Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Russound Multiroom Lösung MCA-88X, MCA-88 und MCA-66 mit KNX-Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Halloi Michael!
    Der Russound hat keinen eigenen Mediaplayer, der Songs aus einer Bibliothekt o.ä. abspielen kann, Du benötigst also einen Zuspieler wie Squeezebox oder sowas! Der bekommt dann den Befehl für den Song und der Russound die Befehle, welche Zonen er auf die entsprechende Quelle setzen soll!
    Grüße
    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #47
      Hallo Olaf,
      Der MCA88X hat einen integrierten Streamer, über den ich direkt Musik von einem Server abspielen kann.
      Über die App ist das ohne weiteres Möglich.

      Kommentar


        #48
        Ah, ok, wieder was dazugelernt, danke Dir!
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #49
          Moin,

          ich selber habe bei uns im Haus noch einen Russound C5 und habe / mache die Programmierung in der Regel selber. Meine Eltern haben seit ein paar Monaten einen MCA-88x, der allerdings nicht mal halbherzig programmiert wurde. Bspw. funktioniert der Zugriff auf das NAS gar nicht. Da ich dieses Wochenende hier vor Ort bin, wollte ich das gerade einmal in die Hand nehmen. Habe nun festgestellt, das ich keinen Zugriff auf das Gerät erhalte.Meine Software kann nicht auf den 88x zugreifen. Online bei Russound kann ich keine passende Software finden. Kann auf das Gerät tatsächlich nur noch der verkaufende Händler zugreifen und muss für jede Änderung raus kommen? Oder wo kann ich die Software finden? Das Gerät ist freigeschaltet und läuft, ist eben nur eben nicht so programmiert wie es soll oder Sinn machen würde.

          Gruß

          Kommentar


            #50
            Der 88X lässt sich zum großen Teil über die integrierte Weboberfläche konfigurieren. Nur für ein paar Spezial-Konfigurationen braucht man die SCS Software.
            Wenn der 88X die neuste Firmware drauf hat, dann ist die Weboberfläche per Passwort geschützt. In dem Fall sollte der Händler, bei dem deine Eltern das Ding gekauft haben, weiterhelfen können.

            Gruß,
            -Marcus
            --Marcus

            Kommentar


              #51
              Danke für deine Antwort. Ich habe gerade in einem englischsprachigen Forum einen Hinweis gefunden, der funktioniert hat. Auf die Weboberfläche konnte ich schon zuvor per IP zugreifen, allerdings wurde da ein Konfigurations-Passwort verlangt, wenn man Einstellungen vornehmen wollte. Ab Werk ist dieses Passwort mit russound123 gesetzt und hat tatsächlich funktioniert. Konnte somit die wichtigsten Einstellungen nun gerade vornehmen.

              Kommentar


                #52
                Hast du nun auch Zugriff über die SCS Software erhalten?
                Ich möchte die Infrarot Empfänger nutzen und diese kann man über die Weboberfläche nicht aktivieren.
                Mit der SCS Software erhalte ich leider keinen Zugriff.

                Kommentar


                  #53
                  Die Kommunikation zwischen SCS und Verstärker ist nicht geschützt.
                  --Marcus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X