Hallo Zusammen
Ich bin gerade dabei, mein Sonos über IP Befehle und dem Homeserver zu steuern. Dau verwende ich das php Skript von Thomas Trautner.(http://trautner.net/313-sonos-mit-gi...server-steuern). Das ganze funktioniert wunderbar, wenn ich die entsprechenden Befehle per Browser eingebe. Die php Skripte habe ich wie auf der HP beschrieben auf meinem NAS abgelegt.
Das ganz wollte ich nun in den HS einbinden und per Tastendruck den Radio/Sonos einschalten. Leider tut sich hier gar nichts. Kann mir da jemand auf die Spr+nge helfen? Ich sende hierzu per MDT Taster über ein KO den Befehl ein. Dieser löst über eine HS Logik die Befehle aus. Siehe Screenshot.
1. Frage: Muss ich bei IP/Hostadresse die Adresse des Sonos eingeben oder die des Webservers? Ich denke Sonos ist korrekt oder?
Markus
Ich bin gerade dabei, mein Sonos über IP Befehle und dem Homeserver zu steuern. Dau verwende ich das php Skript von Thomas Trautner.(http://trautner.net/313-sonos-mit-gi...server-steuern). Das ganze funktioniert wunderbar, wenn ich die entsprechenden Befehle per Browser eingebe. Die php Skripte habe ich wie auf der HP beschrieben auf meinem NAS abgelegt.
Das ganz wollte ich nun in den HS einbinden und per Tastendruck den Radio/Sonos einschalten. Leider tut sich hier gar nichts. Kann mir da jemand auf die Spr+nge helfen? Ich sende hierzu per MDT Taster über ein KO den Befehl ein. Dieser löst über eine HS Logik die Befehle aus. Siehe Screenshot.
1. Frage: Muss ich bei IP/Hostadresse die Adresse des Sonos eingeben oder die des Webservers? Ich denke Sonos ist korrekt oder?
Markus
Kommentar