Hey...
So, ich bin dann mal auch betroffen mit dauerhaft 60°C bei der 215004 Wetterstation von Gira.
Wenn man so die Berichte hier ließt, könnte man glatt das
bekommen wenn man an den Preis denkt den das Teil so kostet.
Wie üblich gibt so etwas seinen Geist paar Monate nach der Garantie auf. Hab mich mit Gira in Verbindung gesetzt, sollte mal entladen, brachte keinen Erfolg, also Hardwaredefekt. Der Eli wo ich das Ding her hab hat seine Firma aufgegeben, als scheitert der Kulanztausch an der Rechnung die ich nicht finden kann. Sicher hat meine Frau die entsorgt, da wir Rechnungen nach ablauf der Garantie irgendwann entsorgen. Das ist sooo ärgerlich, ich könnt ne Rechnung gebrauchen.
Nun hatte ich einen anderen Beitrag gesehen, wo jemand das Teil geöffnet hat. Sollte also kein Problem sein da an die Elektronik zu kommen.
Hat vielleich schon jemand da einen erfolgreichen Reparaturversuch hinter sich gebracht und kann mir paar Tips geben?
Ich vermute, das der Temperatursensor den Geist aufgegeben hat.
So, ich bin dann mal auch betroffen mit dauerhaft 60°C bei der 215004 Wetterstation von Gira.
Wenn man so die Berichte hier ließt, könnte man glatt das

Wie üblich gibt so etwas seinen Geist paar Monate nach der Garantie auf. Hab mich mit Gira in Verbindung gesetzt, sollte mal entladen, brachte keinen Erfolg, also Hardwaredefekt. Der Eli wo ich das Ding her hab hat seine Firma aufgegeben, als scheitert der Kulanztausch an der Rechnung die ich nicht finden kann. Sicher hat meine Frau die entsorgt, da wir Rechnungen nach ablauf der Garantie irgendwann entsorgen. Das ist sooo ärgerlich, ich könnt ne Rechnung gebrauchen.
Nun hatte ich einen anderen Beitrag gesehen, wo jemand das Teil geöffnet hat. Sollte also kein Problem sein da an die Elektronik zu kommen.
Hat vielleich schon jemand da einen erfolgreichen Reparaturversuch hinter sich gebracht und kann mir paar Tips geben?
Ich vermute, das der Temperatursensor den Geist aufgegeben hat.
Kommentar