Hallo zusammen,
so, da wir mit unserem Neubau eines EFH irgendwann ja vielleicht doch mal so langsam in die Gänge kommen, werden die Fragen und die Planung hinsichtlich EiB dann immer konkreter und der die Finanzmittel verwltende Teil (Frau) muss so langsam entgültig vom Nutzen überzeugt werden ;-)
Daher meine Fragen:
1.) Vorteil: "Wenn Du das Fenster aufmachst, dann drosselt sich von alleine die Heizung, so das wir Energie sparen.
Stimmt ja so weit, NUR wie geht das wirklich, denn wenn ich mal bedenke, dass wir Fußbodenheizung einbauen, ist das mit dem drosseln ja schön und gut (Ventil geht zu), aber bis es danach wieder warm wird, dauert halt doch ne Weile, weil dann ja der Boden kalt ist. Anders natürlich, wenn man völlig gegen jedes Energiesparen weiterheizt, dann hat man sofort nach dem Fensterschliessen einen warmen Boden und das Zimmer heizt sich schneller wieder auf...
Oder noch schlimmer, man vergisst abends mal kurz das Fenster und denkt erst wieder dran wenn die Nachtabsenkung der Heizung aktiv ist, d.h. kaltes Bad, kalter Fliesenboden, keine Chance auf NAchwärmung = schlechte Laune...
In die gleiche Richtung zielt der immer wieder beworbene Fall: "Sie kommen von der Arbeit nach Hause und das Haus stellt sich auf ihre Temperatur ein..." (oder so ähnlich).
Kann mal bitte jemand den Herstellern mitteilen, dass FBH mehrer Stunden bruachen um einen Raum zu erwärmen, weil man ja nicht mit 90 Grad Wassertemp. wie in alte Heizkörper reinfährt.
2.) Vorteil: Wenn wir auf der Terasse sitzen erkennt der Rollo über den Magnetschalter, dass die Türe offen ist und fährt nicht herunter.
Soweit so gut, aber was ist, wenn man zwar auf der Terasse sitzt, die Türe auch so ist, dass man sie einfach aufdrücken kann, aber eben zu ist, damit z.B. keine Mücken oder der Grillrauch ins Wohnzimmer eindringen können. Erkennt das der MAgnet auch? Meinem Verständnis nach eigentl. nicht, da ja Türe geschlossen, ergo Kontakt da...
Könnt ihr mir Argumentations- oder ERfahrungsansätze liefern für diese Situationen, sonst bleibts am Ende doch bei ner konventionellen Verkabelung, buhuuuuuuu
Danke!!
René
so, da wir mit unserem Neubau eines EFH irgendwann ja vielleicht doch mal so langsam in die Gänge kommen, werden die Fragen und die Planung hinsichtlich EiB dann immer konkreter und der die Finanzmittel verwltende Teil (Frau) muss so langsam entgültig vom Nutzen überzeugt werden ;-)
Daher meine Fragen:
1.) Vorteil: "Wenn Du das Fenster aufmachst, dann drosselt sich von alleine die Heizung, so das wir Energie sparen.
Stimmt ja so weit, NUR wie geht das wirklich, denn wenn ich mal bedenke, dass wir Fußbodenheizung einbauen, ist das mit dem drosseln ja schön und gut (Ventil geht zu), aber bis es danach wieder warm wird, dauert halt doch ne Weile, weil dann ja der Boden kalt ist. Anders natürlich, wenn man völlig gegen jedes Energiesparen weiterheizt, dann hat man sofort nach dem Fensterschliessen einen warmen Boden und das Zimmer heizt sich schneller wieder auf...
Oder noch schlimmer, man vergisst abends mal kurz das Fenster und denkt erst wieder dran wenn die Nachtabsenkung der Heizung aktiv ist, d.h. kaltes Bad, kalter Fliesenboden, keine Chance auf NAchwärmung = schlechte Laune...
In die gleiche Richtung zielt der immer wieder beworbene Fall: "Sie kommen von der Arbeit nach Hause und das Haus stellt sich auf ihre Temperatur ein..." (oder so ähnlich).
Kann mal bitte jemand den Herstellern mitteilen, dass FBH mehrer Stunden bruachen um einen Raum zu erwärmen, weil man ja nicht mit 90 Grad Wassertemp. wie in alte Heizkörper reinfährt.
2.) Vorteil: Wenn wir auf der Terasse sitzen erkennt der Rollo über den Magnetschalter, dass die Türe offen ist und fährt nicht herunter.
Soweit so gut, aber was ist, wenn man zwar auf der Terasse sitzt, die Türe auch so ist, dass man sie einfach aufdrücken kann, aber eben zu ist, damit z.B. keine Mücken oder der Grillrauch ins Wohnzimmer eindringen können. Erkennt das der MAgnet auch? Meinem Verständnis nach eigentl. nicht, da ja Türe geschlossen, ergo Kontakt da...
Könnt ihr mir Argumentations- oder ERfahrungsansätze liefern für diese Situationen, sonst bleibts am Ende doch bei ner konventionellen Verkabelung, buhuuuuuuu
Danke!!
René
Kommentar