Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben Visu TheServaS110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben Visu TheServaS110

    Servus allerseits

    Kennt jemand schon folgende visu?

    http://www.theben.de/content/downloa...sierung_de.pdf

    Hört sich sehr gut und einfach an.

    Danke
    Viele Grüße

    Henning

    #2
    War diese Woche auf zweitägigen Workshop

    Möchte jetzt das Gerät nicht mit nem Homeserver vergleichen, jedoch kann man viel damit machen.
    für den Preis unschlagbar.
    Durch die Frei gestaltbare Oberfläche, sowie die Anbindung von 1000 Clients (!!!!) sehr attraktiv. Die Clients können zugeordnet (Gruppen, Benutzer) werden und über die Weboberfläche des Servers freigeschaltet bzw gesperrt werden! Clients sind für Apple, Amdroid sowie Windows Phone erhältlich! Auf PC muss der Player mitinstalliert werden!

    Logik sowie Zeitschaltuhren inkl.
    iR Trans kann direkt angesteuert werden. IP Cams direkt eingebunden werden und auch mit KOs angesprochen werden.
    selbst das öffnen von Apps aus der Theben App ist möglich.
    Die Betriebsmodi Umschaltung (1Byte ) kann frei gewählt werden, welche Werte gesendet werden.
    Einbindung von Wetterdaten sowie ein integrierter Cloud Speicher für Messwerte zur Diagramm Erstellung ist auch dabei.
    Szenen Sequenzer ist auch vorhanden.
    Wertanzeigen können Telegramme bei definierten Grenzen auslösen! Man zeigt sich so nicht nur die (zB) Luftfeuchtigkeit an, sonder bringt auch gleich Intelligenz dahinter und steuert die Lüfterstufen an!


    Werde diese Visu nun mit in unser Angebot aufnehmen, da sie eine preisliche Alternative mit sehr guten Funktionen bietet.

    bin echt überzeugt von diesem Gerät.

    es stammt ja ursprünglich von ThinKnx aus Italien, jedoch wurde von dem Orginal einiges abgeändert und übernommen.

    Die Hardware ist ein Lüfterloses Gerät mit 1W
    da ein direkter KNX Anschluss vorhanden ist dient es auch gleichzeitig als Verbindung zum KNX
    jedoch keine IP Schnittstelle zur Programmierung (woran jedoch gerade gearbeitet wird)
    Busmonitor ist aber möglich.

    schaut euch es einfach mal an!

    Grüsse

    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      Zitat von Henk Beitrag anzeigen
      Clients sind für Apple, Amdroid sowie Windows Phone erhältlich!
      Hallo Henk,

      ich habe im Handbuch des S110 schon ein bisschen gelesen, da ich das Produkt auch sehr interessant finde. Dort ist allerdings ein Client für Windows Phone nicht erwähnt und auch im Windows Phone App Store ist nichts zu finden.

      Soll die Windows Phone App erst noch kommen?

      Gruß

      Peter

      Kommentar


        #4
        Kann natürlich sein das es erst noch kommt
        zu Not einfach mal bei der Hotline anrufen

        die visu hat echt richtige Schmankerl!

        Grüsse

        henning
        Viele Grüße

        Henning

        Kommentar


          #5
          Wie sieht es mit Diagrammen und erstellen von Zeitschaltuhr Funktionen aus? Geht das so einfach wie im hs? Suche auch noch eine Alternative und der eibport nervt mich. Preislich wären die Geräte identisch.. Mag wer meinen Eibport dagegen tauschen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Servus

            diagramm Daten werden in der Theben Cloud gespeichert
            die Telegramme werden dort archiviert und je nachdem wie man es einstellt, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich gelöscht
            man kann anscheinend die Daten von einem Monat zusammenfassen als Mittelwert und die Daten dahinter löschen. Wird alles in der weboberfläche abgespeichert bzw eingestellt

            Zeitschaltuhren werden wie im Homeserver der Funktion angehängt und dann aus der visu heraus eingestellt
            henau so wie bei der Betriebsmodi Heizung.

            gruss



            Viele Grüße

            Henning

            Kommentar


              #7
              Hmmm meine Daten in einer cloud. Irgendwie habe ich darauf keine Lust. Geht das auch lokal? Mir sind sämtliche Versprechungen egal, wie sicher das ist. Ich will das nicht.

              Oh! Bin dumm! Die cloud ist lokal, wenn ich es richtig verstanden haben? :-)
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Nein
                diese Cloud ist ein Speicher der von einem Dienstanbieter bereitgestellt wird
                bin auch immer vorsichtig mit diesen Daten.
                jedoch welche Werte werden gespeichert.
                Stromverbräuche, Temperaturen, ...
                Das sind meiner Meinung Nach keine Daten die Sicherheitstechnische Einflüsse haben
                und es wird ja nur der Wert gespeichert. Aber verstehe da immer jeden in der heutigen Zeit mit Datenmissbrauch.

                gruss
                Viele Grüße

                Henning

                Kommentar


                  #9
                  Das ist mir eigentlich egal, welche Daten das sind. Gerade Daten über Stromverbrauch usw sind da doch interessant für Anwesehenheit und Nutzer Profile.. Ne sorry, dann ist der auch wieder raus. Ist ja schade.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Muss jeder selber wissen

                    kannst ja auch mal bei Theben nachhaken ob die Daten auch lokal gespeichert werden können.

                    gruss
                    Viele Grüße

                    Henning

                    Kommentar


                      #11
                      Okay. Anderes Beispiel.. Weil du schreibst Anbieter. Häuser stehen ja länger und wenn der Anbieter dann Insolvenz geht? Passiert ja ab und an? Ne irgendwie ist das doof. Ich werde mal fragen, aber danke!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Habe gerade bei nem Kollegen der auch bei der Schulung dabei war nachgehakt

                        theben sucht gerade ne Möglichkeit diese Daten auf ne NAS auszulagern und von der weboberfläche darauf zuzugreifen.
                        diese Themen wurden ziemlich zum Schluss besprochen. Hab ich anscheinend nicht mitbekommen. War ziemlich viel Input an den zwei Tagen

                        gruss
                        Viele Grüße

                        Henning

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          ich habe heute Nachmittag beim Support nachgefragt. Es wird im Moment an einer Lösung gearbeitet, bei der die Daten auf einem selbst bestimmten Speicherort abgelegt werden können. z.B. eigene NAS oder FTP....

                          Kommentar


                            #14
                            Irgendwie zuckt einem da das Augenlid. Ein Server für 1000€ und dann passt da kein popeliger, interner Flashsspeicher mehr rein. Noch nicht mal ein SD Karten Slot... manchmal ist es echt unglaublich was die Dip. Ing sich da ausdenken...

                            Ist ja nett, wenn der Server nur 1W braucht.. dafür schluckt der NAS daneben eben seine 80W in der Stunde. :P
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Die kann man es auch nie recht machen
                              Viele Grüße

                              Henning

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X