Um keinen dumm sterben zu lassen: ja, ich kenne den Unterschied zwischen Unicast, Multicast und Broadcast auf L2/3. Ich glaube sogar verdammt gut..
KNXnet/IP Routing ist Multicast.
Ob und wann das wie gewünscht funktioniert hängt aber von vielen Faktoren ab: Switches, Wlan-AP (normalerweise selber Layer wie Bridge/Switch), IGMP(Snooping) etc. pp.
Alle spielen da mit, der Switch (L2) manchmal mit IGMP-Snooping (ansonsten behandelt er Multicast wie Broadcast, wenn er "dumm" ist), der (Wlan)Router (L3 - falls er ein solcher ist!) mit Weiterleitung (bzw. meistens tut er das nicht), der Wlan-AP ist im Regelfall aber wiegesagt eher eine L2-Bridge im heimischen Wlan.
Makki
P.S.: Ich kann nichts dafür, das es kompliziert ist und sich die Konnex ausgerechnet den worst-case für einen Dienst ohne jegliche Bandbreitenanforderung - Multicast - ausgesucht hat
KNXnet/IP Routing ist Multicast.
Ob und wann das wie gewünscht funktioniert hängt aber von vielen Faktoren ab: Switches, Wlan-AP (normalerweise selber Layer wie Bridge/Switch), IGMP(Snooping) etc. pp.
Alle spielen da mit, der Switch (L2) manchmal mit IGMP-Snooping (ansonsten behandelt er Multicast wie Broadcast, wenn er "dumm" ist), der (Wlan)Router (L3 - falls er ein solcher ist!) mit Weiterleitung (bzw. meistens tut er das nicht), der Wlan-AP ist im Regelfall aber wiegesagt eher eine L2-Bridge im heimischen Wlan.
Makki
P.S.: Ich kann nichts dafür, das es kompliziert ist und sich die Konnex ausgerechnet den worst-case für einen Dienst ohne jegliche Bandbreitenanforderung - Multicast - ausgesucht hat

Kommentar