Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Visu mit Mail- und SMS-Versand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache Visu mit Mail- und SMS-Versand

    Hallo zusammen,

    ich habe meine KNX-Installation (EFH) im Wesentlichen am laufen und suche nun "meine" Visualisierung. Über Foren- und Googlesuche habe ich mich schon einigermaßen schlau gelesen, aber inzwischen sehe ich irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Vielleicht kann ein objektiver Blick aus Forumssicht wieder Licht in mein Dunkel bringen ;-)

    Im Einsatz sind 4 Dimmaktoren, ein Schalt- und ein Heizungsaktor sowie eine Wetterstation, ist aus Kostengründen alles MDT geworden, ebenfalls die Glastaster. Dazu einige Präsenzmelder (PD-9). Geplant sind mittelfristig 2 Webcams für die Hausfassaden, einige Temperaturfühler für Heizung und Warmwasser sowie Feuchtesensoren (Revisionsschacht Abwasser, unter der Spüle u.ä.). Ich finde die iButtons klasse, daher habe ich dafür Wiregate im Hinterkopf. Ansonsten wäre ja Zennio eine halbwegs kostengünstige Variante. Langfristig soll evtl. eine Bewässerung mit Regensensor-/messer folgen.

    Was ich will:
    In der Wohnung mag ich es gern schlicht, also kein iPad oder so an der Wand. Mit gefallen z.B. die Glas-Bedienzentrale sowie die LED-Anzeige (für offene Fenster, Waschmaschine etc.) von MDT. Die passen auch gut zu den Glastastern und werden demnächst wohl bestellt.
    Die Visu soll auf iPad und iPhone laufen und möglichst alle Funktionen (auch die zukünftigen) abbilden, natürlich mit Fernzugriff. Und wenn Bewegungs- und Rauchmelder bei Abwesenheit ansprechen, hätte ich gerne eine email oder SMS. Zu sehen wer vor der Tür steht, wäre auch nett. Sonos ist auch vorhanden, aber prinzipiell würde es reichen, wenn der Zugriff darauf über das gleiche Gerät wie auf die Visu erfolgt. Es kann natürlich sein, dass der Appetit beim Essen kommt: Hänge ich meinen Schlüssel (iButton) an einem schönen Tag ans Schlüsselbrett, ertönt meine Lieblingsmusik für Sonnenwetter. Aber natürlich nur, wenn meine Frau nicht auf dem Sofa schläft :-)
    Logiken möchte ich soweit es geht in der KNX-Hardware abbilden, aber eine VISU bietet natürlich mehr Möglichkeiten.

    In der näheren Auswahl war bislang der eibPC, der nach meinem Kenntnisstand passen sollte und preislich noch im Rahmen liegt. Das Black Design wäre für meinen Geschmack gerade noch akzeptabel, ist mir aber eigentlich zu technisch. Ich habe nun kürzlich die Optik der MDT VisuControl Easy gesehen, die mir ausnehmend gut gefällt. Dazu kommt, das ich als Nicht-Programmierer vermutlich erst diverse Lerneinheiten beim eibPC einplanen müsste, während die Einrichtung der VisuControl Easy doch eher einfach von der Hand zu gehen scheint. Natürlich mit (stark) eingeschränkten Möglichkeiten. Ich habe mal durchgezählt: mit den 50 (komplexen) bzw. 250 einfachen Funktionen komme ich wohl hin. Was aber ist mit email und Wiregate-Sensoren und Webcams? Dafür extra noch ein Wiregate anschaffen? Neben dem Kostenfaktor lässt mich auch die erforderliche Programmierkompetenz zögern. Sicherlich wird in den Foren vorbildlich unterstützt, doch scheinen die meisten recht professionell unterwegs zu sein. Ich weiss nicht, in wie weit ich dort klarkommen würde, zumal ich leider auch nicht sooo viel Zeit für mein KNX-Hobby habe. Von Plugins, die vieles vereinfachen sollen, habe ich gelesen. Aber weder im Forum noch bei Google habe ich konkrete Informationen gefunden, ob bzw. wie schnell ich mit meinen Fähigkeiten zum Ziel käme. Vor 20 Jahren habe ich im Rahmen meines Studiums ein Semester Basic gehabt, ansonsten sind einfache Unix- bzw. Linuxkenntnise vorhanden. Das wars aber auch schon.

