Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH Haus Welcher Hersteller/Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von blacknois Beitrag anzeigen
    PS: Kostet nur 110€
    Falls Du vom 3-fach Gira TS3 sprichst (und nicht vom 1-fach) kommen noch ca. 40 EUR Busankoppler dazu, dann biste wieder bei um die 150,- EUR.

    Wegen dem G1: gefällt mir auch gut - nachdem das Teil aber regelmäßig verschoben wird und schon mal verlautbart wurde, dass 2015 nicht mehr damit gerechnet werden soll wäre ich vorsichtig, meine Planung darauf aufzubauen. Ich für meinen Teil habe mich erstmal gedanklich von dem Teil verabschiedet, da mir die ganze Kiste zu unsicher ist.

    Gruß,
    Matthias

    Kommentar


      #17
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...gira-g1/page12

      Kommentar


        #18
        Und angesichts des anvisierten Preises fällt das Gira G1 schon in der Vorauswahl raus.

        Kommentar


          #19
          In der Summe der ursprünglich angekündigten Funktionen passt der avisierte Preis vom G1. Nur für KNX oder nur für TüKo ist das G1 relativ teuer, beides zusammen (in einer einheitlichen Oberfläche) wäre OK.

          Kommentar


            #20
            vorallem würde das klasse aussehen wenn man zwei so Bildschirme nebeneinander hängen hat....

            Ich würde mir heuer den Corlo Touch ansehen den gibt es wenigsten nicht nur auf der Hompage und Messen zu sehen sondern den kann man sogar wirklich kaufen.

            Kommentar


              #21
              Jetzt wird das Ganze langsam Konkreter am 1. Juli gehts los.

              Die Komponente Multiroom Audio ist nun dazugekommen.
              Habt ihr Tipps dazu?

              Würde als Aktor sowas verwenden:
              http://www.trivum.de/products/_trivu...toren_199.html
              In den Räumen die Lautsprecher in der Decke verteilen (1. Bad 1x, 2 Bad 1x, WohnKüche 2x, Büro 1x, SZ 1x, 1. Kinderzimer 1x, 2 Kinderzimmer 1x, Terasse 2x, Balkon 2x.)
              Sind damit 9 Räume. (Wobei das noch zu überdenken ist ob es überall gebraucht wird.

              Alternative währe evtl. auch Sonos was haltet ihr davon?

              Währe natürlich super wenn man das Ganze über den Gira Smart Sensor steuern kann geht das?
              Der Raumcontroller OLED von Jung kann das wohl?

              Auf den G1 kann ich noch warten wird in der Wohnküche oder Flur vorbereitet und dann evtl. nachgerüstet.
              Zuletzt geändert von blacknois; 24.05.2015, 09:12.

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ich würde mir Gedanken über ein Gesamtkonzept machen:
                - Wohnzimmer Surround-Anlage mit einbinden?
                - Welche Zuspieler/Quellen möchtest du einbinden?
                - Wie steuerst du den Verstärker? Wie die Quellen? (Titelauswahl, Play-Listen, Start/Stop, Lautstärke)

                Deckenlautsprecher für normale Hintergrund Musik ist ausreichend. im Wohnzimmer kann man auch mit Deckenlautsprechern Surround zaubern, aber da muss man dann etwas genauer hinschauen. In den Bädern würde ich auch Stereo einbauen. Wenn dort nur ein Lautsprecher eingebaut werden soll wären so genannte Single Stereo Lautsprecher eine Möglichkeit.

                Ich würde für die komfortable Steuerung ein Tablet vorsehen und über Taster dann nur eine einfache Steuerung vorsehen.

                Für den Verstärker wäre Russound auch eine gute Anlaufstelle. Da kommt in naher Zukunft ein neues Modell raus.

                Gruß,
                David

                Kommentar


                  #23
                  Im Wohnzimmer soll eine vorhandene Teufel 5.1 Anlage verbaut werden.

                  Erster Gedanke war in den Bädern und Küche ein Gira UP Radio zu verbauen, dadurch bin ich dann auf Multiroom gekommen..
                  Quelle sollen hauptsächlich Internet Radio und vorhandene Musik auf den NAS sein.
                  evtl. der ton von TV damit bei Partys das Bild zum Ton passt (ist aber nur ne Spielerei je nach Aufwand)

                  Als Lautsprecher hab ich mir die Busch Jäger Audioworld oder ähnliche überlegt, hab ich bei einen Kunden schon mit den Busch-J Inet Radio verbaut und finde den Sound ausreichen.
                  Der Preis von ca. 50€ ist sehr interessant, das Teuere ist dann wohl nur die Zentrale.

                  Steuer möglichst vom Raumcontroller aus (Hat ja 8 Taster mit 2 Ebenen da sollte man Play, Pause, Lauter Leiser, Playlisten unterbringen)
                  Den Rest über Handy/Tablet oder evtl gira G1.






                  Kommentar


                    #24
                    Hab nun auch über Sensoren/Tastern nochmal nachgedacht.
                    eigentlich wollte ich ja den Gira SmartSensor verbauen zwecks Display und Temperatur Regelung.
                    In meine jetzigen Wohnungen hab ich für die Heizungen Max IQ3 (ähnlich Homatic) verbaut und schau die Thermostate eigentlich nie an geschweige denn ich verstell etwas.
                    Sprich Display und Temp Einstellungen kann ich mir Sparen.

                    Daher überlege ich jetzt eher Richtung MDT Glassensor hat mit den von euch schon wer Erfahrungen?
                    Insbesondere die Panik Funktion (Mann geht rein drückt einfach irgendwas bzw. die Fläche und bestimmtes licht geht an?)

                    Das würde aber heißen ich brauch von Anfang an eine Visu/Server um die Temp zu regeln. Naja bei der Ersparniss MDT Glassensor zu Gira SmartSensor x 8 ist da schon was drinnen. Was Haltet ihr von Loxone mini Server?


                    Macht DALI bzw DMX wirklich sinn für ein kleines EFH? vermutlich, reichen MDT RGB Controller und Dimmaktoren?
                    Im SZ kommen RGB Leds rein, die Meisten Räume Einbau Spots. Dimmbar eigentlich nur Wohnzimmer, Schlafzimmer und ein Bad.

                    Danke Gruß Markus

                    Kommentar


                      #25
                      So nun steht zuminderst Schonmal der Zählerschrank an.

                      Da nur EG und DG gibt es blos einen Zählerschrank im Keller (und evtl eine UV in der Garage für Außen)
                      Meint ihr dass ich damit auskomme? (2 Zählerplätze)
                      http://www.hager.de/produktkatalog-n...3619.htm?eid=9



                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von blacknois Beitrag anzeigen
                        So nun steht zuminderst Schonmal der Zählerschrank an.

                        Da nur EG und DG gibt es blos einen Zählerschrank im Keller (und evtl eine UV in der Garage für Außen)
                        Meint ihr dass ich damit auskomme? (2 Zählerplätze)
                        http://www.hager.de/produktkatalog-n...3619.htm?eid=9



                        Ich meine aus einem Deiner vorigen Posts herauszulesen, dass Du Elektriker bist. Willst Du den Schrank selbst verdrahten? Ansonsten kann ich Dir unsere KNX Verteilerplanung und/oder Fertigung ans Herz legen.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          Servus,

                          Jop natürlich mach ich das Selber
                          Bin jetzt am Überlegen ob es nicht sinnvoller ist einen Feldverteiler zu nehmen und daneben einen Zählerschrank.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X