Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei eibd an einem Gira KNX IP Router 2167

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwei eibd an einem Gira KNX IP Router 2167

    Hallo,

    nachdem ich im spezifischen smarthome.py Unterforum nur den Hinweis bekam es im generellen KNX Forum zu versuchen möchte ich das hiermit machen.
    Original Thread: https://knx-user-forum.de/forum/supp...ip-router-2167

    Ich habe seit neustem einen neuen RPi 2 und möchte migrieren und in diesem Zuge auch gleich einen Teil neu machen. Zu diesem Zweck möchte ich weiterhin meinen alten RPi B+ nutzen und parallel auch den neuen.
    Mein Problem ist aber dass ich keine zwei eibd am Gira KNX IP-Router 2167 ans laufen kriege. Hier zur Vereinfachung mal die Kommandozeilen welche benutzt werden um zu starten:

    eibd1
    Code:
    eibd -t 10 -S -T -i --eibaddr=15.15.81 ipt:192.168.1.250
    eibd2
    Code:
    eibd -t 10 -S -T -i --eibaddr=15.15.82 ipt:192.168.1.250
    Bei dem zweiten Verbindungsversuch bekomme ich Fehler 24 zurück. Weis einer wo ich die Fehler codes finden kann mir ihrer Beschreibung?

    Ich habe auch versucht einen Gruppenmonitor in der ETS zu öffnen auf der IP Router Adresse (192.168.1.250) was auch nicht funktioniert und mit einem Fehler abgebrochen wird:
    Code:
     [COLOR=#222222][FONT=arial]Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden.[/FONT][/COLOR]
      [COLOR=#222222][FONT=arial]Das Gerät kann die neue Verbindung nicht annehmen, da die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen erreicht ist.[/FONT][/COLOR]
    Der erste oder zweite eibd, bzw. der Gruppenmonitor alleine funktioniert, jedoch ein zweiter Verbindungsaufbau scheitert. Laut Gira Anleitung und Support sollen bis zu 4 Tunnelling Verbindungen möglich sein.
    Kann es sein dass ich im eibd etwas falsch angebe? Hat irgendjemand zwei eibd parallel am laufen?

    Vielen Dank für jede Hilfe die ich kriegen kann.

    #2
    Warum verwendest du nicht den Routing-Modus? Dann sollten die parallele Verbindungen kein Problem sein.

    Kommentar


      #3
      Ja, das scheint zu klappen, habe noch nicht alles im Detail getestet aber auf den ersten Blick laufen die beiden Instanzen parallel und im Monitor sehe ich Telegramme ankommen. Ich muss noch wenn ich wieder zu Hause bin einige Telegramme über eibd absetzen um zu sehen ob die auch an den Bus geschickt werden.
      Was ist denn der genaue Unterschied? Ist das ein Fehler in der Gira Anleitung?
      Bei Routing würden meine Telegramme von der verschiedenen eibd mit der angegeben eib Adresse versendet werden, was aber im Routing nicht der Fall ist?

      Kommentar

      Lädt...
      X