Hallo zusammen,
ich möchte mich gerne an euch wenden, da ich schon seit längerer Zeit ein Problem mit meiner KNX Anlage in Kombination mit DALI habe.
zur Erklärung:
ich habe 2 LED Strips (EVG ist jeweils ein BILTON STEEL XT)
und 4 LED Spots mit je einem DAli EVG und einem gemeinsamen Netzgerät.
die 4 Led Spots arbeiten zusammen in einer Gruppe und funktionieren einwandfrei.
die beiden Led Strips arbeiten als Indirekte Beleuchtung (1x Schlafzimmer und 1x Bad)
angesteuert werden diese insgesamt 3 Dali Kreise über ein Dali gateway in Kombination mit KNX.
das Problem das bestand war, dass die Led Strips sich nach einiger Zeit in der ich sie nicht genutzt hatte (ca.1 Woche) selbstständig machten und Helligkeitswerte alleine angefahren sind und wieder ausschalteteten, sodass ich eine ungewollte Disko bei mir hatte.
Ich konnte diesen Flash nicht mal mehr über KNX abschalten.
Somit habe ich mich entschieden, die EVG Spannungsversorgungen über die Standbyabschaltung spannungslos zu schalten, damit dieses Problem schopn mal gelöst ist.
Dann musste ich feststellen, dass die beiden Led Strips, obwohl ich nur den im BAd oder den im Schlafzimmer einschalten wollte, BEIDE einschalteten.
Kontrolle der Gruppenzuordnungen, sowie der Dali Adressen hat keine Lösung gebracht.
Problem besteht weiterhin!
dann habe ich gestern nochmals alles gelöscht und wollte einlernen. Hier fiel mir ein neuer Fehler auf. Ich hatte in der Parametrierung des Dali Gateways immer die Gerätetypen der EVG als Led Modul parametriert. Doch bei der Zuweisung in der Inbetriebnahme konnte ich diese nicht mehr mit den EVG vornehmen. Ich musste immer die EVG als Leuchtstofflampen EVG parametrieren.
Wieso das?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann....Vielen lieben Dank
Gruß
Fabian
ich möchte mich gerne an euch wenden, da ich schon seit längerer Zeit ein Problem mit meiner KNX Anlage in Kombination mit DALI habe.
zur Erklärung:
ich habe 2 LED Strips (EVG ist jeweils ein BILTON STEEL XT)
und 4 LED Spots mit je einem DAli EVG und einem gemeinsamen Netzgerät.
die 4 Led Spots arbeiten zusammen in einer Gruppe und funktionieren einwandfrei.
die beiden Led Strips arbeiten als Indirekte Beleuchtung (1x Schlafzimmer und 1x Bad)
angesteuert werden diese insgesamt 3 Dali Kreise über ein Dali gateway in Kombination mit KNX.
das Problem das bestand war, dass die Led Strips sich nach einiger Zeit in der ich sie nicht genutzt hatte (ca.1 Woche) selbstständig machten und Helligkeitswerte alleine angefahren sind und wieder ausschalteteten, sodass ich eine ungewollte Disko bei mir hatte.
Ich konnte diesen Flash nicht mal mehr über KNX abschalten.
Somit habe ich mich entschieden, die EVG Spannungsversorgungen über die Standbyabschaltung spannungslos zu schalten, damit dieses Problem schopn mal gelöst ist.
Dann musste ich feststellen, dass die beiden Led Strips, obwohl ich nur den im BAd oder den im Schlafzimmer einschalten wollte, BEIDE einschalteten.
Kontrolle der Gruppenzuordnungen, sowie der Dali Adressen hat keine Lösung gebracht.
Problem besteht weiterhin!
dann habe ich gestern nochmals alles gelöscht und wollte einlernen. Hier fiel mir ein neuer Fehler auf. Ich hatte in der Parametrierung des Dali Gateways immer die Gerätetypen der EVG als Led Modul parametriert. Doch bei der Zuweisung in der Inbetriebnahme konnte ich diese nicht mehr mit den EVG vornehmen. Ich musste immer die EVG als Leuchtstofflampen EVG parametrieren.
Wieso das?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann....Vielen lieben Dank
Gruß
Fabian
Kommentar