Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update von 2.8 auf 4.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Update von 2.8 auf 4.2

    Hallo liebe Forenteilnehmer!

    Nach langer Zeit werde ich hier wieder mal aktiv, gleich mit einer "tollen" Frage

    Mein Smarthome läuft eigentlich problemlos seit Jahren, hin und wieder bastel ich etwas mit LEDs usw. aber im großen und ganzen blieb alles seit ca. 5 Jahren so wie es ist.
    Ich verwende den Experten 2.8 und die ETS 3 (auf Win7 wenn das wichtig ist). Die "normale HTML-Visu" läuft recht gut, den Quad-Client hab ich einmal ausprobiert, hat mir aber nicht gefallen.

    Jetzt wollte ich den vorhandenen Gira Fingerprint an den HS bringen und bin dann Stück für Stück drauf gekommen das die Software meines HS vielleicht etwas älter ist und ein update braucht.

    Kann/Soll ich einfach auf die 4.2 updaten, oder geht dann garnix mehr im Haus (darunter würder der WAF doch etwas leiden )?

    Welche Features hab ich denn verpasst?

    Die SuFu hab ich schon bemüht, ich bräuchte aber einen kleinen Crashkurs nach welchen Begriffen (Features) ich suchen soll .

    Herzlichen Dank & Grüße aus Wien
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Bau die Festplatte aus und zieh Dir vor dem Update ein Image, dann bist auf der sicheren Seite.

    Ich habe hier jedenfalls schon von Problemen beim HS nach Update gelesen, insbesondere auf älterer/schwächerer Hardware, wovon bei Deiner verwendeten Version 2.8 auszugehen ist. Ein Problem war z.B. mangelnder Speicherplatz.

    Kommentar


      #3
      Wird da nicht auch die Firmware des HS aktualisiert? Kann ich die dann auch "downgraden" wenn nix mehr geht?
      Mein HS meldet immer was von 30% Speicher belegt wenn ich etwas anpasse und hochlade.
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Eben darum empfehle ich ein Image zu ziehen. Wenn ein Downgrade nicht klappen sollte, kannst das Image einfach zurückspielen und bist wieder da, wo Du hergekommen bist.

        Allerdings brauchst Du dafür ein sehr betagtes IDE-Interface, der HS (selbst der Aktuelle!) basiert auf sehr sehr alter Hardware.
        Zuletzt geändert von trollvottel; 05.05.2015, 08:50.

        Kommentar


          #5
          Hatte damals von 2.7 auf 4.2 problemlos aktualisiert. HS3.

          VG!

          Kommentar


            #6
            Wie zieh die "Platte" wie seit ihr denn drauf ?

            Update auf 4.2 läuft komplett Problemlos, hab schon ein paar Homeserver auf 4.2 geflasht, ohne dass ich die "Platte" ziehe.... Wäre ein neues Geschäftsmodell, vor Update immer "Platte" ziehen........

            Kommentar


              #7
              Ich hab das zu erst auf meine Desktop-Platte bezogen. Verstehe schon das man das auch am HS selber machen kann, ich schraub den aber lieber nicht auf...

              Na wenn der Umstieg von 2.8 auf 4.2 kein Problem ist versuch ichs mal die Tage.

              Nur noch kurz: Welche Features erwarten mich dann? - zum vorher einlesen...
              Grüße aus Wien,
              Chris ;-)
              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

              Kommentar


                #8
                Oh man, was geht denn hier durcheinander! Schickt doch nicht mit Unwissen andere in die Irre!
                • Der HS hat keine „Platte“ sondern einen Flash-Speicher
                • Ein Upgrade auf die 4.2 besteht aus folgenden Schritten:

                1. Remanentspeicher des HS sichern
                2. Expertensoftware auf dem PC aktualisieren
                3. Firmwareupdate durchführen (bis 2.3 seriell, danach seriell oder LAN)
                4. Projekt in die neue Version des Experten auf dem PC einlesen
                5. Projekt auf den HS übertragen
                6. Remanentspeicher wieder in den HS hochladen

                Und selbst wenn etwas beim Upgrade total schiefgehen sollte: HS seriell anklemmen, alte Firmware wieder aufspielen, aus altem Experten das Projekt wieder hochladen, Remanentspeicher wieder einlesen – fertig.

