Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zahlen-Tastaur mit EIB-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zahlen-Tastaur mit EIB-Anbindung

    Hallo !

    Da das mein erstes Posting ist, möchte ich mich kurz vorstellen.

    Ich stecke gerade in der Planung der EIB-Anlage unseres neuen Hauses, das wir hoffentlich im Sommer beziehen können.

    Grundverkabelung und Bus-/Signalleitungen macht der Elektriker nach meinen Vorgaben. EIB-Anlage mache ich dann selbst.

    Habe mir auch schon eine Test-Tafel aufgebaut und bin fleißig am ausprobieren mit der ETS3. Da ich eine Berufsausbildung als Elektriker habe und nun beruflich im Bereich EDV/Prozessautomatisierung tätig bin, passt das ganz gut.

    Nun zu meiner Frage:

    Gibt es so etwas wie eine Zahlen-Tastaur mit EIB-Anbindung ? Ich bin am überlegen, die Gebäudeüberwachung auch über EIB zu machen. Ja, ich habe die diversen Meinungen zu diesem Thema hier im Forum gelesen und versuche mir gerade selber ein Bild dazu zu machen ;-) . Die Idee dabei ist, über die Eingabe eines Zahlencodes ein EIB-Telegramm auszulösen und damit dann die Gebäudeüberwachung zu deaktivieren. Gibt es so etwas fertig am Markt ? Habe bisher nichts gefunden

    Wo ich gerade beim schreiben bin fällt mir ein: vielleicht kann ich auch einen Tastaurblock mit Kontaktausgang nehmen und den dann auf einen Binäreingang legen ? Ist zwar nicht so elegant, geht aber auch. Kennt jemand einen Tastaturblock mit Kontaktausgang ?

    Viele Grüße

    Frank

    #2
    Wie wär's mit einem Touch-Display?

    Das kann noch viel mehr als nur eine PIN-Eingabe...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
      Gibt es so etwas wie eine Zahlen-Tastaur mit EIB-Anbindung ? Ich bin am überlegen, die Gebäudeüberwachung auch über EIB zu machen. Ja, ich habe die diversen Meinungen zu diesem Thema hier im Forum gelesen und versuche mir gerade selber ein Bild dazu zu machen ;-) . Die Idee dabei ist, über die Eingabe eines Zahlencodes ein EIB-Telegramm auszulösen und damit dann die Gebäudeüberwachung zu deaktivieren. Gibt es so etwas fertig am Markt ? Habe bisher nichts gefunden
      Suchst du etwas für den geschützten Innenbereich oder für Aussen?
      Wieviele Kommandos sollen denn per Zahlen-Tastatur gesendet werden können?
      Gruß,
      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Wie wär's mit einem Touch-Display?

        Das kann noch viel mehr als nur eine PIN-Eingabe...
        An diesem Installationsort wäre aber nur die PIN-Eingabe erforderlich. Schieße ich da mit einem Touch-Display nicht etwas über das Ziel hinaus ? Auch preislich ?

        Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
        Suchst du etwas für den geschützten Innenbereich oder für Aussen?
        Wieviele Kommandos sollen denn per Zahlen-Tastatur gesendet werden können?
        Für den Innenbereich und eigentlich reicht ein Kommando.

        Kommentar


          #5
          Hallo
          wie wäre es denn damit:

          Gira Keyless In Codetastatur

          hab ich auch vor der Tür und betätige damit meinen Türöffner.
          Gibt es in allen Schalterdesigns und ist für innen und außen geeignet (je nach Schalterprogramm)
          Hat 2 potentialfreie Kontakte, wird mit 12VDC betrieben, und von den Kosten mit ca. 120,- noch akzeptabel.
          Aber bitte beachten das jeder der das Teil ausbaut mit einer Drahtbrücke die Schaltkontakte überbrücken kann. Ich hab das abgesichert durch einen Mikroschalter in der Schalterdose der bei herausziehen des Moduls eine Feinsicherung im Zählerschrank auslöst.

          Gruß xcam3
          Gruß Andre

          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

          Kommentar


            #6
            Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
            Hallo
            wie wäre es denn damit:

            Gira Keyless In Codetastatur
            Hallo xcam3 !

            Ja, das eine schöne Alternative.

            Liegt nach meinen Infos aber bei ca. 200 EUR (je nach Variante). Hast du eine günstigere Quelle ?

