Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Logik: Binär-Auslöser schaltet wieder auf 0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS Logik: Binär-Auslöser schaltet wieder auf 0

    Hallo zusammen,

    bevor ich unnötig Aufwand treibe...ich hatte den Binär-Auslöser in der Logik so verstanden, dass dieser nur eine 1 sendet auf den Ausgängen. Bei mir schaltet er das interne KO aber auch wieder auf 0. Ich verwende den eigentlich häufiger und mir ist das noch nie aufgefallen. In diesem Beispiel möchte ich ihn z.B. verwenden das KO nur auf 1 zu setzen. Es wird woanders wieder auf 0 gesetzt. Nur leider setzt der Binär-Auslöser das KO auch wieder auf 0. Hab es gerade mit einem Testobjekt getestet. (im Screenshot nicht mit dem Binär-Auslöser verbunden, ich weiss. :-) )

    Viele Grüße,
    Nils
    31-05-2015 20-10-30.jpg

    #2
    Filter nach dem Binär-Auslöser welcher die 0 blockiert. Der Baustein gehört zu den Standardbausteinen des HS
    greetz Benni

    Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

    Kommentar


      #3
      Hallo!
      Per Definition liefert der Binär-Auslöser nur eine 1 auf einem der beiden Ausgänge, abhängig vom eingehenden Wert.... hab ich auch noch nie anders bemerkt! Der Vorschlag von MrDuFF geht natürlich auch, aber wenn Du hinten nicht direkt das iKO hinter den Ausgang setzt sondern einen Befehl "Setze iKO auf 1" funktioniert es auch!
      Grüße
      Olaf
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Die Doku ist da leider unsauber. Es wird je nach Eingangstelegramm IMMER auf einem Ausgang eine '1' UND auf dem anderen Ausgang eine '0' ausgegeben.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Ah ok, ist mir wahrscheinlich nie aufgefallen, weil ich in der Ausgangsbox Befehle habe und nicht direkt KOs umsetze... wieder was gelernt, danke :-)
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Ja, wenn Anleitung nicht passt zur Implementierung verwirrt es etwas. :-) Aber nun passt es ja für mich.

            Kommentar

            Lädt...
            X