Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP000.02 - IP Interface ohne externe Spannungsversorung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-IP000.02 - IP Interface ohne externe Spannungsversorung

    Hallo,

    da ich immer noch unentschlossen bin ob ich von Anfang an den EibPort einsetze schaue ich mich alternativ trotzdem nach IP Interface um und bei Voltus auf das MDT SCN-IP000.02 gestoßen.
    Sehr interessant an dem Gerät finde ich die Aussage "Spannungsversorgung über KNX Bus, keine externe Spannungsversorgung notwendig", da ich bisher nur IP Interface gefunden habe, die eine externe Spannungsversorgung benötigen.
    Bei Voltus kann man das Interface schon bestellen, hat es vielleicht schon jemand im Einsatz und kann etwas dazu sagen. Was mich auch verwundert, dass kein frontseitiger IP Anschluss auf den Bildern zu sehen ist. So verschwindet das Kabel zwar schön hinter der Schalttafel, aber dort muss es ja auch erst einmal hin kommen, wenn man ein Switch oder Router im Schrank sitzen hat.

    Grüße, Diddi

    #2
    Klar kann man das schon bestellen, man sollte halt den Hinweis "Lieferbar ab Juli 2015" berücksichtigen, plus ggf. noch ein Sicherheitszuschlag von ein paar Wochen bis Monaten falls noch irgendwo irgendwas klemmt bei der Entwicklung, Zertifizierung oder Produktion ...

    Kommentar


      #3
      kannst aber auch den Siemens nehmen - den gibt es schon seit Jahren und ist POE-versorgt....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Ich hab schon öfter Produkte bestellt, bevor diese überhaupt erfunden waren!! *lach*
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          hoffentlich nicht auch bezahlt
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            kannst aber auch den Siemens nehmen - den gibt es schon seit Jahren und ist POE-versorgt....
            POE ist aber auch wieder etwas anderes als "über KNX Bus"

            Kommentar


              #7
              Was auch immer.. ididdi! Die Gedankengänge gehen bei mir nicht ganz konform: Du denkst nach vorerst keinen EIBPORT (Visualisierung) einzusetzen. Stattdessen eine KNX/IP-Schnittstelle (ETS Download via Netzwerk)?? Sehr schön. Beide Geräte sind für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert. Einzige Gemeinsamkeit: Beide besitzen einen IP-Anschluss.

              --> Was soll das??
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Eibport kann KNXnet/IP Tunneling/Routing...somit ist wohl kein IP Interface nötig......probiert hab ichs allerdings noch nicht......

                Mal abgesehen davon....falls der Eibport mal ausfällt, hab ich gern noch ne zweite Möglichkeit um auf den Bus zugreifen zu können.....
                Zuletzt geändert von Burnmax; 06.05.2015, 13:03.

                Kommentar


                  #9
                  Peter, du hast mich falsch verstanden. Mir geht es nicht darum die Geräte zu vergleichen.
                  Der EibPort soll für die Visualisierung kommen. Die Frage ist nur, ob er gleich am Anfang der Kette schon mit aufs Brett wandert und ich über den die Verbindung zwischen Laptop und KNX herstelle oder ob ich übergangsweise erstmal nur eine IP-Schnittstelle nutze.
                  Wenn ich den EibPort von Anfang an habe, dann werde ich nicht widerstehen können und auch damit rum spielen wollen, obwohl andere Dinge vielleicht eher zu erledigen wären. So komme ich auch nicht so schnell in Versuchung wenn das Haus steht mich gleich wieder unbeliebt zu machen, weil ich die Nächte am PC anstatt im Bett verbringe. Wenn der Winter dann kommt, kommt auch der EibPort und die damit verbundene Visualisierung und ergänzend Logiken, die ich mit der KNX Hardware nicht abdecken konnte. Denn ich gebe zu, dass ich trotz haufenweise lesen von BDA nicht sicher bin, ob meine Aktoren alles können was ich mir vorstelle oder ob ich mir mit externen Logiken helfen muss.

                  Ich wollte jetzt nur wissen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Interface hat (Micha Möller wird es sicher schon gesehen / in der Hand gehabt haben) und vielleicht sagt "Lass die Finger davon, nimm lieber das .01 mit externer Stromversorgung. Den POE habe ich nicht vor umzusetzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Code:
                    POE habe ich nicht vor umzusetzen.
                    ist zwar Geschmackssache, aber:
                    die Schnittstellen die ich kenne brauchen alle entweder Fremdspannung (auch 29V vom Busnetzteil ist eine Fremdspannung (von er KNX-Busspannung aus betrachtet)) oder POE...
                    Die meisten CAM's brauchen auch POE - und ist auch praktisch weil ich keine 2. Leitung oder 230V + Netzteil brauche...
                    wenn der Router ausfällt ist ohnehin "Sense" - also brauch' ich dann auch kein POE
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      die Schnittstellen die ich kenne brauchen alle entweder Fremdspannung (auch 29V vom Busnetzteil ist eine Fremdspannung (von er KNX-Busspannung aus betrachtet)) oder POE...
                      Deshalb interessiert sich ididdi ja auch für das neue mdt SCN-IP000.02. Das benötigt nämlich weder POE noch Fremdspannung. Ich sehe den Vorteil dabei durchaus.

                      Grüße
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        OK - das ist wirklich neu für mich.....
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          danke andreas, wenigstens einer hier versteht mich

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            weiss man schon etwas über die Stromaufnahme? Ich plane gerade eine KNX Installation und bin bei 18 KNX Geräten. Von daher reicht mir ja auch eine Spannungsversorgung mit einem Ausgangsstrom von 320 mA. Vorsichtshalber könnte ich natürlich auch die 640 mA Variante einplanen aber wenn ich das Geld sparen kann, kann man es woanders wieder verprassen ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Die Erfahrung zeigt, dass 320mA durchschnittlich für einiges mehr als 32 Geräte ausreichend sind aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

                              Spezifikation KNX-Leistungsaufnahme max. 12mA pro Gerät, die meisten liegen deutlich drunter (so um 5mA), einige aber auch darüber (werden dann mit "Buslast = 2Teilnehmer" oder ähnlich angegeben). Kandidaten sind u.A. KNX-Stellantriebe oder auch einige Aktoren mit vielen/kräftigen Relais.

                              Wenn man später mal erweitert, hat man mit 640mA praktisch niemals ein Problem.

                              Was sparst du denn bei 320mA gegenüber 640mA effektiv ein? - Wenn es dir das wert ist, dann mach es.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X