Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchmelder Dual Q und KNX-Modul / Lebensdauer Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und wenn's jemand bestätigte? Dann ist das Rumbasteln an RWMn für die Versicherung plötzlich nicht mehr grob fahrlässig, sondern völlig ok??

    Kommentar


      #17
      Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
      Und wenn's jemand bestätigte? Dann ist das Rumbasteln an RWMn für die Versicherung plötzlich nicht mehr grob fahrlässig, sondern völlig ok??
      Also ich bin ja auch gegen Raumbasteln aber das stecke ich Mal definitiv nicht in die Kategorie basteln wenn einfach nur eine Ader auf eine freie vorhandene Klemme gelegt wird. Am Rauchmelder wird absolut nichts verändert. Wenn der optionale Sockel von Gira mit seinen Klemmen ebenfalls auf diese Klemme nur 12 Volt gibt.

      Die breite Masse hat dort an der Decke eben höchstens 230 Volt weshalb ein Sockel mit integriertem Trafo der 12V DC ausgibt durchaus Sinn macht.

      Wir mit unseren KNX Spielereien können die 12 Volt halt meistens direkt aus dem Schaltschrank liefer.

      Kommentar


        #18
        Wenn's vom Hersteller dokumentiert wäre hätte ich nix gesagt. Aber so wie gefragt wurde ist's Bastelei.

        Kommentar


          #19
          An die grüne Klemme kommt auch der 230V Sockel dran. Hier wurde mal geschrieben das der Angekündigt wurde/werden sollte.
          Eventuell findet man ja in dem Zusammenhang eine Klemmenbelegung.
          Auf keine Fall sollte man die Batterie ausbauen! Der Melder soll sich angeblich bei externer Versorgung auch anders verhalten weil er mehr Energie zur Verfügung hat.
          ​​​​​​Auf jeden Fall sollte man bedenken das diese Art der Speisung vermutlich vom Hersteller so nicht vorgesehen wurde.

          Kommentar


            #20
            Den 230V Sockel gibt’s doch schon lang nicht mehr.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
              Den 230V Sockel gibt’s doch schon lang nicht mehr.
              Kann man doch noch kaufen?

              Kommentar


                #22
                Äh, nö! Man ist ja nicht umsonst davon abgekomme, das hat mit den berühmten 10 Jahren Haltbarkeit des Melders zu tun. Damit die Melder nicht länger genutzt werden können, baut man eine fixe Batterie ein.

                Kommentar


                  #23
                  Jo. Auf den neuen Dual Q passen die Sockel nicht mehr. Bzw umgekehrt. Ist seit der vorletzten L&B schon aus dem Programm von Gira. Seit dem gibt’s den neuen Dual Q. Was du noch kaufen kannst sind Restbestände. Werden halt auch nicht leer weils keiner mehr benötigt

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo!

                    Ist es möglich alle Melder per 2-Draht zu verbinden und bei einem Melder KNX abzugreifen? Also dass ich nur ein KNX Modul benötige und den "Hauptalarm" mitkriege?
                    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                    Beratung, Projektierung, Programmierung

                    www.lets-make-it-smart.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Ist es möglich alle Melder per 2-Draht zu verbinden und bei einem Melder KNX abzugreifen? Also dass ich nur ein KNX Modul benötige und den "Hauptalarm" mitkriege?
                      Ja

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
                        Hallo!

                        Ist es möglich alle Melder per 2-Draht zu verbinden und bei einem Melder KNX abzugreifen? Also dass ich nur ein KNX Modul benötige und den "Hauptalarm" mitkriege?
                        Ja, das geht. In Stefan Heinles Buch ist das so beschrieben.

                        Kommentar


                          #27
                          Danke! Dann werde ich das so machen.
                          Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                          Beratung, Projektierung, Programmierung

                          www.lets-make-it-smart.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X