Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projektdatei beschädigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von fahu Beitrag anzeigen

    Mit Sicherheit - da wett' ich drauf!
    Solche Wetten auf zu stellen, NACHDEM ich mit BJ telefoniert und dir das Ergebnis mitgeteilt habe, ist nicht gerade fair oder?

    Also aktuell sagt BJ... es gäbe einen Plugin-Bug und die Konnex würde das nicht zugeben und es soll ein Update geben für die ETS, dann sollen AAAAALLEE Plugins laufen.
    Er hat dann noch probiert die Updater-Cache und den Plugin-Cache mit mir zu löschen, aber hat nichts gebracht.

    Also so weit hat Fabian recht, Busch-Jäger sagt goto -> Konnex.. habe ich schon gemacht, aber die sind entspannt wie immer.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Solche Wetten auf zu stellen, NACHDEM ich mit BJ telefoniert und dir das Ergebnis mitgeteilt habe, ist nicht gerade fair oder?
      War ja nicht so gemeint, wie du es jetzt vermutlich aufgefasst hast - alles gut. Fand' die Antwort nur sehr passend. ;-D

      Viele Grüße,
      Fabian

      Kommentar


        #33
        So, da bin ich wieder!

        Also die Konnext wollte dann mein Projekt haben. Dazu in den ProjektJob Ordner gegangen und das Projekt gezipt. Was schon interessant ist.. da hat ein Projekt 400MB auf der Festplatte und gezippt ist es mal knapp 22MB groß.

        Heute kam dann die Antwort von der Konnex. Es wurde der Berker B.IQ gelöscht und der Busch-Jäger Solo und das Projekt geht wieder. Kann ich so auch bestätigen. Was mir jetzt natürlich noch nicht mitgeteilt wurde und ich bin gespannt ob überhaupt eine Lösung kommt. Wie ich jetzt weiter machen soll? Ich benötige beide Produkte in diesem Projekt?
        Notfalls könnte ich in das aktuelle Projekt ja einfach Dummys einfügen und die Inbetriebnahme der beiden Produkte mit der ETS4 machen, weil das nur bei mir daheim ist... aber bei einem Kunden?!
        Ich werde jetzt also für jedes Gerät folgendes machen:
        Backup des aktuellen Projektes -> einfügen des neuen Gerätes -> Applikation testen und PA vergeben -> ETS5 schließen -> PC neustarten -> ETS5 Öffnen und überprüfen ob das Gerät noch geht.
        Das beschleunigt die Arbeit ungemein... ist aber blöd, wenn man 30 Geräte hinzufügt und dann suchen muss, welches das falsche ist und nochmal 30 Geräte hinzufügen darf.

        Oh man, ich hoffe das wird besser!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #34
          Ich würd die ETS5 nur noch zum rumspielen verwenden - Arbeiten nur unter der ETS4 (weil 3er Du nicht hast).
          Hab Dongle rumliegen - sind derzeit quasi wertlos.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #35
            Was machst du aber als Neuling? Du bekommst weder 3 noch 4....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Was machst du bei rf? Ich bin fast nur im Bestand unterwegs und habe selber eine rf Linie. Das saugt...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                ....habe selber eine rf Linie.
                Das ist bitter.
                Bislang habe ich mich vom "neuen" RF noch ferngehalten u. EnOcean propagiert - viele Dinge gehen derzeit mit RF nicht u. werden wohl, zumindest mittelfristig auch nicht möglich sein u. 2 Funksysteme halte ich für weniger zielführend.

                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Was machst du aber als Neuling?
                Da bist Du derzeit einfach am A.... u. kannst nur hoffen, dass man die ETS möglich schnell hinbekommt.
                Selbiges u. äußerst ärgerliches Problem war auch anfänglich bei der 4er Version - es bestand die Hoffnung, dass die 5er vieles von Anfang an besser macht, aber so richtig sicher bin ich mir da derzeit leider nicht.
                Die nächste Rev. steht ja bald in den Startlöchern, dann schauen wir weiter (oder warten auf 5.1.0)

                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Du bekommst weder 3 noch 4....
                Dazu äußere ich mich öffentlich nicht.





                Zuletzt geändert von GLT; 11.11.2015, 00:30.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #38
                  Hallo,

                  ich frage mich nur, wie man dann bei der ETS5 richtig sichert?
                  Bei der ETS4 habe ich bei jedem Schliessen ein Datenbankbackup gemacht.
                  Bei der ETS5 (5.0.5) habe ich "Beim Schliessen nach Projekthistorie fragen" angewählt, jedoch kann ich keine Backup-Datei finden.

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    bei mir ist heute beim Arbeiten auch plötzlich ein ETS5.0.8 Projekt nach einem Absturz der ETS wegen eines Speicherproblems der ETS verschwunden, nicht mehr in der Projektliste. Wenn ich es richtig verstehe, kann wohl nur die Eiba helfen. Ein Ticket habe ich schon gezogen. Mal lesen was passiert.
                    Bei mir liegt es vermutlich (denke ich) an einem Elsner Corlo. Damit hatte ich schon in einem anderen Projekt mit ETS5 und meinem Notebook mit nur 4GB Ram immer wieder laut ETS Speicherprobleme. Ich sichere meine Projekte immer über das Archiv Einchecken und Auschecken auf unserem Server.

                    Kommentar


                      #40
                      aber gibt es keine Automatismus, wie es bei der ETS4 ist? Sprich beim Verlassen der Software oder alle 10min z.B.?

                      Kommentar


                        #41
                        Die ETS5 ist an mehreren Seiten derzeit eher kranke Baustelle als baustellentaugliches Profitool - aber naja, vlt. wird's ja noch.

                        Derzeit habe ich mir fest angewöhnt, nach umfangreicheren/wichtigen Änderungen das Projekt regelmässig zu schliessen u. Zwischenstände versioniert zu exportieren (wenigstens geht das flott); grundsätzlich gleicher Vorgang, wenn Arbeiten unterbrochen werden.

                        Ansonsten ist die 3er nach wie vor mein Haupttool - 5er nur bei Kundenvorgabe oder Projekterfordernis.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X