Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation dauerhaft 60°C selbst reparieren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sicher? Da hat's doch am Rand rechts und links auch noch welche. Sieht eher nach Lichtsensoren aus.Oder meinst du andere "Zapfen"?

    Kommentar


      #17
      Servus,

      *kopfkratz*.......

      Unten sind zwei Sensoren - einer frei stehend, einer in einer runden "Windschutzdose".
      Das sind die Temperatursensoren - zwei deshalb, weil die Windgeschwindigkeit aus der Temperaturdifferenz der beiden Sensoren errechnet wird.

      lg
      Norbert

      Kommentar


        #18
        Ich hatte mich auf das letzte Bild aus diesem Thread bezogen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...falschen-regen



        Da hats einen links, einen rechts und zwei unten. Links, Rechts und Unten sieht nach Lichtsensor für Ost+Süd+West aus. Wozu unten der zweite ist: Kein Plan.

        Und was hast du jetzt für welche gemeint?

        Kommentar


          #19
          Diese "Zapfen" sehen aus wie TO92 Gehäuse. Ich habe noch nie einen Helligkeitssensor in der Bauform gesehen. Temperatursensoren in der Bauform kenne ich hingegen schon.

          Ich würde die Temperatursensoren aber am ehesten auf der Rückseite als SMD Bauteil auf der hier abgebildeten PCB vermuten.
          Man müsste sich aber schon die Arbeit machen, ein vernünftiges Bild einzustellen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
            Ich hatte mich auf das letzte Bild aus diesem Thread bezogen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...falschen-regen



            Da hats einen links, einen rechts und zwei unten. Links, Rechts und Unten sieht nach Lichtsensor für Ost+Süd+West aus. Wozu unten der zweite ist: Kein Plan.

            Und was hast du jetzt für welche gemeint?
            Servus,

            ich kann mich nur wiederholen:
            es stehen zwei "Zapfen" an der Unterseite aus dem Gehäuse raus - das sind die Temperatursensoren......

            musst es aber nicht glauben - ich bin raus hier.

            lg
            norbert


            Kommentar


              #21
              Zitat von Oups Beitrag anzeigen
              ich kann mich nur wiederholen:
              es stehen zwei "Zapfen" an der Unterseite aus dem Gehäuse raus - das sind die Temperatursensoren......
              Das ist keine Wiederholung, das ist eine neue Information. D.h. das was auf dem Bild zu sehen ist zeigt nicht das was du meinst, richtig?

              musst es aber nicht glauben - ich bin raus hier.

              Kommentar


                #22
                Die 4 Bauteile im Gehäuse sind der Dämmerungssensor und die Lichtsensoren für Ost+Süd+West. Das flache unter dem Kabel ist der Reedschalter zum Programmieren.
                Stimmt, unten sind die beiden Temperatursensoren.

                So, zum Stand.. Ich schicke erstmal ein, sie wollen anhand der Seriennummer sehen wegen der Garantie. ISt wohl kostenlos, ebenso wie ein Vorschlag falls keinen mehr drauf sein sollte.
                Gebe später ein Feedback dann ab.
                Grüsse aus Berlin
                Steffen


                Die Wahrheit sollte man dem anderen wie einen Mantel hin halten, so das er hinein schlüpfen kann und sie ihm nicht wie einen nassen Lappen um die Ohren hauen.

                Kommentar


                  #23
                  Hat irgenwer eine Idee, wie man die Platine unten - aus dem Gehäuse - raus bringt?
                  Haha, du lustiger Bucklfips

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Zusammen,

                    ich gehöre nun auch zu den Betroffenen - leider von Berker / Hager wo Kulanz ein Fremdwort zu sein scheint.

                    Nun nochmal allgemein gefragt, weil es ja doch ruhig geworden ist hier: Hat jemand den Reparaturversuch vorangetrieben ? Anscheinend ist ja nur ein Sensor der oxidiert das Problem. Dürfte ja nichts gänzlich unmögliches sein ?!

                    Grüße

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen!
                      In diesem Beitrag wird die Reparatur beschrieben:

                      https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/852390-defekte-gira-wetterstation-215004?p=1305368#post1305368

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X