Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Schwachstellen (Golem)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Weil da Video hier so gut passt:

    https://www.youtube.com/watch?v=_CQA3X-qNgA

    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Hahahaha sehr geil!!!!
      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #33
        Ist auch immer wieder interessant
        http://youtu.be/38my655WnsA
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #34
          okay die Lösung ist also Gänse kaufen und die um die KNX Kabel die nach draussen gehen postieren.

          Kommentar


            #35
            Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
            okay die Lösung ist also Gänse kaufen und die um die KNX Kabel die nach draussen gehen postieren.
            Nicht ganz: Gänse und Smoker kaufen. Bis sehr spät in die Nacht Gänse zubereiten und selbst aufpassen.
            SCNR,

            Dirk (auch im Grillsportverein mitlesend)
            Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

            Kommentar


              #36
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen

              KNX war damals State of the Art, heute würde man sicher vieles anders machen, andererseits hat der gute alte KNX ein paar Features von denen heute noch einige andere Gebäudeautomationssysteme träumen:
              • Zentrale Konfiguration über ETS
              • Eine Zertifizierung die die Kompatibilität der Geräte sicherstellt
              • Abwärtskompatibilität - mit der ETS5 kommt man immer noch und problemlos an eine Anlage ran die vor 20 Jahren errichtet wurde - und die KNX Association wacht mit Adleraugen darüber dass das auch in Zukunft so bleibt

              Na das mit der Abwärtskompatibilität lassen wir mal weg.

              ansonsten gibt es wohl genug anderer Systeme die ich trotz ihrer Verschlüsselung vor Ort als unsicherer betrachten würde.
              es reicht wahrscheinlich wenn mal jemand die RWE Server hackt um später irgendwelche Smart home Geräte zu steuern.

              Kommentar


                #37
                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                Na das mit der Abwärtskompatibilität lassen wir mal weg.
                Wenn man alle ETS-Versionen seit Erstellung besitzt, den letzten Stand der Projektdaten hat - und Gustav Gans heißt - dann klappt das zu 99%.

                Kommentar

                Lädt...
                X