Hallo,
im Zuge meiner RF+/ETS5 Migration habe ich mich, nach einem Hinweis des MDT-Service das ein importiertes ETS4 Projekt im Moment nicht auf ETS5/RF+ umzustellen ist (ETS5-Bug), dazu entschlossen ein neues Projekt anzulegen.
- Neues Projekt angelegt und die Geräte aus der TP Linie des Originalprojekts einfach reinkopiert. (ehemals 1.0. jetzt auf 1.1. Linie ;-)
- Dabei sortiert ETS5 die physikalischen Adressen einfach so neu, ich habe sie aber wieder auf die alten Adressen geschoben.
- Neue RF Linie aufgemacht, neue RF+ Datenbanken importiert und Geräte angelegt
- angefangen alles neu zu parametrieren jedoch ohne irgendwelche Downlaodaktivitäten...
Nach einer Beschwerde meiner Frau über die Badtemperatur ins alte (aktuelle) Projekt gegangen am Badsensor (Glastaster) die min. Meldetemperatur geändert und einen download "versucht"
- Gerät nicht erreichbar!!!
- unwillkürlich andere Geräte probiert: nicht erreichbar
- RF Linie probiert: alles erreichbar
- mal alles neu gestartet, danach gleiches Ergebniss
- IP-Interface (ProServ) probiert: funktioniert.
- Alle Funktionalitäten intern (also an den Sensoren und Aktoren) probiert: funktioniert auch innerhalb der iKnix App...... Puhh
- Linienscan gemacht: Es werden nur 10 Geräte (unwillkürlich mal ein Taster oder Aktor erkannt). Diese sind auch zu erreichen.
- Gruppenmonitor an, und siehe da z.B. Temperatur vom Bad wird laut ETS an die Adresse 15.15.255 geschickt.
- Glastaster neu programmiert (phys. Adresse und Applikation): geht
- Nach und nach die anderen Geräte neu programmiert; geht.... Puhh
Ergo Datenbank zerschossen????!!!!
Einzig bei meiner dezantralen Aktor-Verbauung (Altbau) sind natürlich Jalousieaktoren, Binäreingänge etc. echt beschi... zu erreichen (Rolladenkästen...) Echt kappes...
Hab ich da nen Fehler gemacht oder ist wieder mal ein ETS5 Bug dran schuld. Sowas kann einem schon den Tag versauen ;-)
Gruss
PhilW
im Zuge meiner RF+/ETS5 Migration habe ich mich, nach einem Hinweis des MDT-Service das ein importiertes ETS4 Projekt im Moment nicht auf ETS5/RF+ umzustellen ist (ETS5-Bug), dazu entschlossen ein neues Projekt anzulegen.
- Neues Projekt angelegt und die Geräte aus der TP Linie des Originalprojekts einfach reinkopiert. (ehemals 1.0. jetzt auf 1.1. Linie ;-)
- Dabei sortiert ETS5 die physikalischen Adressen einfach so neu, ich habe sie aber wieder auf die alten Adressen geschoben.
- Neue RF Linie aufgemacht, neue RF+ Datenbanken importiert und Geräte angelegt
- angefangen alles neu zu parametrieren jedoch ohne irgendwelche Downlaodaktivitäten...
Nach einer Beschwerde meiner Frau über die Badtemperatur ins alte (aktuelle) Projekt gegangen am Badsensor (Glastaster) die min. Meldetemperatur geändert und einen download "versucht"
- Gerät nicht erreichbar!!!
- unwillkürlich andere Geräte probiert: nicht erreichbar
- RF Linie probiert: alles erreichbar
- mal alles neu gestartet, danach gleiches Ergebniss
- IP-Interface (ProServ) probiert: funktioniert.
- Alle Funktionalitäten intern (also an den Sensoren und Aktoren) probiert: funktioniert auch innerhalb der iKnix App...... Puhh
- Linienscan gemacht: Es werden nur 10 Geräte (unwillkürlich mal ein Taster oder Aktor erkannt). Diese sind auch zu erreichen.
- Gruppenmonitor an, und siehe da z.B. Temperatur vom Bad wird laut ETS an die Adresse 15.15.255 geschickt.
- Glastaster neu programmiert (phys. Adresse und Applikation): geht
- Nach und nach die anderen Geräte neu programmiert; geht.... Puhh
Ergo Datenbank zerschossen????!!!!
Einzig bei meiner dezantralen Aktor-Verbauung (Altbau) sind natürlich Jalousieaktoren, Binäreingänge etc. echt beschi... zu erreichen (Rolladenkästen...) Echt kappes...
Hab ich da nen Fehler gemacht oder ist wieder mal ein ETS5 Bug dran schuld. Sowas kann einem schon den Tag versauen ;-)
Gruss
PhilW
Kommentar