    Wie flexibel sind eigentlich CommandFusion oder CometVisu - es heißt ja immer "frei gestaltbare Visu"? Bei meinen Recherchen habe ich etwas in der Art der "aufgeräumten MDT-Optik" jedoch nicht gefunden, die Visus sehen für meinen Geschmack immer recht ähnlich aus. Aber wie gesagt, ich habe auch keine Ahnung und stelle daher diese (dummen) Fragen.

    Welche Möglichkeiten gäbe es, die MDT-Visu "aufzurüsten"? In der bebilderten Preisliste wird zum Juli eine IP-Schnittstelle mit email-Versand angekündigt. Die müsste doch meine Anforderungen erfüllen. Oder gibt es am Markt vielleicht bereits ähnliche Produkte, die für mich passen würden?

    Beim ProKNX (auch über ETS einzurichten) sind doch "Lieblings-Apps" integrierbar - können damit dann z.B. emails/SMS gesendet werden?

    Ich habe mal einen Thread gelesen, bei dem es um den Vergleich von verschiedenen Visus ging. Die Ergebnisse sollten dann ins Lexikon. Leider kann ich weder Thread noch Lexikoneintrag finden. Ich glaube, der Threadersteller hatte sich seinerzeit für den HS entschieden - der liegt aber weit außerhalb meiner finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten.

    Ich hoffe, mein Dilemma ist deutlich geworden, der Thread ist ja lang genug :-) Ich weiss, dass es bereits viele Beiträge zum Thema gibt, aber im Moment komme ich mir echt blind vor und bin für Hinweise (auch auf Links, die ich nicht (wieder-) gefunden habe) ebenso dankbar wie für Tipps und Erfahrungen von Euch.

    Thorsten

    #2
    Du musst erst mal gedanklich trennen - eine Visu ist eine Interaktionsmöglichkeit und keine Logik-Maschine. Das macht eine Logic-Engine, die hat dafür keinerlei Darstellung...
    Das es viele Produkte gibt, die beides gleichzeitig machen (z.B. der GIRA HomeServer) ist eigentlich nur "Zufall" (gut, das hängt damit zusammen, das beides ab einer gewissen Komplexität einen "Server" braucht und der, wenn er schon da ist, locker beides stemmen kann...)

    Zum WireGate: das kommt mit vorinstallierter CometVisu. (Die CometVisu läuft auch auf vielen anderen Systemen, beim WireGate hast Du aber den Vorteil nichts selber installieren und administrieren zu müssen ).
    Die kannst Du leicht mit dem integrierten Editor konfigurieren, da sind dann Möglichkeiten drinnen wie auf der Homepage ganz oben gezeigt: http://cometvisu.org/wiki/CometVisu
    Oder, mit bisschen mehr Aufwand ist auch deutlich mehr drinnen, wie der Thread https://knx-user-forum.de/forum/supp...hot-wettbewerb zeigt (der Mehraufwand besteht meist in der Anpassung von CSS Dateien).

    Die CometVisu ist dafür keine Logik-Engine - und kann daher auch keine SMS verschicken. Da kannst Du frei unter den Alternativen wählen.
    Beim WireGate gibt es standard mäßig die WireGate-Plugins dafür. Und für die ist hier im Forum der Support sehr gut, vgl. auch das Sub-Forum https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...code-schnipsel
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo Thorsten,

      ja, da schließe ich mich Chris an, gedanklich trennen. Wenn du am Ende 2 verschiedene Anforderungen "zufällig" mit 1 Gerät erschlagen kannst, umso besser.

      Den EibPC finde ich persönlich als Logikmaschine sehr überzeugend. Alle einfachen Aufgaben sind mit vorgefertigten Makros leicht abgefrühstückt. Für etwas komplexere Logiken reichen meist ein paar Zeilen Code. Schwerer als Basic ist das auch nicht. Und hier im Forum wird gern geholfen.

      Die Visu vom EibPC finde ich hingegen optisch, äh wie sagt man, nicht so prickelnd. Als ich vor 2 Jahren damit anfing, war ich mir sicher, die bald durch eine schönere zu ersetzen. Im Alltag hat sich das aber anders ergeben.
      Die Visu hängt bei uns nicht zum Beeindrucken im Flur, sondern wird hin und wieder auf Tablet oder was auch immer aufgerufen, um mal eine seltene Funktion zu bedienen, die weder Automatik noch Taster abdecken. Bei dieser gelegentlichen Nutzung ist es mir inzwischen egal, wie das aussieht. Und das schlichte Design ist zumindest gut bedienbar.
      Was ich öfter mal anschaue, ist ein kompakter Überblick auf dem Handy (siehe Screenshot). Auch nicht gerade eine optische Meisterleistung, aber auf einen Blick alles zu erfassen.

