Hallo Stefan und Kollegen!
Ich bin bei der Anschaffung einer Solaranlage.
Kann ich getrost auf eine Solar-Regelung verzichten, wenn ich ein Wiregate einsetzen möchte?
Naheliegend wärs ja.
Oder ist es eher die Regel die Solarregelung irgendwie ans Wiregate zu koppel um an die Daten zu kommen?
Oder macht es keinen Sinn die Regelung der Solaranlage durch das Wiregate zu ersetzen?
Ich denke man würde dann halt auch einen Aktorkanal brauchen und eine intelligente Pumpe, die die Sprache vom Wiregate versteht.
Ist das zu kompliziert?
Und der Anbieter der Solaranlage schreibt folgendes über die erforderlichen Temperaturfühler:
Fühler für Kollektor ( 1 Stück erforderlich )
Hochwertiger Industrie Platin Temperaturfühler PT 1000 für Kollektor in Silikon, 6 x 25mm,
Messing oder Edelstahlhülse, doppelt rolliert, 1,5 m Silikonkabel,
Litzen teflonisoliert, Anzugskraft 30 N, Feuchtedicht,
Betriebstemperatur bis max +280 Grad Celsius.
Drift nach 1000h, 150 Grad Celsius, 1mA:
<0,01%, Widerstandsänderung 0,1 Ohm, Temperaturfehler 0,03K
49,90 Euro inkl. Mwst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fühler bei Speicher ( 1 Stück erforderlich )
Hochwertiger Industrie Platin Temperaturfühler PT 1000 für Speicher in PVC, 6 x 25mm,
Messing oder Edelstahlhülse doppelt gequetscht 2,0 m PVC Kabel,
Feuchtedicht, Betriebstemperatur bis max +105 Grad Celsius.
Drift nach 1000h, 100 Grad Celsius, 1mA:
<0,01%, Widerstandsänderung 0,1 Ohm, Temperaturfehler 0,03K
39,90 Euro inkl. Mwst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung:
Bei Verwendung von minderwertigen Temperaturfühlern die nicht dem Industriestandart und nicht den oben angeführten Spezifikationen entsprechen
tritt Garantieverlust ein, da die Röhrenkollektorschutzfunktion dann nicht zuverlässig funktioniert.
Was würde das Für das Wiregate bedeuten? habt Ihr auch PT1000 im Angebot? Auf der HP lese ich ja immer von DS18B20+
Ich habe ein Lila Kabel zum Dach raufgezogen - zusätzlich zur Fühlerleitung vom Solar-Doppelrohr.
Danke für die Antwort!
sg,
Hups
Ich bin bei der Anschaffung einer Solaranlage.
Kann ich getrost auf eine Solar-Regelung verzichten, wenn ich ein Wiregate einsetzen möchte?
Naheliegend wärs ja.
Oder ist es eher die Regel die Solarregelung irgendwie ans Wiregate zu koppel um an die Daten zu kommen?
Oder macht es keinen Sinn die Regelung der Solaranlage durch das Wiregate zu ersetzen?
Ich denke man würde dann halt auch einen Aktorkanal brauchen und eine intelligente Pumpe, die die Sprache vom Wiregate versteht.
Ist das zu kompliziert?
Und der Anbieter der Solaranlage schreibt folgendes über die erforderlichen Temperaturfühler:
Fühler für Kollektor ( 1 Stück erforderlich )
Hochwertiger Industrie Platin Temperaturfühler PT 1000 für Kollektor in Silikon, 6 x 25mm,
Messing oder Edelstahlhülse, doppelt rolliert, 1,5 m Silikonkabel,
Litzen teflonisoliert, Anzugskraft 30 N, Feuchtedicht,
Betriebstemperatur bis max +280 Grad Celsius.
Drift nach 1000h, 150 Grad Celsius, 1mA:
<0,01%, Widerstandsänderung 0,1 Ohm, Temperaturfehler 0,03K
49,90 Euro inkl. Mwst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fühler bei Speicher ( 1 Stück erforderlich )
Hochwertiger Industrie Platin Temperaturfühler PT 1000 für Speicher in PVC, 6 x 25mm,
Messing oder Edelstahlhülse doppelt gequetscht 2,0 m PVC Kabel,
Feuchtedicht, Betriebstemperatur bis max +105 Grad Celsius.
Drift nach 1000h, 100 Grad Celsius, 1mA:
<0,01%, Widerstandsänderung 0,1 Ohm, Temperaturfehler 0,03K
39,90 Euro inkl. Mwst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung:
Bei Verwendung von minderwertigen Temperaturfühlern die nicht dem Industriestandart und nicht den oben angeführten Spezifikationen entsprechen
tritt Garantieverlust ein, da die Röhrenkollektorschutzfunktion dann nicht zuverlässig funktioniert.
Was würde das Für das Wiregate bedeuten? habt Ihr auch PT1000 im Angebot? Auf der HP lese ich ja immer von DS18B20+
Ich habe ein Lila Kabel zum Dach raufgezogen - zusätzlich zur Fühlerleitung vom Solar-Doppelrohr.
Danke für die Antwort!
sg,
Hups
Kommentar