Hallo,
ich spiele gerade ein wenig mit der ETS 5 herum weil ich eigentlich mein komplettes System von ETS 3f migrieren will. Hierbei habe ich mit meinen Siemens Tasterschnittstellen große Probleme mit der Produktdatenbank:
1. beim Import der Datenbank bekomme ich zunächst folgende Meldung: "Die Datei enthält Plug-In Geräte für die die ETS5 während des Imports im Kompatiblitätsmodus laufen muss". Ich muss dann die ETS neu starten und laufe dann angeblich im "Kompatiblitätsmodus". Ist das ein Nachteil? Läuft die ETS dann jetzt wegen dem einem Produkt immer im "Kompatiblitätsmodus"? Wie sehe ich in der ETS in welchem Modus ich laufe?
Ist die Tasterschnittstelle nicht mehr 100% zur ETS 5 kompatibel (wäre ein Problem, weil ich davon mehrere / auch verputzt in der Wand für Fensterkontakte installiert habe). Ist doch immerhin die aktuelle Tasterschnittstelle von Siemens oder gibts da was neueres?
2. Soweit so gut - sobald ich den Produktkatalog importiert habe und die Tasterschnittstelle einem Raum zuordnen will erhalte ich folgenden Fehler: "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files (x86)\Common Files\EIBA sc\Baggage\1\982202" wurde verweigert."
Als Zusatzinfos: Ich habe ETS 5.0.4 unter Windows 8.1 64 Bit auf nem Mac unter VMWare laufen. Als Produktdatenbank habe ich mir die neuste "up220_31.knxprod" (eigentlich für ETS4 ausgewiesen - für ETS5 gibts nichts auf der Website) von Siemens runter geladen.
Freue mich über jeden Input - fände es schon schade wenn ich wegen meinen Tasterschnittstellen auf ETS3f bleiben muss.
Gruß,
Michael
ich spiele gerade ein wenig mit der ETS 5 herum weil ich eigentlich mein komplettes System von ETS 3f migrieren will. Hierbei habe ich mit meinen Siemens Tasterschnittstellen große Probleme mit der Produktdatenbank:
1. beim Import der Datenbank bekomme ich zunächst folgende Meldung: "Die Datei enthält Plug-In Geräte für die die ETS5 während des Imports im Kompatiblitätsmodus laufen muss". Ich muss dann die ETS neu starten und laufe dann angeblich im "Kompatiblitätsmodus". Ist das ein Nachteil? Läuft die ETS dann jetzt wegen dem einem Produkt immer im "Kompatiblitätsmodus"? Wie sehe ich in der ETS in welchem Modus ich laufe?
Ist die Tasterschnittstelle nicht mehr 100% zur ETS 5 kompatibel (wäre ein Problem, weil ich davon mehrere / auch verputzt in der Wand für Fensterkontakte installiert habe). Ist doch immerhin die aktuelle Tasterschnittstelle von Siemens oder gibts da was neueres?
2. Soweit so gut - sobald ich den Produktkatalog importiert habe und die Tasterschnittstelle einem Raum zuordnen will erhalte ich folgenden Fehler: "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files (x86)\Common Files\EIBA sc\Baggage\1\982202" wurde verweigert."
Als Zusatzinfos: Ich habe ETS 5.0.4 unter Windows 8.1 64 Bit auf nem Mac unter VMWare laufen. Als Produktdatenbank habe ich mir die neuste "up220_31.knxprod" (eigentlich für ETS4 ausgewiesen - für ETS5 gibts nichts auf der Website) von Siemens runter geladen.
Freue mich über jeden Input - fände es schon schade wenn ich wegen meinen Tasterschnittstellen auf ETS3f bleiben muss.
Gruß,
Michael
Kommentar