Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Türstationen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von fischertec Beitrag anzeigen
    Eigenbau die Zweite,
    LCD Anzeige zur Anzeige vorgefertigter Texte aufgerufen über KNX z.B. beim Klingeln, ansonsten Namenschild.

    [ATTACH=CONFIG]temp_41544_1434825605307_584[/ATTACH]
    Kannst du das Thema mit dem Display genauer erläutern - wie du in Post #28 siehst, suche ich genau so etwas - möglichst für Einbau in 58er UP-Dose (Handwerken kann ich gut - Elektronik, Proggen eher weniger)
    Wie machst du das Aufrufen, vorgefertigter Texte über KNX? Ist da noch ein Arduino, Raspi, oder sonstiges mit im Spiel - wie läuft das genau.

    LG und Danke
    Daniel

    Kommentar


      #32
      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
      Kannst du das Thema mit dem Display genauer erläutern - wie du in Post #28 siehst, suche ich genau so etwas - möglichst für Einbau in 58er UP-Dose (Handwerken kann ich gut - Elektronik, Proggen eher weniger)
      Wie machst du das Aufrufen, vorgefertigter Texte über KNX? Ist da noch ein Arduino, Raspi, oder sonstiges mit im Spiel - wie läuft das genau.
      Wie wär's mit ein wenig Eigen-Kreativität? Gibt doch unzählige (und recht einfache) Wege das zu realisieren. Wie man besagtes Display an einen Arduino oder Raspi bringt findet man zu hauf im Netz. Texte auf das Display bringen gibt's auch viele Wege: via KNX mit eibd auf dem Raspberry, TCP oder UDP Telegramme (Stichwort Netcat und ein wenig Bash-Script) oder eben richtg basteln mit dem Arduino. Da gibt sowohl die Ethernet-Variante, also auch die Möglichkeit mit WLAN und zuguter letzt noch die KNX-Lösung für Arduino (siehe DIY Ecke hier im Forum).

      Da du aber mit Elektronik und Programmierung eher weniger am Hut hast und fischertec dir das auch nicht abnehmen wird (vermutung...), mein Vorschlag:

      Raspberry Pi + Dot-Matrix-Display + google wie man beides verbindet. Dann netcat (google hilft), ein wenig Bash und einen HS oder ähnliches um TCP/UDP Telegramme zu senden und am Display eine Anzeige eines beliebigen Textes auszulösen. Klingeltaster an den GPIO Port des Raspberry Pi.

      Kommentar


        #33
        Hallo Daniel,
        war im Urlaub daher erst jetzt meine Antwort. In eine 58 uP Dose lässt sich meine Lösung definitiv nicht einbauen, es ist eher eine Analoge Lösung. Die Texte sind auf einer Leiterplatte abgelegt die auch die Ansteuerung der Anzeige übernimmt. Aufgerufen werden die dann über eine Universal KNX Schnittstelle die einfach Eingänge der Leiterplatte aufruft. Wie gesagt eher eine Bastellösung denn die Texte sind nicht über KNX änderbar sondern müssen direkt über eine Tastatur auf der Leiterplatte eingegeben werden.
        Siehe: http://www.elv.de/output/controller....&detail2=13257

        Kommentar


          #34
          Zitat von fischertec Beitrag anzeigen
          Hallo Daniel,
          war im Urlaub daher erst jetzt meine Antwort. In eine 58 uP Dose lässt sich meine Lösung definitiv nicht einbauen, es ist eher eine Analoge Lösung. Die Texte sind auf einer Leiterplatte abgelegt die auch die Ansteuerung der Anzeige übernimmt. Aufgerufen werden die dann über eine Universal KNX Schnittstelle die einfach Eingänge der Leiterplatte aufruft. [/url]
          Hey Frank,

          vielen Dank für deine Antwort, die auch ne gute wenn auch einfache Lösung darstellt.

          Ich denke ich werde in diese Richtung gehen->
          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...374#post561374

          ...vorrausgesetzt ich finde mich als blutiger Anfänger in der Arduino Welt zu Recht. Der Thread überschlägt einen ja fast, aber anscheinend steckt da richtig Potential hinter, seitdem Thorsten Arduino&KNX verheiratet hat.
          Von daher finde ich das Türschild für mich, als einen guten Einstieg für mich.

          LG und Danke nochmal
          Daniel

          PS: ...wenn ich es umgesetzt habe, werde ich hier dokumentiert berichten.


