Hallo Zusammen,
ich betreibe seit ein paar Jahren eine gemischte Powernet/EnOcean-Anlage in unserem Haus (insgesamt ca. 100 Sensoren und Aktoren, Bandsperre, Phasenkoppler, etc.) ohne größere Probleme. Gesteuert wird das ganze über lokale Sensoren und einen eibPort.
Nachdem letzte Woche unser alter Kaffeevollautomat seinen Geist aufgegeben hat, wurde es mal Zeit für einen neuen. Jetzt habe ich ein sehr seltsames Phänomen, daß ich mir nicht so recht erklären kann:
Die Kaffeemaschine stört anscheinend die Powernet-Kommunikation, allerdings nur, wenn sie ausgeschaltet (!) ist.
Szenario:
- Kaffeemaschine nicht an Steckdose angeschlossen => alles funzt wie bisher
- Kaffeemaschine an Steckdose angeschlossen und ausgeschaltet => alle Aktoren, die am selben Stromkreis hängen reagieren nicht mehr
- Kaffeemaschine an Steckdose angeschlossen und eingeschaltet => alles funzt ohne Probleme
Das ist reproduzierbar. Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte? Stecker andersherum in die Steckdose hat nicht gebracht...
Nachdem ich weder auf meinen Kaffe verzichten möchte, noch auf die Hausautomatisierung, wäre ich für jeden Hinweis dankbar...
Gruß,
Michael
ich betreibe seit ein paar Jahren eine gemischte Powernet/EnOcean-Anlage in unserem Haus (insgesamt ca. 100 Sensoren und Aktoren, Bandsperre, Phasenkoppler, etc.) ohne größere Probleme. Gesteuert wird das ganze über lokale Sensoren und einen eibPort.
Nachdem letzte Woche unser alter Kaffeevollautomat seinen Geist aufgegeben hat, wurde es mal Zeit für einen neuen. Jetzt habe ich ein sehr seltsames Phänomen, daß ich mir nicht so recht erklären kann:
Die Kaffeemaschine stört anscheinend die Powernet-Kommunikation, allerdings nur, wenn sie ausgeschaltet (!) ist.
Szenario:
- Kaffeemaschine nicht an Steckdose angeschlossen => alles funzt wie bisher
- Kaffeemaschine an Steckdose angeschlossen und ausgeschaltet => alle Aktoren, die am selben Stromkreis hängen reagieren nicht mehr

- Kaffeemaschine an Steckdose angeschlossen und eingeschaltet => alles funzt ohne Probleme
Das ist reproduzierbar. Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte? Stecker andersherum in die Steckdose hat nicht gebracht...
Nachdem ich weder auf meinen Kaffe verzichten möchte, noch auf die Hausautomatisierung, wäre ich für jeden Hinweis dankbar...
Gruß,
Michael
Kommentar