Hallo tuxedo,
benutze ähnlich wie du die Beschattung mit der Wetterstation, läuft soweit ganz gut.
Auch mit dem Temperaturwert, sprich also ab wie viel Grad sie beschatten soll, bei mir größer gleich 20°C
Wo bei ich es schon im Winter hatte, wenn die Sonne auf die Wetterstation knallt,
das dann durch die Messabweichung, die Beschattung läuft.
Meine Frage, nutzt du die Sperrfunktion, um die Rollläden unten zu lassen, z.B. wenn du noch Schläfst.
Problem bei mir als Schichtgänger ist, das nach der Nachschicht der Rollladen im Schlafzimmer( Ostseitig) fährt.
Habe die Ostseite erst mal auf >40°C gesetzt zum testen. Problem ist nur das alle anderen Räume, dann keine Beschattung haben,
da meine Frau sie morgen´s hochfährt.
Bzw. kann man das nicht so einstellen, das wenn der Rollladen geschlossen ist, das dann auch nichts passiert.
Gruß
Hans-Martin
benutze ähnlich wie du die Beschattung mit der Wetterstation, läuft soweit ganz gut.
Auch mit dem Temperaturwert, sprich also ab wie viel Grad sie beschatten soll, bei mir größer gleich 20°C
Wo bei ich es schon im Winter hatte, wenn die Sonne auf die Wetterstation knallt,
das dann durch die Messabweichung, die Beschattung läuft.
Meine Frage, nutzt du die Sperrfunktion, um die Rollläden unten zu lassen, z.B. wenn du noch Schläfst.
Problem bei mir als Schichtgänger ist, das nach der Nachschicht der Rollladen im Schlafzimmer( Ostseitig) fährt.
Habe die Ostseite erst mal auf >40°C gesetzt zum testen. Problem ist nur das alle anderen Räume, dann keine Beschattung haben,
da meine Frau sie morgen´s hochfährt.
Bzw. kann man das nicht so einstellen, das wenn der Rollladen geschlossen ist, das dann auch nichts passiert.
Gruß
Hans-Martin
Kommentar