppenadresse (1/*/4).
Neu im Spiel ist noch das Wiregate/die Visu (1.1.254), mit der ich als erstes versucht habe, den Dimmwert manuell zu ändern (1/4/4 = Bad OG Dimmwert setzen).
Konkret sehen wir=> Präsensmelder schaltet 19:07 ein, IPAS reagiert.
19:09: Präsenzmelder schaltet aus: => keine Reaktion vom IPAS
19:45: Präsenzmelder schaltet wieder => keine Reaktion vom IPAS (das ist der Zeitpunkt, wo mein Sohn dann auch kein Licht hatte)
19:47: Ich spiele in der Visu mit den Dimmwerten => daraufhin reagiert der Lichtstatus dann auch.
2015-03-21 19:07:01.725 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 01 1 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:07:01.960 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 01 1 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:09:41.553 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 00 0 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:45:22.184 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 01 1 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:47:28.597 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 19 9.8 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.647 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 00 0.0 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.690 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 22 13.3 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.756 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 7A 47.8 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.801 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 67 40.4 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.821 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 01 1 DPT_Switch 1.001
Ich weiß nun leider nicht weiter, wie ich meine Analyse fortsetzen soll.
Irgendwelche Ideen?
Dort hängt ein einfacher (MDT) Präsenzmelder, dieser schaltet normalerweise das Bad-Licht automatisch an (keinerlei Helligkeitssteuerung etc).
Ich habe einen zweiten Präsenzmelder für die Dusche - auch das Betreten dieser führte nicht zum "normalen" Effekt, dass dort das Licht angeht.
Bei Lichter (Bad Hauptlicht + Dusche) sind von einem EldoLed Treiber via Dali gesteuert. Als Dali Gateway kommt das IPAS e64 zum Einsatz.
Heute morgen nun ein bißchen Zeit in den Logs zu stöbern, mit dem Versuch das alles einzugrenzen.
Als Beispiel hier der Normalfall:
Mein Präsenzmelder (1.1.127) schickt z.B. um 18:55 -> 18:57 die Signale zum ein+ausschalten des Licht (1/1/4 = Bad OG Licht Schalten)
Das Dali Gateway (1.1.50) kommentiert das ganze, indem das Statusobjekt des Lichts gesendet wird (1/2/4 = Bad OG Licht Status)
2015-03-21 18:55:44.081 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 01 1 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
2015-03-21 18:55:44.372 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 01 1 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
2015-03-21 18:57:45.581 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 00 0 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
2015-03-21 18:57:45.875 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 00 0 DPT_Switch 1.001 0 low 6 T_DATA_XXX_REQ 0
Zur betreffenden Uhrzeit (bzw. kurz davor sieht es allerdings anders aus). Hier das komplette Log gefiltert auf die Gruppenadresse (1/*/4).
Neu im Spiel ist noch das Wiregate/die Visu (1.1.254), mit der ich als erstes versucht habe, den Dimmwert manuell zu ändern (1/4/4 = Bad OG Dimmwert setzen).
Konkret sehen wir=> Präsensmelder schaltet 19:07 ein, IPAS reagiert.
19:09: Präsenzmelder schaltet aus: => keine Reaktion vom IPAS
19:45: Präsenzmelder schaltet wieder => keine Reaktion vom IPAS (das ist der Zeitpunkt, wo mein Sohn dann auch kein Licht hatte)
19:47: Ich spiele in der Visu mit den Dimmwerten => daraufhin reagiert der Lichtstatus dann auch.
2015-03-21 19:07:01.725 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 01 1 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:07:01.960 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 01 1 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:09:41.553 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 00 0 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:45:22.184 A_GroupValue_Write 1.1.127 1/1/4 01 1 DPT_Switch 1.001
2015-03-21 19:47:28.597 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 19 9.8 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.647 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 00 0.0 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.690 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 22 13.3 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.756 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 7A 47.8 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.801 A_GroupValue_Write 1.1.254 1/4/4 67 40.4 DPT_Switch 5.001
2015-03-21 19:47:28.821 A_GroupValue_Write 1.1.50 1/2/4 01 1 DPT_Switch 1.001
Ich weiß nun leider nicht weiter, wie ich meine Analyse fortsetzen soll.
Irgendwelche Ideen?
Kommentar