Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was sollt ich noch bestellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was sollt ich noch bestellen

    Ich denke das ist die Tausendste Anfrage in diesem Forum die in diese Richtung geht!
    Hab auch schon einiges gelesen komme aber nicht ganz zu der Antwort die zu meiner Frage passt, daher bitte ich um Verständnis falls es dem einen oder anderen schon nervt!
    Ich hab mich mir meiner Installation auseinander Gesetzt und mich gefragt was ich brauche um folgendes zu realisieren;
    Zentralle bzw. Dezentrale Jalousiensteuerung aller Elektrisch betriebenen Jalousien, Zeit- Temperatur-Jahreszeit- und Wetterabhängig

    Einzelraumtemperatursteuerung in den Schlafzimmern bzw. Büro

    Lichtszenarien im Wohn bzw. Essbereich über ein Panel (Über das auch so ziemlich alles andere Steuerbar sein soll)
    Lichtszenario in den Gangbereichen, Licht und Zeitabhängig gesteuert
    Gegensprech- Türöffnungsanlage mit Kamera die wenn möglich und nicht zu teuer über das Panel zu bedienen ist
    Einiges habe ich schon mal bestellt da ich zurzeit recht günstige Konditionen habe!
    Aufgrund der mir sehr ansprechenden Optik habe ich mich entschiede vieles von Berker zu beziehen
    Bestellt sind schon alle Tastsensoren der Zimmern
    In den Schlafräumen bzw. im Büro dachte ich mir nehme ich die Tastsensoren mit integriertem Thermoteil die sollten die Einzelraum Steuerung übernehmen können!
    Als Panel ist das MT 701 CT von Berker Bestellt

    Dazu noch das diverse Reg-Elemente wie:

    Analogaktoren
    Digitalaktoren
    630 mA Spannungsversorgung
    Datenschnittstellen
    Jalousienaktoren
    Heizungsaktoren
    Wetterstation

    Und sichheitshalber noch 1000m Bus kabel

    Einige Bund Panzerschlauch sind noch zusätzlich betellt da ich irgendwann mal Sensoren für die Fenstern nachrüste, Aber das liegt noch in ferner zukunft


    Die Frage die sich jetzt noch stellt ist, läßt sich jetzt abgesehen von der Türsprechanlage, alles schon so realisieren oder muss ich noch was dazu besorgen!

    Hab schon so einiges von einem Homeserver bzw. von einem EIBPc gehört!
    Was tu ich damit bzw. brauch ich sowas, und wenn ja wozu würdet ihr mir raten!


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Max
    Fehlend Leistung wird durch Wahnsinn ergenzt!

    Rechtschreibfehler sind geistiger eigentum und gehören mir, baut euch selber welche!

    #2
    Hi,

    also ich würde da mal als erstes ein paar Bücher über KNX bestellen und Grundlagenforschung machen. Denn einfach zusammenstecken und fertig, so läuft es leider nicht

    Ich hab mit 3 Büchern angefangen und dann gleich mal die ETS3 (Parametriersoftware) auf der Light&Building ermässigt erstanden.

    Dann habe ich mir eine Demo-Tafel gemacht. Spannungsversorgung;Aktor;Taster und Datenschnittstelle.
    Und dann hab ich geübt und geübt ---> Macht richtig Spaß.

    Leider habe ich nicht darauf geachtet eine FT1.2 Datenschnittstelle zu kaufen sondern eine normale, weil ganz schnell hat sich dann der Homeserver bei mir Zuhause eingenistet und da bräuchte man dazu einen FT1.2 Modus.

    Naja, und jetzt sitze ich hier auf Dimmer,Aktor,Jalousieaktor,Homeserver,macmini,(bal d)mmh und Russound,
    Voiptelefone,irtrans,MoxaNport,Fritzbox,PM,Rauchme lder, Wetterstation, usw...........

    UND ALLE interagieren mit dem BUS und dem HS und warten nur noch bis wir alle samt umziehen ins neue Haus.

    Also was ich gelernt habe ist, GRUNDLAGENTRAINING ist echt wichtig weil es gibt soooooo viel zu entdecken wenn man einmal in die KNX Welt eigetaucht ist.


    fg und viel Spaß bei probieren, aber Achtung meistens sind hier dann auch Spannungen mit 240V und mehr mit dabei und da sollte man dann schon einen Eli an der Seite haben, wenn man nicht schon einer ist

    Martin

    Kommentar


      #3
      Tja zum Theam Grundlagen!

      Bin Gelernter Elektriker
      Hab Siemens ABB und Allen Bratley Programiert
      und irgendwann mal HTML SQL und PHP im Selbststudium gelernt!

      Natürlich bin ich schon am Gucken welche Bett lektüren ich mir so noch ans Nachtkästchen Positioniere!(An dieser Stelle bin ich noch immer dankbar für Tipps
      )

      Zum Propieren hab ich vor kurzem bei uns in der Fima eine EIB Teststation enddeckt dir mir in diesem Bezug nocgh gute dienste Leisten wird!

      Mir gings mehr darum ob mir zum Starten noch irgendwelche Hardware fehlt Denn ich bekomme im Moment sehr gute Konditionen im Einkauf!
      Fehlend Leistung wird durch Wahnsinn ergenzt!

      Rechtschreibfehler sind geistiger eigentum und gehören mir, baut euch selber welche!

      Kommentar


        #4
        Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
        Hi,

        also ich würde da mal als erstes ein paar Bücher über KNX bestellen und Grundlagenforschung machen. Denn einfach zusammenstecken und fertig, so läuft es leider nicht

        Ich hab mit 3 Büchern angefangen und dann gleich mal die ETS3 (Parametriersoftware) auf der Light&Building ermässigt erstanden.

        ...

        Martin

        Was für Bücher sind denn im Allgemeinen so zu empfehlen??

        Und für wieviel krieg ich wo auf der L&B die ETS3??

        DAnke!

        René

        Kommentar


          #5
          Hallo Rene,

          ich habe mir dieses Buch zuerst zugelegt - finde es sehr gut.

          EIB/KNX-Anlagen: Planung, Installation und Visualisierung in der Gebäudesystemtechnik
          von Rainer Scherg (Autor)
          Amazon.de: Rainer Scherg - Bücher+

          Die ETS 3 habe bei der Weihnachtsaktion im Forum erworben - aber auf div. Fachmessen gibt es diese auch um annähernd denselben Preis von ca. €600.-

          mfg Friedrich
          Gruß Friedrich

          Kommentar


            #6
            Zitat von maxa999 Beitrag anzeigen
            Bin Gelernter Elektriker
            Hab Siemens ABB und Allen Bratley Programiert
            Hi Max

            Die Information war überflüssig, das können wir nämlich an Deiner Rechtschreibung erkennen....

            Gruss Heinz
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X