Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Heizungssteuerung mit BJ-Comfortpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zur Heizungssteuerung mit BJ-Comfortpanel

    Hallo Zusammen,

    ich habe viele Fragen zur Heizungssteuerung via Comfortpanel 8136/09-825.
    Falls jemand ein IP-Project mit integrierter Heizungssteuerung hat, waere ich sehr dankbar wenn ich dieses bekommen koennte. Ich verstehe die Verkupfung zwischen Comfortpanel und RTR nicht so richtig...

    In jedem Raum habe ich den RTR von Busch Jager 6128/01-81 installiert. Ueber diesen RTR steuere ich einen Heizungsaktor an. Das funktioniert auch soweit. Nun moechte ich die Heizungssteuerung ins Comfortpanel einpflegen.
    Dazu habe ich im IP-Project einfach ein mal den Baustein Raumtemperaturregler in einen Raum eingefuegt.

    Wieso kann ich im IP Project so viele Einstellungen erneut vornehmen, die bereits im ETS bzw. Power tool eingestellt wurden?

    Koennen am Comfortpanel ueber den Baustein RTR die Betriebsmodis geandert werden??? Wenn ich am RTR 6128 auf Standby schalte, wird mir am Comfortpanel das Standby Symbol angezeigt, ich kann aber nichts aendern???

    Wenn ich die Temperatur am Comfortpanel veraendere, wird am RTR 6128 auf Betriebsmodus Komfort umgeschaltet und dann die Temperatur dort veraendet. Wenn ich die Temperatur am RTR veraendere, passiert am Comfortpanel nichts. Im Busmonitor sehe ich jedoch dass der Wert gesendet wurde.
    Koennen am Comfortpanel nciht auch die Temperaturen der anderen Betriebsmodis geandert werden???

    Welche Aktionen benoetigt der Baustein RTR des Panels den fuer den richtigen Betrieb?

    MFG Micha

    #2
    Niemand hier der sich mit Busch Jäger auskennt?

    Kommentar


      #3
      Hallo michah,

      ich habe aktuell das gleiche Problem. Bist du zu einer Lösung gekommen?

      Mfg

      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von Mischl Beitrag anzeigen
        Hallo michah,

        ich habe aktuell das gleiche Problem. Bist du zu einer Lösung gekommen?

        Mfg

        Michael
        Hallo ihr beiden, sofern das Thema noch besteht.
        mit den 6128/01 funktioniert keine "Fernsteuerung" vom Panel aus in einen anderen RTR.
        Soll das der Wunsch sein, kann man derzeit als leichteste Lösung den RTR in einen aktuelleren austauschen.

        Es gibt bei den neuen RTRs ein neues Objekt über das die Fernsteuerung der beiden RTRs abläuft.

        ansonsten kann man sich über die Komfort/Standbye Geschichte behelfen... was aber keine tolle Lösung ist.


        Gruss
        Michael

        Kommentar


          #5
          Du musst dem RTR im Panel verwenden, von den Tastern lässt du dir nur den Temp.Wert liefern. Betriebsmodus Umschaltung funzt ebenfalls über das Panel ohne Probleme.

          Kommentar


            #6
            Ich habe aber mehr als einen Raum, den ich darstellen und regeln möchte. Wie soll das gehen? Ich habe in den Räumen 6108/18 als Bedienelement.

            Kommentar


              #7
              Wie mrinsr schon schrieb musst du die RTR des Panels verwenden, kannst auch mehrere verwenden, ich habe in einem Projekt ca. 20 Räume über ein Panel laufen.
              Du musst dann "interne RTR" auf "nein" stellen und die externe Temperatur mit der Gruppenadresse des Sensors im Raum verknüpfen.

              Kommentar


                #8
                OK, und wie verwende ich den? Ich habe im IP-Projekt nur das:

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  OK. Hab jetzt intern auf nein gesetzt. Wie kriege ich das Objekt für die externe Temperaturmessung?

                  Kommentar


                    #10
                    das solltest du automatisch unter Objekte haben

                    Kommentar


                      #11
                      Wie heißt denn das Objekt genau?

                      Kommentar


                        #12
                        anbei
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Habe es gefunden. Man muss bei Temperaturerfassung in dem RTR auf Extern stellen. Erst dann wird das Objekt angezeigt. Und die Sache läuft so bei Dir mit Sollwert-Verstellung usw.?

                          Kommentar


                            #14
                            vom Panel aus funktioniert alles problemlos, im Raum sitzen aber nur 1-Wire Fühler, die auf ein Wiregate gehen und keine vollwertigen Regler.

                            Kommentar


                              #15
                              Habe in einem Projekt jetzt ca. 15 RTR `s verwendet mit Sollwertverstellung/Temp.erfassung über MDT GT2. Funktioniert problemlos, incl. Umschaltung Heizen/Kühlen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X