          Kommentar


            #35
            fischertec
            Deine Lösung ist für eine Türsprechstation, besonders in Verbindung mit ELV LCD sehr interessant. Wenn ich es also richtig verstehe, hat das LCD 5 vorgefertigte Texte die einfach über potentialfreie Eingänge aktiviert werden. Gerade als Benachrichtigung für den Postboten (Bitte Paket beim Nachbarn abgeben) finde ich das genial.
            ​Was mir noch nicht ganz klar ist, wie realisierst du mittels Fritzbox das Gegensprechen und wie zeigst du im haus an, wer vor der Tür steht.
            Bisher schwebt mir als Lösung eine Mobotix vor, aber nur weil ich noch keine wirklich passende Alternative (IP-Video-Gegensprechanlage für Smartphone oder per IP-Telefon) gefunden habe, welche auch bezahlbar bleibt. Die Mobotix in Verbindung mit dem ELV LCD Bausatz und einem schönen Display wäre aber auch ne Lösung.

            Kommentar


              #36
              Es können sogar noch mehr Texte hinterlegt werden da man mit dem schliessen zweier Eingänge weitere Texte aufruft.
              Ich habe nur eine Analoge Kamera verbaut da ich aus früherer Zeit noch einen DVR besitze. Angezeigt über den QC mit Videoserver und über ein Monitor der sich einschaltet sobald der BW Melder vorm Eingang angeht.
              Die Sprechanlagenfunktion läuft über eine Auerswald a/b Schnittstelle auf die FB

              Kommentar


                #37
                Zitat von psi Beitrag anzeigen
                Du hast wirklich ein 10" Touchpanel verbaut?

                Kommentar


                  #38
                  Ja ich habe dieses Display im 2005 genau so wie beschreiben verbaut und es verrichtet seine Aufgaben.Das Photo dazu siehst du in diesem Beitrag weiter vorne. Doch das Display wird leider immer heller und an den Sommertagen kann das Bild nicht mehr gut abgelesen werden. Ich bin aktuell auf der suche nach einen Ersatz. Was nicht ganz einfach ist.

                  Ebenfalls möchte ich das ganze SIP tauglich umbauen udn alles von einer App aus bedienen können. Siehe: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...d-unifi-kamera

                  Was leider auch nicht ganz einfach ist.

                  Gruss Peter

                  Kommentar


                    #39
                    Hier mal mein in Beton gegossener Briefkasten mit Paketklappe.
                    Die kann über die Doorbird, per eKey oder Visu geöffnet werden.

                    Screenshot 2019-08-03 um 11.39.13.png
                    Zuletzt geändert von basaltnischl; 05.08.2019, 17:55.

                    Kommentar


                      #40
                      Finde ich sehr gelungen. Ist das vor Ort gegossen oder ein bestelltes Betonelement? Kommt man an den Briefkasten von hinten ran?

                      Kommentar


                        #41
                        Gira 106 + Ekey im Valu-Zaun. Kabel verlaufen im Pfosten.

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Thorsnet Beitrag anzeigen
                          Ist das vor Ort gegossen oder ein bestelltes Betonelement? Kommt man an den Briefkasten von hinten ran?
                          Ist vor Ort gegossen und dann aufgestellt.
                          Eine Klappe gibt es nicht hinten, da der Baum etwas im Weg ist. Entnahme vorne über Paketklappe.

                          Kommentar


                            #43
                            Einfacher Taster auf Binäreingang. Ich hatte erst aufwendig Video Türsprechanlagen geplant, braucht es im ebenerdigen EFH aber meiner Meinung nach nicht (persönliche Meinung!).
                            Normale IP Kamera am Dach der Haustür macht das Bild (uns speichert es bei Klingen bei Abwesend und versendet es per Mail).

                            Wenn es klingelt und ich innen sehe, wer da ist, gehe ich entweder auf machen, oder lasse es eben. Mit Kommunikation braucht es bei mir das nicht viel... Würde ich nach 5 Jahren jederzeit wieder so entscheiden, weniger ist manchmal mehr.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.
                            Zuletzt geändert von knxhans; 03.08.2019, 20:07.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                              Die kann über die Doorbird, per eKey oder Visa geöffnet werden.
                              Für die Öffnung über DoorBird nimmst du einfach den normalen Türöffner-Kontakt, oder?

                              Den Kontakt verwende ich für die Pforte und nur über die Edomi-Logik (2. Öffnung innerhalb von 30 Sekunden) habe ich aktuell eine weitere Schaltmöglichkeit - den hiesigen Paketzustellern (insbesondere den penetranten von Amazon) aber wohl schwer zu erklären...

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von basaltnischl Beitrag anzeigen
                                Die kann über die Doorbird, per eKey oder Visa geöffnet werden.
                                Was kostet eigentlich einmal öffnen?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X