Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Bei mir konnte der Support das Projekt wieder restaurieren.
Bezüglich der Frage wie lange es dauert...
Hab den Case am Samstagmorgen um 2:00 eröffnet. Heute um 18:50 hatte ich das funktionsfähige Projekt zurück.
Wichtig ist: Projektverzeichnis zippen und hochladen. Außerdem den Namen des Projektes. Bei mir wurde dieser gestern Mittag erfragt. Da ich im Büro war und die Mail nicht direkt gesehen habe, habe ich zumindest erst 'ne gute Stunde später geantwortet. Ob's darüber hinaus weitere Verzögerungen dadurch gegeben hat kann ich nicht sagen...
Allerdings finde ich das Verhalten der ETS an der Stelle traurig:
- Speichern auf Netzlaufwerk - nicht möglich...
- aber wenn dann der PC abstürzt (Akku war leer) ist das ganze Projekt kaputt... Mit Glück vom Support zu restaurieren (bei mir konnte z.B. die Historie nicht wieder hergestellt werden)
Das kann's doch wohl nicht sein...
Euch allen viel Glück, dass Eure Projekte hergestellt werden können.
Meins kam auch gestern Abend zurück, umbenannt und ohne Historie!
@Jever....das klingt gut...da mach ich mich gleich mal schlau!
Bei mir kam heute die Info:
"es tut mir sehr leid, aber ihr Projekt ist nicht mehr zu reparieren.
Als Trost kann ich ihnen nur sagen, dass Anfang nächsten Jahres eine ETS erscheint,
die vermehrt Sicherungsmechanismen enthält, unter anderem Wiederherstellungspunkte.
Bis dahin kann ich Ihnen leider nur raten, die Projekt ab und zu mittels Export zu sichern."
Bei mir kam heute die Info: "...Anfang nächsten Jahres eine ETS erscheint,die vermehrt Sicherungsmechanismen enthält, unter anderem Wiederherstellungspunkte...
Als Trost kann ich ihnen nur sagen, dass Anfang nächsten Jahres eine ETS erscheint,
die vermehrt Sicherungsmechanismen enthält, unter anderem Wiederherstellungspunkte.
Bis dahin kann ich Ihnen leider nur raten, die Projekt ab und
Super... Echter Fortschritt zur ETS4....
Sorry, wollte keine Gerüchte anfangen - fand nur die Aussage "neue ETS" richtig interessant und lustig. Denn ETS5.0.7 ist für mich nicht neu. Aber sei's drum - freue mich drauf!
So, bin jetzt auch betroffen. Habe eine neue Linie in einem Projekt aufgemacht.. 31 Geräte konnte ich hinzufügen und bin dann ins Bett. Weil ich gerade nicht mehr schlafen konnte, wollte ich also weiter machen.
Tja, Projekt lässt sich öffnen, Linie lässt sich öffnen, neue Linie lässt sich öffnen. Genau bis Gerät 24 kann ich scrollen, dann beendet sich die ETS5.
Projekt export machen geht auch nicht und die komplette Linie einfach löschen geht auch nicht. Natürlich nicht stündlich ein Backup gemacht.. langsam wird die ETS5 immer schlimmer als die 4.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Die Plugins sind installiert, ich kann das Gerät über "Dynamische Ordner -> Keinem Raum zugwiesen" anzeigen lassen. Wenn ich dann auf den RTR gehe, kommt die Meldung, als wenn ich durch die Topologie scrolle, anscheinend versucht die ETS da schon etwas "vor" zu laden. Nur was bringt mir dieses Wissen jetzt? Wie kriege ich den RTR da raus, ohne das die ETS abschmiert. Das Plugin dafür ist eigentlich installiert..
Edit: noch ewig herumprobiert.. Ich bekomme das Gerät da nicht heraus. Also den umgekehrten Weg gegangen. Versucht alles Anderen in ein neues ETS Projekt zu kopieren, aber das klappt dann auch nicht. Selbst bei den Geräten die ich bereits in Verwendung habe, stürzt die ETS beim beenden ab... oh man, bis gestern fand ich die ETS5 eigentlich noch gut, aber so war es das mit der "Kompatiblität ab Busspannungsklemme". Bald steht auf den Geräten "Kompatibel nur für ETS Version XX".
Dann verbaue ich echt nur Busch-Jäger free@home, das ist dann genauso proprietär wie KNX inzwischen...
Zuletzt geändert von BadSmiley; 07.11.2015, 10:10.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Ich glaub, ich lass den ETS5-Dongle weiterhin in der Schublade u. arbeite mit der 3er weiter. Ab 5.1.6 kann man vlt. ja auch auf eine verlässliche Version hoffen.
@Roman: Idee vom IT-Mensch: DEinstallier das PlugIn doch mal, vielleicht hilfts?
Hab ich. Habe es dann mit deinstallierten Plugin gestartet. Hat nichts geholfen. Neu installiertem Plugin, hat auch nichts geholfen. Alle möglichen Plugins von Busch-Jäger. Hat auch nichts geholfen. Ich werde Montag evtl. bei Busch-Jäger anrufen, ich wette die Konnex schiebt es eh auf Busch-Jäger.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar