Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei Lamellenverstellung Raff. und ABB JRA/S8.230.5.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Würde ich auch sagen. Hier im Haus sind MDT Jalousieaktoren, MDT Universalaktoren und der ABB eingebaut. Die Fahrzeitermittlung braucht kein Mensch. Einmal stoppen und das hält >3 Jahre auf jeden Fall sehr gut. Den Aufpreis zu ABB würde ich nicht zahlen wollen. Das Update der ABB hat ein wenig gebracht, aber wie schon erwähnt wurde, reichen die Einstellbaren Wertebereiche nicht aus, um die benötigte Zeit einzutragen.

    Ich kenne keine weiteren Aktoren, aber heute würde ich kein ABB kaufen und eher MDT den Vorzug geben. Ich weiß nicht, was so schwierig daran sein soll, eine Zeit für Fahrzeit und Lamellenverstellung in die Applikation zu programmieren, die das Signal verlängert um den Zeitraum, wo der Motor sich trotz Signal noch nicht bewegt. Dann würde doch alles passen.

    Kommentar


      #32
      xx
      Zuletzt geändert von Eletech; 21.07.2018, 18:01.
      LG Eletech

      Kommentar


        #33
        Warum wird bei einer Nachstellung die Lamellen total unnötig in der Gegend hin u. Hergefahren?
        Mein Aktor bekommt die nötige Position bereits mitgeteilt! (0-100%)

        1. Fahrt: Position Lamelle wird jetzt komplett geschlossen
        2. Fahrt: Position Lamelle wird dann komplett waagrecht gestellt
        3. Fahrt: Position Lamelle wird erst jetzt auf die korrekte Position gefahren!

        2 Fahrten sind total unnötig!

        Wo liegt da der Fehler?
        Wer kann mir da Tipps geben?
        LG Eletech

        Kommentar


          #34
          Hast Du möglicherweise eingestellt, dass die Lamellen nach erfolgtem herabsenken der Raffstoren auf ca. 50% gestellt werden sollen? So könnte ich mir vorstellen, dass er 3x fährt.
          Ich habe das auch, aber ab und an fährt er sie nicht waagerecht, sondern sie bleiben geschlossen, als ob das Signal verschluckt wird. Ist ein sporadischer Fehler und betrifft alle Raffstoren bisher.

          Viele Grüße
          Nils

          Kommentar


            #35
            Hallo.
            Habe 100% eingestellt (siehe Anhänge)
            Bringt ev. die Einstellung in der ETS5 Prioritäten für den Bus etwas wenn anstatt niedrig- auf mittel eingestellt wird?

            KNXB.JPGKNXA.JPG
            LG Eletech

            Kommentar


              #36
              Hallo, guten morgen.
              Könnte das sein das in der Applikation des JRA/S8.230.5.1 ein BUG beheimatet ist?
              LG Eletech

              Kommentar


                #37
                Dumme Frage, hast du mal bei Abb angerufen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Angerufen, Nein.
                  Es sollte doch genügen wenn man per email bei ABB anfragt, aber leider 3x unbeantwortet bleibt.
                  Das ist eben nicht die feine Art, Kunden so zu behandeln.
                  LG Eletech

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Eletech Beitrag anzeigen
                    Angerufen, Nein.
                    Es sollte doch genügen wenn man per email bei ABB anfragt, aber leider 3x unbeantwortet bleibt.
                    Das ist eben nicht die feine Art, Kunden so zu behandeln.
                    Die haben gefühlt seit 1,5 Jahren ein Problem mit ihrem E-Mail System. Meine Mails kommen in 50-70% der Fälle auch nie an und keiner weiss was, keiner hats gesehen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40

                      Da ich das gleiche Problem hatte, zumindest wenn ich das Thema korrekt verstanden habe, möchte ich mal meine Lösung teilen.

                      Ich habe meinen ABB JRA/S8.230.5.1 Jal./Rol.Akt.Fahrzt.man.8f,230V,REG beim Behang wie folgt eingestellt:
                      • Lamellenwendezeit bestimmen: über Gesamtwendezeit der Lamelle
                      • Gesamtwendezeit von 100 .. 0: 1800s
                      • Anzahl Lamellenverstellungen: 6
                      • Stepanzahl auf Anzahl der Lamellenverstellungen begrenzen: nein
                      Ich denke mit der letzt genannten Einstellung konnte ich die hier genannten Probleme beheben:
                      1. Ich kann über Szenen als auch über Positionen/Presets direkt meine wichtigsten Stellungen der Lamellen anfahren. -> Status der Lamellenposition ist korrekt
                      2. Da ich die Stepanzahl nicht beschränke kann ich manuell stets die Lammenstellung verändern. --> Status der Lamellenposition ist leider nicht korrekt

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X