Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit DALI Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit DALI Gateway

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich gerne an euch wenden, da ich schon seit längerer Zeit ein Problem mit meiner KNX Anlage in Kombination mit DALI habe.
    zur Erklärung:
    ich habe 2 LED Strips (EVG ist jeweils ein BILTON STEEL XT)
    und 4 LED Spots mit je einem DAli EVG und einem gemeinsamen Netzgerät.

    die 4 Led Spots arbeiten zusammen in einer Gruppe und funktionieren einwandfrei.
    die beiden Led Strips arbeiten als Indirekte Beleuchtung (1x Schlafzimmer und 1x Bad)

    angesteuert werden diese insgesamt 3 Dali Kreise über ein Dali gateway in Kombination mit KNX.

    das Problem das bestand war, dass die Led Strips sich nach einiger Zeit in der ich sie nicht genutzt hatte (ca.1 Woche) selbstständig machten und Helligkeitswerte alleine angefahren sind und wieder ausschalteteten, sodass ich eine ungewollte Disko bei mir hatte.
    Ich konnte diesen Flash nicht mal mehr über KNX abschalten.
    Somit habe ich mich entschieden, die EVG Spannungsversorgungen über die Standbyabschaltung spannungslos zu schalten, damit dieses Problem schopn mal gelöst ist.
    Dann musste ich feststellen, dass die beiden Led Strips, obwohl ich nur den im BAd oder den im Schlafzimmer einschalten wollte, BEIDE einschalteten.
    Kontrolle der Gruppenzuordnungen, sowie der Dali Adressen hat keine Lösung gebracht.
    Problem besteht weiterhin!
    dann habe ich gestern nochmals alles gelöscht und wollte einlernen. Hier fiel mir ein neuer Fehler auf. Ich hatte in der Parametrierung des Dali Gateways immer die Gerätetypen der EVG als Led Modul parametriert. Doch bei der Zuweisung in der Inbetriebnahme konnte ich diese nicht mehr mit den EVG vornehmen. Ich musste immer die EVG als Leuchtstofflampen EVG parametrieren.
    Wieso das?

    Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann....Vielen lieben Dank
    Gruß
    Fabian

    #2
    Hallo Fabl,

    welches DALI GW setzt du ein?
    Werden die einzelnen EVG vom DALI GW erkannt?

    Wie schaltest du die DALI Gruppen? Taster vor Ort, Visu, Logik?
    Passen hier die GA Zuweisungen?

    Hast du die Verkablung schon mal geprüft? Es muss nicht immer ein Fehler im Bussystem sein.


    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Wir hatten auch schonmal ein defektes Dali Gateway von G..a, da hatte die Firmware ein Problem, sodas völlig sporadisch
      EVGs zuheschaltet wurden.
      Sind es den immer die gleichen EVGs/Farben

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten....

        Also, ich habe insgesamt 3 Dali Kreise. Diese habe ich sternförmig in den UV zusammengeführt und die Phase (L1) die die EVG versorgt wird über einen Schaltaktorkanal geschalten.
        Beim Einlernen werden alle EVG erkannt. Die beiden Bilton EVG für die Led Strips besitzen je 4 Ausgangskanäle, die auch alle erkannt werden. Angeschlossen ist der Strip aber nur auf einem Kanal/EVG.

        die 4 Strahler funktionieren ohne Probleme und werden NUR in einer Gruppe geschaltet.

        Die beiden Led Strips werden separat als Einzelgerät geschalten.

        Angesteuert wird alles über ein GIRA Dali Gateway plus, also KNX und zusätzlich über eine GIRA HOMESERVER QC Visu.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Fabl Beitrag anzeigen
          Somit habe ich mich entschieden, die EVG Spannungsversorgungen über die Standbyabschaltung spannungslos zu schalten, damit dieses Problem schopn mal gelöst ist.
          Dann musste ich feststellen, dass die beiden Led Strips, obwohl ich nur den im BAd oder den im Schlafzimmer einschalten wollte, BEIDE einschalteten
          Really?

          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...i-stromausfall

          Kommentar

          Lädt...
          X