Hallo Zusammen,
wir haben nun einen Glasfaseranschluss erhalten, wodurch wir "gezwungen sind" den Glasfaserrouter des Anbieters zu verwenden. Dahinter hängt eine Fritzbox die so konfiguriert ist, das eine Verbindung über der Glasfaserrouter herstellt wird.
Laut Giraportal wird auch eine Verbindung vom HS nach Gira hergestellt. Im GF-Router ist eine Portweiterleitung & Testweise die Fritzbox als DMZ eingetragen. In der Fritzbox ist die Weiterleitung auf den HS. Leider ist aber kein Zugriff aus dem Internet her möglich.
Anmerkung: Bis jetzt war der DSL Anschluss direkt an der Fritzbox mit IPv4. Der neue Glasfaseranschluss ist ein IPv6 Anschluss. Könnte dies Probleme bereiten?
Konfigurationen:
Glasfaserrouter:
IP: 172.16.0.1
SUB: 255.255.255.0
Fritzbox
IP WAN: 172.16.0.2
SUB: 255.255.255.0
GW & DNS: 172.16.0.1
LAN: 192.168.10.254
SUB: 255.255.192.0
Homeserver: 192.168.11.40
SUB: 255.255.192.0
GW: 192.168.10.254
Habt Ihr Ideen, wie ich das Problem lösen kann?
Meine Idee ist es, den HS ist 172.16. Netz zu heben, und dann auf dem Glasfaserrouter eine Portweiterleitung einzurichten. Jedoch ist dann der HS nicht mehr im Lokalen Netz, wodurch es zu Problemen mit den restlichen Netzwerkgeräten kommen.
wir haben nun einen Glasfaseranschluss erhalten, wodurch wir "gezwungen sind" den Glasfaserrouter des Anbieters zu verwenden. Dahinter hängt eine Fritzbox die so konfiguriert ist, das eine Verbindung über der Glasfaserrouter herstellt wird.
Laut Giraportal wird auch eine Verbindung vom HS nach Gira hergestellt. Im GF-Router ist eine Portweiterleitung & Testweise die Fritzbox als DMZ eingetragen. In der Fritzbox ist die Weiterleitung auf den HS. Leider ist aber kein Zugriff aus dem Internet her möglich.
Anmerkung: Bis jetzt war der DSL Anschluss direkt an der Fritzbox mit IPv4. Der neue Glasfaseranschluss ist ein IPv6 Anschluss. Könnte dies Probleme bereiten?
Konfigurationen:
Glasfaserrouter:
IP: 172.16.0.1
SUB: 255.255.255.0
Fritzbox
IP WAN: 172.16.0.2
SUB: 255.255.255.0
GW & DNS: 172.16.0.1
LAN: 192.168.10.254
SUB: 255.255.192.0
Homeserver: 192.168.11.40
SUB: 255.255.192.0
GW: 192.168.10.254
Habt Ihr Ideen, wie ich das Problem lösen kann?
Meine Idee ist es, den HS ist 172.16. Netz zu heben, und dann auf dem Glasfaserrouter eine Portweiterleitung einzurichten. Jedoch ist dann der HS nicht mehr im Lokalen Netz, wodurch es zu Problemen mit den restlichen Netzwerkgeräten kommen.
Kommentar