Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - Datentyp ändern nach fehlerhafter Zuweisung nicht möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 - Datentyp ändern nach fehlerhafter Zuweisung nicht möglich?

    Hallo,
    vorab - habe in der SuFu noch nichts darüber gefunden...

    Bin bei der ETS5 gerade auf folgendes Problem gestoßen:
    Nach einer fehlerhaften Zuweisung kann der Datentyp einer GA nicht mehr geändert werden (oder es liegt an mir)...

    Folgende Situation:
    Neue Gruppenadresse angelegt - diese versehentlich im Aktor mit einem 1byte Objekt verknüpft - Fehler bemerkt, Verbindung wieder getrennt,
    Wollte danach die (nun nicht mehr zugewiesene) Gruppenadresse einem 1bit Objekt zuweisen - ETS bringt Fehlermeldung "Datentypen unterschiedlich"
    Im Eigenschaftsfenster der betroffenen GA konnte ich den Datentyp nur innerhalb von 1-Byte Typen ändern, jedoch nicht auf 1-Bit zurückstellen...

    Nach benutzen der Undo Funktion war's dann doch möglich - aber was wenn man erst später draufkommt (GA löschen und neu anlegen?)




    #2
    Undo Funktion ? was ist das ?

    Kommentar


      #3
      Tschuldigung, ich meinte die "Rückgängig" Funktion...
      Markus

      Kommentar


        #4
        Hab das Problem auch festgestellt. Kann ich also bestätigen. Zuletzt habe ich mir mit dem neu anlegen der Gruppenadresse geholfen. Auf die Idee mit der Rückgängig Taste bin ich gar nicht gekommen. Muss ich mal probieren.

        Viele Grüße
        Sebastian

        Kommentar


          #5
          Für eine Software, mit der man Geld verdienen soll, echt ein nettes Feature!

          Kommentar


            #6
            Wenn Ihr mich fragt hat die "undo" Funktion hier eigentlich garnichts mit dem Problem zu tun und hilft nur in genau dem einen Fall, in dem man seinen Fehler unmittelbar sofort bemerkt ohne weitere Änderungen gemacht zu haben.

            Die Frage ist doch viel mehr: Wie verhält es sich in früheren ETS Versionen? Also ist es eine Regression oder ein Feature-Request? Oder u.U. technisch garnicht anders möglich?

            Mir ist das jedenfalls auch schon aufgefallen und habe es als unverständlich empfunden, bin allerdings noch recht neu und mit der ETS5 eingestiegen.

            Kommentar


              #7
              Der Hintergrund ist folgender:

              In der ETS5 hat zum ersten Mal die Gruppenadresse selbst einen Datenpunkttyp. Vorher hat sie den immer nur von den verbundenen Kommunikationsobjekten "geerbt". Das freut z.B. alle, die die ETS-Daten weiterverarbeiten wollen. Oder die schon mal Datenpunkttypen angeben wollen, ohne die Zuordnungen bereits machen zu müssen.

              Dieser Typ wird bei der ersten Zuweisung gesetzt (wenn er noch nicht gesetzt war). Löscht man die Zuweisung wieder, weiß die ETS nicht, ob der Datenpunkttyp an der Gruppenadresse implizit (und irrtümlich) gesetzt wurde, oder mit vollem Bewusstsein. Sie entscheidet sich für letzteres; kann richtig sein oder falsch.

              Jedenfalls muss man jetzt, wenn der Typ einmal gesetzt wurde und man möchte ihn doch nicht, tatsächlich die Gruppenadresse neu anlegen.

              Gruß, Klaus

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für die Erklärung - allerdings erschließt sich mir nicht, warum ich bei einer neuen Gruppenadresse den Datenpunkttyp nur 1x komplett frei wählen kann, bei einer bestehenden Gruppenadresse - die keine Verknüpfung bzw. Assoziationen (mehr) hat - allerdings nicht?

                Ich persönlich fände es sinnvoll und hilfreich, dass sich der Datentyp wiederholt komplett frei wählen lässt, solange keine Zuweisung besteht.
                Ob hier eine Zuweisung besteht oder nicht, müsste doch eine derartige Software erkennen können...
                Ich bin sicher nicht der Einzige, der eine GA bei Drag/Drop versehentlich mal fasch fallen lässt.

                P.S. gerade getestet: Neue GA angelegt - Datentyp 1-bit eingestellt - das war's, Umstellung auf einen anderen Typ ebenfalls nicht mehr möglich
                Ist sozusagen wie beim Kartenspiel: "was liegt, das pickt" :-(

                Kommentar


                  #9
                  Zur Info:
                  Habe ein Ticket beim KNX-Support aufgemacht und zur Antwort bekommen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt und beim nächsten Update behoben sein wird...

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich habe dieses aergerliche Problem mit Export, Editieren im XML, Loeschen und anschliessendem Import umschifft.
                    Nicht schoen. Aber so ging es wenigstens.

                    Viele Gruesse aus der Hauptstadt

                    Oliver

                    Kommentar


                      #11
                      Habe heute das gleiche Problem mit der falschen Datentyp Zuordnung. Update auf Version 5.0.6 gemacht,Problembesteht weiterhin bzw. wurde
                      durch das Update nicht gelöst. Tolle Software!! :-(

                      MfG
                      Poly

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        schließe mich an. Scheint auch zu passieren wenn man eine bereitszugewiesene GA kopiert. Toll wenn man sich die Arbeit sparen will alles neu zu tippen :-)

                        Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          habe gerade über die Suchfunktion eine Antwort auf das Gleiche Problem gesucht und (leider) hier auch gefunden.

                          Finde das Probleme ist noch viel weitreichender - allein wenn man eine Gruppenadresse nur kopiert nimmt man bereits diesen nie wieder veränderbaren Typen mit. Man kann dann lediglich noch Unterdatentypen ändern. Z.B. kopiert man "EG Raum XX Stellgröße Heizen" und hat im Raum XX eine schaltende Regelung. Jetzt kann man zwar noch den Bit-Wert auf "Schalten", "Bool", "Auf/Ab" etc ändern; im neuen Raum möchte man aber vielleicht eine stetige PI Reglung haben, so ist eine Änderung auf ein Byte Objekt nicht mehr möglich....

                          max99 - hast Du denn einen Statusupdate für Dein Ticket bekommen? Seit Du das aufgemacht hast gab es doch bestimmt schon 2-3 Updates...

                          Mfg

                          Michael


                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            In der ETS5 hat zum ersten Mal die Gruppenadresse selbst einen Datenpunkttyp. Vorher hat sie den immer nur von den verbundenen Kommunikationsobjekten "geerbt". Das freut z.B. alle, die die ETS-Daten weiterverarbeiten wollen. Oder die schon mal Datenpunkttypen angeben wollen, ohne die Zuordnungen bereits machen zu müssen.
                            Soweit ist das ja noch i.O. u. auch sinnvoll.

                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Jedenfalls muss man jetzt, wenn der Typ einmal gesetzt wurde und man möchte ihn doch nicht, tatsächlich die Gruppenadresse neu anlegen.
                            Aber das ist doch Quark - wie wäre es, eine GA wieder auf "undefiniert" setzen zu können?
                            Und wenn, dann bitte rein über die ETS u. nicht irgendeinem zusätzlichen App-Quatsch.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              mcfennek: Grad noch mal nachgeschaut: beim Ticket steht noch immer "In Progress"....

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X