Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eldoled 720 + DALI + Stromausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Eldoled 720 + DALI + Stromausfall

    Hallo,

    ich habe eine Frage zu den Eldoleds. Ich habe in meiner Wohnung alles Licht mit LED Stripes und Eldoled 720 verwirklicht.

    Nun habe ich schon ein par kurze Naechte hinter mir, da mitten in der Nacht das Licht in der gesamten Wohnung anging.

    Nach Suche im Forum habe ich Themen gefunden, die bei DALI Vorschaltgeraeten und Stromausfall genau das Verhalten beschreiben (es ist kein Bug, es ist ein Feature).

    Ich steuere meine Eldoleds mit DALI an. Und da wir hier ziemlich kraeftige tropische Stuerme haben, gibt es regelmaessig Netzwischer (Strom weg fuer ein par Sekunden) und Brownouts (Spannung sackt ab).

    Kann das der Grund sein? Was kann man da tun? Bei diesem Verhalten kann ich nicht nur nicht schlafen, mein ach so sparsames LED Licht verbrennt mehr Energie als die gute alte Gluehbirne, wenn das passiert wenn ich nicht zu Hause bin!

    Vielleicht hat ja jemand einen Tip?

    Vielen Dank

    #2
    Dass die DALI-VSGs bei Spannungswiederkehr einschalten steht so in der DALI-Spezifikation.

    Bei diversen DALI-VSGs kann man das abschalten, dazu benötigt man allerdings eine DALI-Maus und eine DALI-Spannungsversorgung. Ob / wie das auch bei den EldoLEDs geht müsstest Du mit dem Hersteller klären.

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      vielen Dank fuer den Tip. Mal angenommen, ich kann dieses "Feature" nicht abschalten bliebe wohl nur eine UPS.

      Was muesste denn in dem Falle gestuetzt werden? Das Dali Gateway, die Eldoleds oder das Meanwell Netzteil?

      Da die Eldoleds das Gegenstueck zu den VSGs bilden, vermutlich selbige?

      Kommentar


        #4
        Ich weiß nicht was du für einen DALI Gateway hast, bei meinem MDT kann man "Helligkeit bei DALI-Busausfall" pro EVG von 1-100% einstellen. (Warum nicht 0 frage ich mich schon länger)
        Eine USV müsste wohl die DALI-spannungsversorgung (typischerweise im Gateway eingebaut) stützen.

        Michael

        Kommentar


          #5
          Hi,
          bei meinem uralt Merten geht sogar 0% wobei es bei dem zig andere Einstellungen hierzu gibt.
          VG
          Jürgen

          dali.PNG

          Kommentar


            #6
            Schön dass hier jeder eine Meinung hat. Vielleicht kann einer der anderen Spezialisten auch noch den Unterschied zwischen "System Failure Level" und "Power On Level" bei DALI kurz erklären?

            Kommentar


              #7
              Dejavue ... https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lle-lampen-ein

              Kommentar


                #8
                Also, diesen alten Faden hatte ich auch gefunden. Allerdings hatte ich gehofft, dass der Eldoled sich anders verhaelt (und dass in 7 Jahren sich vielleicht etwas geaendert hat).

                Ich habe ein ABB Gateway, und da kann man auch eine Menge einstellen:

                Es stand aber alles auf keine Aenderung. Ich vermute, dass es das Verhalten der Eldoleds ist und nicht des DALI Gateways (Und Ausfall DALI Spannung ist eventuell auch nicht gleich mit Totalausfall?).

                Ich werde mich mal an den Hersteller wenden, vielleicht wissen die Rat.

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Man könnte eine USV verwenden. Was aber auch möglich ist, das Versorgungsnetzteil bei Spannungswiderkehr aus zu lassen. So bleibt es danach dunkel.
                  Es bestünde dann auch die Möglichkeit es manuell oder mit Logik (Netzteil aus > Netzteil an und Alles auf 0%). Nur eine Möglichkeit.

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt 2 Herangehensweisen.

                    1. DALI Master entsprechend der Möglichkeiten Programmieren.
                    2. DALI Slave (Eldoled) über DALI Maus oder Toolbox entsprechende der Möglichkeiten programmieren.

                    Ich bin mir unsicher welche Möglichkeiten es bei Eldoled gibt. Müssten wir abklären.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Ich bin mir unsicher welche Möglichkeiten es bei Eldoled gibt. Müssten wir abklären.
                      Das wäre interessant, ich glaube für viele hier im Forum. Könnt Ihr das mal abfragen, Ihr habt dich beste Kontakte zu denen.

                      Micharl

                      Kommentar


                        #12
                        So ich habe Rücksprache mit Eldoled gehalten.

                        Laut Aussage der Eldoled Hotline erfüllen gefühlt 80% der DALI Gateways auch die Funktionen eines DALI commissioning tool.

                        Man verändert also mit dem DALI Master (Gateway sofern vorhanden) gewisse Einstellungen der Geräte.

                        In diesem Falle sind folgende Parameter ausschlaggebend:

                        - System failure level
                        - Power on level


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Dir!

                          Habe direkt mal einen Blick in die Doku des "Gira KNX Dali Gateway Plus" geworfen.
                          Da steht z.B. unter den Produkteigenschaften:
                          DALI Power-ON-Level und DALI System-Failure-Level einstellbar.
                          Also ist das Anti-Dali-Argument "Bei Stromausfall ist ja immer das Licht an", vom Tisch

                          Kommentar


                            #14
                            Nur bedingt. Denn wenn das EVG das nicht kann, hilft auch das gateway nichts.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Michael,

                              vielen Dank fuer die Info. Habe ich Dich richtig verstanden, die ELDOLED unterstuetzen grundsaetzlich die Parameter "System failure Level" und "Power on Level"?

                              Fraglich ist dann nur, wie man diese Parameter setzen kann, im besten Falle ueber das Gateway?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X