Hallo Zusammen,
ich habe viele Fragen zur Heizungssteuerung via Comfortpanel 8136/09-825.
Falls jemand ein IP-Project mit integrierter Heizungssteuerung hat, waere ich sehr dankbar wenn ich dieses bekommen koennte. Ich verstehe die Verkupfung zwischen Comfortpanel und RTR nicht so richtig...
In jedem Raum habe ich den RTR von Busch Jager 6128/01-81 installiert. Ueber diesen RTR steuere ich einen Heizungsaktor an. Das funktioniert auch soweit. Nun moechte ich die Heizungssteuerung ins Comfortpanel einpflegen.
Dazu habe ich im IP-Project einfach ein mal den Baustein Raumtemperaturregler in einen Raum eingefuegt.
Wieso kann ich im IP Project so viele Einstellungen erneut vornehmen, die bereits im ETS bzw. Power tool eingestellt wurden?
Koennen am Comfortpanel ueber den Baustein RTR die Betriebsmodis geandert werden??? Wenn ich am RTR 6128 auf Standby schalte, wird mir am Comfortpanel das Standby Symbol angezeigt, ich kann aber nichts aendern???
Wenn ich die Temperatur am Comfortpanel veraendere, wird am RTR 6128 auf Betriebsmodus Komfort umgeschaltet und dann die Temperatur dort veraendet. Wenn ich die Temperatur am RTR veraendere, passiert am Comfortpanel nichts. Im Busmonitor sehe ich jedoch dass der Wert gesendet wurde.
Koennen am Comfortpanel nciht auch die Temperaturen der anderen Betriebsmodis geandert werden???
Welche Aktionen benoetigt der Baustein RTR des Panels den fuer den richtigen Betrieb?
MFG Micha
ich habe viele Fragen zur Heizungssteuerung via Comfortpanel 8136/09-825.
Falls jemand ein IP-Project mit integrierter Heizungssteuerung hat, waere ich sehr dankbar wenn ich dieses bekommen koennte. Ich verstehe die Verkupfung zwischen Comfortpanel und RTR nicht so richtig...
In jedem Raum habe ich den RTR von Busch Jager 6128/01-81 installiert. Ueber diesen RTR steuere ich einen Heizungsaktor an. Das funktioniert auch soweit. Nun moechte ich die Heizungssteuerung ins Comfortpanel einpflegen.
Dazu habe ich im IP-Project einfach ein mal den Baustein Raumtemperaturregler in einen Raum eingefuegt.
Wieso kann ich im IP Project so viele Einstellungen erneut vornehmen, die bereits im ETS bzw. Power tool eingestellt wurden?
Koennen am Comfortpanel ueber den Baustein RTR die Betriebsmodis geandert werden??? Wenn ich am RTR 6128 auf Standby schalte, wird mir am Comfortpanel das Standby Symbol angezeigt, ich kann aber nichts aendern???
Wenn ich die Temperatur am Comfortpanel veraendere, wird am RTR 6128 auf Betriebsmodus Komfort umgeschaltet und dann die Temperatur dort veraendet. Wenn ich die Temperatur am RTR veraendere, passiert am Comfortpanel nichts. Im Busmonitor sehe ich jedoch dass der Wert gesendet wurde.
Koennen am Comfortpanel nciht auch die Temperaturen der anderen Betriebsmodis geandert werden???
Welche Aktionen benoetigt der Baustein RTR des Panels den fuer den richtigen Betrieb?
MFG Micha
Kommentar