      Gruß,
      Jens.

      eibpc_mobil.png
      Zuletzt geändert von DerRenovator; 10.04.2015, 13:51.

      Kommentar


        #4
        Hallo Chris, hallo Jens,

        vielen Dank für Eure Antworten. Eure Argumente zur Trennung von Visu und Logik sind schon einleuchtend, irgendwie bin bzw. war ich schon sehr fixiert auf die für mich ideale Kombination von Funktion und Optik. Aber Ihr habt Recht: Wesentlich ist die Funktion, wenns dann noch hübsch aussieht, umso besser. Eigentlich entspricht dies auch meiner Philosophie, ich möchte ja nicht mit einem 50-Zöller Visumonitor im Flur beeindrucken sondern halte es optisch lieber dezent und lasse die Technik im Hintergrund arbeiten. Ich habe wohl tatsächlich den optischen Aspekt überbewertet - danke an Euch für das Augenöffnen.
        Trotzdem wäre es nett, wenn meine technischen Fragen noch beantwortet würden. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der mir da weiterhelfen kann.

        Gruß von Thorsten

        Kommentar


          #5
          Ich würde ja gerne technisch was zur CometVisu schreiben - nur weiß ich nicht was Dich genau interessiert...
          Ein Tutorial wie man mit dem integrierten Editor arbeitet? http://www.cometvisu.org/wiki/CometV....0/Tutorial/de
          Oder "was so geht" mit ein paar Beispielen? http://www.cometvisu.org/wiki/CometV...demo_config/de
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hallo Chris,

            ja danke, das hilft mir schon weiter. Das werde ich mich mal durchlesen.

            Gruß Thorsten

            Kommentar


              #7
              BAB-tec eibport V3
              Der kann das was du willst

              Kommentar


                #8
                Hallo Borsti,

                ja das stimmt, ich habe mir die Featureliste angesehen. Preislich allerdings teurer als die anderen Varianten. Wenn ich allerdings meine Wünsche betrachte, also gute Logik, schöne Visu, einfache Einrichtung, Wiregatesensoren...wäre schon eine Überlegung wert. Ich müsste halt die später geplanten Investitionen vorziehen und hätte jetzt gleich alles.
                Hast Du denn praktische Erfahrungen mit dem eibport? Ich frage, weil ja Herstellerangaben und Praxiserfahrungen nicht immer 100%ig deckungsgleich sein müssen. Und hier im Forum sind ja auch nicht immer alle einer Meinung, z.B. Beim Thema Wiregate am eibport.

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, nochmal danke für Euren "Input". Ich habe nun einen eibport geordert und werde mal sehen, ob er so gut ist wie ich mir das vorstelle :-) Gruß Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Thorsten,
                    Kannst ja dann bei Gelegenheit mal Deine Erfahrungen,mit dem Eibport berichten. Bin noch ganz am Anfang, habe den aber auch wegen wiregate, S0 und ocean fest eingeplant :-)

                    Viele grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Soll der eibPort direkt selber SMS senden, muss es die teurere GSM-Variante sein. Es gibt jedoch praktische Mail-to-SMS-Gateways (z.B. smstrade.de) womit das Ganze dann auch einfach übers Internet geht - ganz ohne GSM. Ich persönlich halte die GSM-Variante für Schwachsinn, der eibPort spielt die Vorteile einer Mobilfunk-Verbindung überhaupt nicht aus.

                      Kommentar


                        #12
                        Auch ich plane mit einem eibPort mit EnOcean-Erweiterung. Wozu das Ding SMS senden sollte, wenn er doch sowieso E-Mails absetzen kann, erschließt sich mir auch nicht. Diese Variante ist wohl sehr "speziell". Ansonsten nach meiner Trocken-Lektüre bislang das Gerät, das alle meine Anforderungen abdeckt, hab die über 200-seitige Doku jetzt 2x durch, alles an Board, was ich zu brauchen glaube ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X