Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousie-Aktor an Velux Rolladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousie-Aktor an Velux Rolladen

    Hoffe ich bekomme nicht gleich eins auf den Deckel, wenn ich mal wieder von Velux Rollläden anfange...

    aber ich habe bei uns hier 12 Stück über KNX anzusteuern. Umsetzen wollte ich die Sache mit einem MDT 24V Jalousie-Aktor. Ein Rollo fahren zu lassen, hoch und runter kein Problem...

    Jetzt sollen aber 3 Stück gleichzeitig fahren. Und keiner der 3 bewegt sich weder auf noch zu. Da ich schon mehrfach was bzgl. Trennrelais gelesen habe, dachte ich der MDT Jalousie-Aktor mit seinen Mono-Stabilen Relais trennt die Sache gleich auf, aber anscheinend irgendwie nicht.

    Hat hier noch jemand eine Idee wie ich die Sache trotzdem irgendwie zum laufen bekommen könnte?

    mfg Mischl

    #2
    Einzeln lassen sich alle drei fahren ?

    Was für ein Netzteil verwendest du?
    Vielleicht reicht die Leistung nicht aus?!

    Gruss
    henning
    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      Das Problem wird wohl eher sein... die Rollos können durch die Parallelschaltung und einer Spannungsquelle mit einander Kommunizieren und dadurch reagieren sie nicht mehr. Das ist der blöde Velux Bus... darum der Vorschlag mit den Trennrelais oder Kondensatoren in den anderen Threads.
      Mit 3 Spannungsquellen sollte es wiederum gehen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Das vermute ich auch. Hab gelesen ein Unipolarer Kondensator mit 1µF und 50-60V parallel zum Aktor-Ausgang des jeweiligen Motors sollte etwas bringen, damit die Jalousien sich nicht mehr unterhalten können. Netzteil sollte reichen. 24V 4A von Meanwell.

        Jetzt muss ich nur mal schauen, wo ich solche Kondensatoren her bekomme.

        Kommentar


          #5
          Was fragst du dann? wenn du es schon weißt?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Genau weiß ich halt nicht. Wollte nur sagen, dass ich auch deiner Meinung bin, nur halt gerade nicht so richtig weiter weiß...

            Kommentar


              #7
              Da gibts so ne bayrische Bierwerbung...

              "Probierts es, dann spürts es!"

              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Was meinst du mit "gleichzeitig fahren"?

                Bei uns fahren alle Velux-Rollos - meistens gleichzeitig. Alle an einem gemeinsamen Trafo an dem MDTAktor. 1 Kanal je Rollo ohne zusätzliche Trennung. Und schon funktioniert es.

                Kommentar


                  #9
                  Schön wär's. So hab ich die Sache auch angeschlossen. Netzteil an der Aktor als Spannung. Ein Kanal je Rollo. Einzeln fährt jedes Rollo ohne Probleme. Packe ich die 2 Kanäle jetzt in eine Gruppenadresse und steuere diese mit einem Taster an passiert nichts. Der Aktor schaltet zwar, die Rollos bewegen sich aber keinen Millimeter.

                  Kommentar


                    #10
                    Mischl
                    Hallo Mischl, hat der Tipp mit den Kondensatoren jetzt funktioniert? Wenn ja dann wäre eine Rückmeldung hier im Thread sinnvoll für die Nachwelt. Bitte dann mal in etwa das Kaufdatum der Rollos mit dazu schreiben.

                    Kommentar


                      #11
                      @stromer007
                      Hab die Teile bei Conrad bestellt. Warte zurzeit auf die Lieferung und melde mich dann.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kann dein Problem auch nicht ganz nachvollziehen. Hab die gleiche Kombi mehrfach in Benutzung .
                        Ein Netzteil und jeder Rollo auf nem eigenen Kanal... Funktioniert einwandfrei.
                        ggf. liegts an der Paramentrierung des Aktors ?
                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #13
                          Also meine Rollos sind von Anfang 2013. Wie gesagt jedes einzeln funktioniert, auch über einen Tastsensor. Nur sobald man diese gleichzeitig fahren lassen will, sogar über einen 2. Tastsensor, fährt das 2. nicht los, erst, wenn das erste nicht mehr fährt.

                          Kommentar


                            #14
                            So die Kondensatoren sind gestern gekommen. Parallel an den Aktor geklemmt und schon fahren die Rollläden gleichzeitig. Vielen vielen Dank stromer007 .

                            - Meine Velux Rollläden habe ich Anfang 2013 gekauft,
                            - jedes hängt einzeln an einem MDT JAL-0810D.01
                            - Netzteil verwende ich dieses: MeanWell, DRP-240-24
                            - Kondensatoren: Keramik-Kondensator 1 µF 50 V/DC 20 %, Bestell-Nr.: 453382 - 62, EAN: 2050000127809

                            Einfach bei Plus und Minus mit in die Aktor-Ausänge klemmen und schon klappt die Sache.

                            Kommentar


                              #15
                              Gern geschehen - freut mich das es klappt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X