                Und jetzt erklär mir mal einer, warum man dazu den HS öffnen soll, den Flash ausbauen, ein Image erstellen, Flash einbauen, bei negativem Firmwareupdate das ganze noch einmal?

                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                Ich habe hier jedenfalls schon von Problemen beim HS nach Update gelesen, insbesondere auf älterer/schwächerer Hardware, wovon bei Deiner verwendeten Version 2.8 auszugehen ist. Ein Problem war z.B. mangelnder Speicherplatz.
                Wo hast Du das gelesen? Wieso lässt die 2.8 auf eine alte Hardware schließen? Der Facility Server 3 läuft auch mit der 2.8! Der mangelnde Speicherplatz bildet wenn bei großen Projekten das Problem, nicht beim Firmwareupdate!
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen

                  Habe ebenfalls vor langem völlig problemlos aktualisiert.

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Image der Platte (ob das Flash-Speicher ist oder nicht ist doch Wurscht, ist doch klar was gemeint ist) ist die einzig 100%ig sichere Methode, ein schiefgegangenes Update zu reparieren. Die Seriell-Methode setzt voraus, dass das System weiterhin bootet und der Experte überhaupt kommunizieren kann denn das ist nicht in Hardware gelöst.

                    Das Ding ist nunmal nix anderes als ein dummer PC mit uralt Hardware.

                    Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich damit nicht so gut auskenne, habe selber keinen, nur ne Menge darüber gelesen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      Bau die Festplatte aus ...
                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      Ein Image der Platte (ob das Flash-Speicher ist oder nicht ist doch Wurscht, ist doch klar was gemeint ist)
                      Hast di da einige Buchstaben in deinem Usernamen vertauscht?
                      Vll. tr mit v

                      Kommentar


                        #12
                        Sehr komisch. Aber immerhin ist Dir das Wortspiel aufgefallen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich damit nicht so gut auskenne
                          Warum muss ich bei diesem Satz bloß an Dieter Nuhr denken? Hhm....

                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            So, versucht hab ichs, gescheitert bin ich auch...

                            Folgendes hab ich ganz brav nach Anleitung von Hightech gemacht:
                            1. Remanentspeicher des HS sichern - gesichert
                            2. Expertensoftware auf dem PC aktualisieren - von 2.8 auf 4.2 aktualisiert
                            3. Firmwareupdate durchführen (bis 2.3 seriell, danach seriell oder LAN) - über LAN mit Experte 4.2 gemacht, HS hat neu gestartet, alles ok
                            4. Projekt in die neue Version des Experten auf dem PC einlesen - gemacht
                            5. Projekt auf den HS übertragen - leider nein:
                            folgende Meldungen beim Übertragen:
                            Übertragungsmodus: "Bilder+Daten+Ansagen"
                            Projekt-ID: [viele Zahlen ;-)]
                            Anmelden...(IP vom HS)
                            Daten werden gepackt...
                            Verbindung offen

                            da laufen links unten Zahlen und ein Balken, nach ca 70% bricht er ab
                            Verbindung geschlossen
                            Daten konnten nicht übertragen werden
                            Das ganze Meldungsfenster ist dann noch schön rot eingefärbt.

                            Der HS reagiert dann nicht mehr, nach einem Hardware-Reset fährt er aber wieder hoch und funktioniert...

                            Was hab ich falsch gemacht, bzw was kann ich jetzt noch machen?

                            Danke für Eure Hilfe!!
                            Zuletzt geändert von Chris A; 11.05.2015, 18:08.
                            Grüße aus Wien,
                            Chris ;-)
                            ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                            Kommentar


                              #15
                              Erzeuge ein Mini-Projekt und übertrage das zunächst auf den HS. Wenn das klappt, überträgst Du das Echtprojekt.
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X