Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA HS4 IPv6 über Dual Stack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS GIRA HS4 IPv6 über Dual Stack

    Hallo Zusammen,

    Ich habe heute Morgen vergeblich versucht einen Fernzugriff auf einen Homeserver zu realisieren.

    Habe dann auch gleichzeitig bei GIRA angerufen und der Supportmitarbeiter ist mit mir nochmal alles von Anfang an durchgegangen.

    Ich muss dazu sagen, habe 2 Tage vorher das ganze bei mir Zuhause ausprobiert und es hat reibungslos funktioniert.

    Gegebenheiten vor Ort sind:

    Fritzbox 6340(cable):
    IPv4 ist mit DS-Lite verbunden
    IPv6 ist auch verbunden

    Intern habe ich ein IPv4 Netz, alle Komponenten kommunizieren ohne Probleme.
    Nach Aussen habe ich aber ein IPv6 Netz, nachdem dies herausgefunden wurde kam die Aussage von GIRA das es mit IPv6 nicht möglich ist, da das Portforwarding nicht unterstützt wird.

    Habe jetzt mal gegoogled und herausgefunden das man von KabelBW auf IPv4 über Dual Stack umstellen lassen kann.
    Wiederum GIRA angerufen und die Aussage bekommen das man IPv4 braucht.
    Kommt mir ziemlich Spanisch vor, da der Homeserver eine Verbindung auf das GIRA Portal bekommt, ich nur nicht von Aussen reinkomme.
    Denke mal das es dann an dem gesperrten Portforwarding hängt, was angeblich über das Dual Stack funktionieren soll.

    Ich hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt.

    Hat zufällig jemand diese Symptome schon selbst erlebt oder weiss etwas mehr darüber?
    Ich bin für jeden Tipp Dankbar

    MfG

    Johannes

    #2
    Ja, völlig unabhängig von einem HS erlebt. Unitymedia z.B. bietet nur DS-Lite an, d.h. keine öffentliche IPv4-Adresse, auch nicht auf Antrag (anders als z.B. Kabel Deutschland). Wir konnten in diesem Fall mit einer Verbindung von innen arbeiten, aber als mögliche Lösung gibt es Feste-IP.Net - DDNS Service & IPv6 Portmapper - die bieten das sogar kostenlos zum Testen an und der Preis ist nicht immens. Das wäre mein nächster Versuch gewesen.

    Kommentar


      #3
      Da ist nichts spanisch. Du brauchst eine IPv4-Adresse für den HS. Habe auch bei allen meinen KabelD-Freunden zusätzlich IPv$ aktivieren lassen. Ohne das no way, außer dem oben beschriebenen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Im übrigen hätte die Sufu - sofern benutzt - das gefunden:

        https://knx-user-forum.de/gebaeudete...-und-ipv6.html

        und weiter

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...omeserver.html
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar

        Lädt...
        X