Hallo,
ich bin gerade in der Planung und möchte eigentlich den Rauchmelder Gira Dual VDS (neu Dual Q) einsetzen. Der Hauptgrund diesen RM zu nutzen ist der Temperatursensor, den ich vor allem in den Räumen ohne Taster gebrauchen kann. Ich bin der Meinung hier im Forum schon gelesen zu haben, dass das zyklische Senden der Temperatur auf zweimal am Tag begrenzt werden sollte, da ansonsten die Lebensdauer der Batterie stark eingeschränkt wird. Da diese in dem neuen Modell aber nicht mehr austauschbar ist, könnte das ein teures Hobby werden. Kann da jemand was zu sagen? Ich kann in den offiziellen Doumenten diesbezüglich nichts finden. Wenn sich das bestätigt, benötige ich eine komplett andere Lösung die Temperaturen zu messen. Wie gesagt, es handelt sich um Räume ohne Taster (Gäste-WC, Abstellraum, Keller, etc.).
Danke und Grüße aus HH
Lars
ich bin gerade in der Planung und möchte eigentlich den Rauchmelder Gira Dual VDS (neu Dual Q) einsetzen. Der Hauptgrund diesen RM zu nutzen ist der Temperatursensor, den ich vor allem in den Räumen ohne Taster gebrauchen kann. Ich bin der Meinung hier im Forum schon gelesen zu haben, dass das zyklische Senden der Temperatur auf zweimal am Tag begrenzt werden sollte, da ansonsten die Lebensdauer der Batterie stark eingeschränkt wird. Da diese in dem neuen Modell aber nicht mehr austauschbar ist, könnte das ein teures Hobby werden. Kann da jemand was zu sagen? Ich kann in den offiziellen Doumenten diesbezüglich nichts finden. Wenn sich das bestätigt, benötige ich eine komplett andere Lösung die Temperaturen zu messen. Wie gesagt, es handelt sich um Räume ohne Taster (Gäste-WC, Abstellraum, Keller, etc.).
Danke und Grüße aus HH
Lars
Kommentar