Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos HTML Befehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonos HTML Befehl

    Hi.

    Ich wollte mal fragen ob sich jemand mit der Thematik schon mal befasst hat die Sonos Geräte mit einfachen HTML Befehlen Ein/Aus zu schalten ?

    Ich stelle mir das so vor...
    Mit der App einen sender und ne Lautstärke eingestellt, merkt sich ja der Lautsprecher die Settings, oder ?
    Somit müsste man doch mit nem einfachen HTML Befehl den einzelnen Lautsprecher einfach Ein- und wieder Ausschalten können.

    Hat das schon mal jemand realisiert ? Wenn ja, welchen Befehl habt ihr verwendet ?

    Dankeschön
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    PHPSonos ? IP-Symcon

    Wobei die Steuerung über OpenHab eindeutig besser ist.

    Kommentar


      #3
      hab das mit php gelöst. ist relativ einfach das ganze. php-server läuft auf einem Raspberry Pi.

      Kommentar


        #4
        Hm.

        Das sind schon echt gute Lösungen.

        Was ich mir einfach dachte...
        Meine Frau hört nur den einen WebRadio Sender...
        Somit wäre es super, wenn sie einfach auf nen Tastsensor klickt und eben der jeweilige Sonos Player beginnt. Die Lautstärke und auch der Sender ändert sich so gut wie nie.

        Meint ihr das geht recht einfach...so wie ich mir das vorstelle ?
        Beispiel: Tastendruck --> Server sendet Befehl ins Netzwerk "Play1 starte".
        Weiterer Tastendruck --> Server sendet Befehl ins Netzwerk "Play1 stop".

        Dankeschön
        http://www.istheutefreitag.de/

        Kommentar


          #5
          ja bei der php lösung gibt es den befehl togglePlayStop
          da kannst einfach so schalten wie auf dem Knopf auf dem sonos.
          Kannst auch einen Lautstärke-Wert senden, sodass z.b. beim Einschalten über einen Taster immer die gleiche Lautstärke angeht. Bei einer Szene kannst dann einen anderen Wert mitschicken.
          Auch kannst du Radio-Stationen im PHP-Skript ablegen und dann per Taster immer den gleichen Radiosender schalten

          Kommentar


            #6
            Funktionniert super und schnell über php. Lasse mir auch das aktuelle Radio z.B. im QC anzeigen.
            Kann ich nur empfehlen

            Kommentar


              #7
              sonos php -> taster

              Hallo zusammen,

              ich hab das sonos php script auf dem webserver am laufen, und es funktioniert auch alles über die url aufrufe im browser..

              wie bekomm ich diese url aufrufe aber jetzt auf meine taster programmiert ?

              wäre super wenn mir jemand helfen könnte...

              danke !!

              Kommentar


                #8
                Ja mit php ( https://github.com/ThomasTr/sonos) geht das seht gut, oder im IP-Symcom findes viele Befehle dafür.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  die befehle bekomm ich ja per browser alle ausgeführt, aber wo finde ich denn eine doku wie ich die befehle auf einen knx taster bekomme ?
                  ich möchte das nicht über die visu ausführen, sondern wirklich per taster...

                  Kommentar


                    #10
                    Versuchs mal im Experten mit der Webabfrage
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von timberland Beitrag anzeigen
                      Versuchs mal im Experten mit der Webabfrage
                      Steht ein HS denn zur Verfügung?

                      Gruß
                      Basti

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Basti,

                        ja, HS ist vorhanden...

                        grüße,
                        oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du eine IP Schnittstelle hast, kann ich Dir einen Raspberry vorbereiten..., oder auch nur die SD Karte, falls Du schon einen hast.
                          Damit werden fünf Zonen verwaltet und dabei auch die augenblickliche Gruppierung der Zonen wird berücksichtigt.
                          Start/Stop/Mute/Lautstärke, ...Radiostationen können auch aufgerufen werden
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #14
                            ich hab einen webserver mit sonos php laufen...
                            das funktioniert eigentlich auch ganz gut mittlerweile.

                            folgendes problem habe ich nur noch.
                            ich würde gerne über einen dimmtaster die lautstärke regeln, hab dafür folgende logik gebastelt und den Dimmtaster dann mit 5/2/3 verknüpft.


                            aber egal ob ich links oder rechts drücke, es wird immer nur leiser, nie lauter..
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Machs doch einfach mit 2GAs und je einen Binär Auslöser.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X