            Gruß, Frank

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ja sorry 200 sind wohl richtig.
              120,- hatte ich noch im Hinterkopf aber das war wohl der Einkaufspreis für Händler ;-)
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #8
                Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                An diesem Installationsort wäre aber nur die PIN-Eingabe erforderlich. Schieße ich da mit einem Touch-Display nicht etwas über das Ziel hinaus ? Auch preislich ?
                Das kannst nur Du entscheiden. Wir können nur Ideen liefern, das Bewerten ist Deine Sache
                Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                Für den Innenbereich und eigentlich reicht ein Kommando.
                Da diese Tastatur wohl bei der Wohnungstüre sein wird, könnte mit einem Touch auch diese Funktionen interessant sein:
                • Status-Überblick beim Wohnungsverlassen:
                  • Sind alle Fenster zu? V.a. welches ist denn noch offen?!? (Das ist ja gerade beim Thema Zwangläufigkeit wichtig...)
                  • Ist der Herd aus?

                • Alles-Aus für's Licht
                • Status / Einstellmöglichkeit wann Du zurück sein willst, bzw. wann die Heizung wieder hochgefahren sein soll
                • Türsprechanlage, ggf. mit Video
                • sonstige Infos wie Wetterbericht oder Stau-Info

                Preislich hängt ein Touch von vielen Randbedingungen ab. Das kann von überschaubar bis zu unbezahlbar gehen...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Chris,

                  danke für die vielen Anregungen. Ich merke schon: hier bin ich gut aufgehoben und werde wohl noch einige Fragen paltzieren.

                  Ich stecke gerade intensiv in der Planung und habe an dieser Stelle jetzt einfach eine Signalleitung, ein EIB-Anschluß sowie 230V-AC ich einer Hager-Electronicdose eingeplant. Dann bin ich mit meiner Entscheidung noch offen und kann auch später noch umstellen.

                  Gruß, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                    und habe an dieser Stelle jetzt einfach eine Signalleitung, ein EIB-Anschluß sowie 230V-AC ich einer Hager-Electronicdose eingeplant. Dann bin ich mit meiner Entscheidung noch offen und kann auch später noch umstellen.
                    Dann denk auch an Netzwerk, vielleicht kommt ja doch das Touchdisplay ;-)
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                      Dann denk auch an Netzwerk, vielleicht kommt ja doch das Touchdisplay ;-)
                      Genau, lege einfach noch Netzwerk hin und Dir stehen dort alle Türen offen

                      Als Stromkabel solltest Du 5 Adern nehmen und direkt in die Verteilung fahren - so hast Du die Möglichkeit auch 12 V o.ä. für ein Touch und ein anderes Spannungsniveau für einen extra PC für's Touch mit einer Spannungsversorgung in der UV zu bedienen.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zennio Z38 Touch kann ebenfalls eine Zahlentastatur darstellen und damit Alarmanlagen u.ä. steuern.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Reski Beitrag anzeigen
                          Zennio Z38 Touch kann ebenfalls eine Zahlentastatur darstellen und damit Alarmanlagen u.ä. steuern.
                          .... und kostet in etwa genau so viel wie das GIRA-Codeschloß

                          Na mal sehen, wie es weitergeht. Ich habe auf jeden Fall (wie von euch vorgeschlagen) 230 V, Signalleitung, Netzwerk und EIB an die Stelle gelegt (bzw. geplant)

                          Das Zennio 38 Touch werde ich mir auf jedem Fall mal ansehen

                          Gruß, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Reski Beitrag anzeigen
                            Zennio Z38 Touch kann ebenfalls eine Zahlentastatur darstellen und damit Alarmanlagen u.ä. steuern.
                            Das ist meiner Meinung nach nicht korrekt. Die eingeblendete Zahlentastatur wird nur für interne Verwendung, dh. zum Entsperren von Seiten, welche mit einem Pin-Code geschützt sind, dargestellt. Wenn's jemand besser weiss, lasse ich mich gerne belehren ;-)

                            Gruss Heinz
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Heinz,

                              danke für den Hinweis.

                              Ich denke, so hatte ich die Beschreibung auch verstanden. Aber ich würde dann die für mich relevante Taste auf die Seite legen, die durch die Code-Eingabe freigeschaltet wird.

                              Ich werde das Teil auf jeden Fall mal bestellen, dann weiß ich mehr

                              Gruß, Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X