Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Datenbank zerschossen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Fast richtig verstanden,die Geräte haben ja nicht ihre PA "verloren" da der komplette Bus bzw. die Hardware und alle Funktionen hier im Haus funktionieren. Einzig die ETS kann nicht auf diese Geräte bzw. deren PA zugreifen, und identifizier diese im Bussmonitor dann sogar falsch. Daher lag eine defekt logischerweise Datenbank sehr nah.
    Ein Logger würde ja auch nur sehen das auf dem Bus der Verkehr richtig geleitet wird,oder?
    Richtig ist, wie jetzt festgestellt ein Datenbankbackup nützt nix.
    Ob ich selber irendwas falsch mache oder gemacht habe weiß ich nicht bzw. ich wüsste echt nicht was. Unter ETS4 ist sowas nie vorgekommen, also rein logisch kann es nur an der 5er liegen...

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #17
      Der Bus funktioniert auch mit falschen PA. Nur wenn die Geräte z.B. aus der ETS angesprochen werden brauchen die eine korrekte PA.

      Hast du mal in der ETS über den Busmonitor geschaut? Dort müssten die Geräte ihre aktuelle PA preisgeben wenn sie senden.

      Kommentar


        #18
        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
        Ein Logger würde ja auch nur sehen das auf dem Bus der Verkehr richtig geleitet wird,oder?
        Ein Logger würde aufzeichnen wann und vom wem die PA der Geräte überschreiben wird.
        Mit der ETS-Datenbank hat das aber absolut nichts zu tun.
        Zuletzt geändert von Tenbrock; 26.07.2015, 16:35.

        Kommentar


          #19

          Im Busmonitor sehe ich eben nur dann die 15.15.255 für das Zielgerät, aber funktionieren tuts.
          Hab jetzt einfach mal den ayMonitorKNX App als Logger missbraucht (ich weiss, kann man nicht vergleichen), und siehe da, hier wird auch die falsche Zieladresse 15.15.255. das meinst du dann mit "der Bus funktioniert auch mit falschen PA"?
          Also isses doch nicht die ETS.
          Aber jetzt bin ich nochmehr verwirrt. Wer/Was hat die "Macht" und kann den, immer selben Geräten die PA löschen und den anderen nicht.
          Die einzigen Geräte die zus. in der letzten Zeit gekommen sind ist ein EasyluxPM und die MDT Glasbedienzentrale...
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #20
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            das meinst du dann mit "der Bus funktioniert auch mit falschen PA"?
            Genau. Die PA ist für den normalen Betrieb nicht wichtig.

            Ich dachte aber an die Quelladresse eines der Geräte die sich jetzt nicht mehr mit der ETS ansprechen lassen. ist die auch 15.15.255?

            Deine Verwirrung kann ich nachvollziehen. Das ist wirklich ganz merkwürdig.

            Meinen Verdacht hatte ich ja schon geschrieben:
            Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
            Wenn du nicht selbst der Übeltäter warst, spinnt die ETS oder jemand hat dir das Raspberry Pi mit diesem KNX-Hackertool an den Bus gehängt.
            Mit "ETS spinnt" meinte ich das die Aufgrund eines Bugs heimlich die PA überschreibt.

            Vielleicht geht der Bus bei dir auch nach draußen und du hast einen bösen Nachbarn?
            Zuletzt geändert von Tenbrock; 26.07.2015, 18:03.

            Kommentar


              #21
              Ich dachte aber an die Quelladresse eines der Geräte die sich jetzt nicht mehr mit der ETS ansprechen lassen. ist die auch 15.15.255?
              JaNee, hab die Geräte an die ich direkt drankomme neu initialisiert. Das Beispiel war jetzt das ich von einem Schalter eine Aktor PA angesprochen habe. Ich hatte ja geschrieben das ich wg. Altbau nur dezentrale Aktoren in die Rolladenkästen bauen konnte. Die AktorPA war dann eben die 15.15.255.
              Vielleicht geht der Bus bei dir auch nach draußen und du hast einen bösen Nachbarn?
              Der Bus geht zwar für die Terrasse nach draussen, aber Nachbarn halte ich für ausgeschlossen. Wohne in nem 2000 Seelendorf und die sehen mich hier sowieso als Technofreak und dieses Wissen traue ich hier keinem zu.... ;-).

              Stimmt die ETS könnte auch spinnen und bei irgend nem download die Adressen überschreiben. Aber die Geräte bzw. deren PAs lassen sich doch nur im Programmiermodus überschreiben....
              Oh man so ein Fehler macht einen ramdösig. Ich bin imho eigentlich ziemlich gut in Fehleranalyse aber das....
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #22
                Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                Aber die Geräte bzw. deren PAs lassen sich doch nur im Programmiermodus überschreiben...
                Nein!

                JaNee, hab die Geräte an die ich direkt drankomme neu initialisiert.
                Das hilft nicht weiter. Interessant sind die Geräte auf die du nicht zugreifen kannst. Wenn sie noch funktionieren, senden sie auch noch. Die Quelladresse die sie senden ist ihre aktuelle PA
                Zuletzt geändert von Tenbrock; 26.07.2015, 18:24.

                Kommentar


                  #23
                  Achso, aber wer/was kann die PAs denn dann soooo ändern?? Hatte schon kurzzeitig den ProServ in Verdacht, aber ohne jegliche Grundlage...

                  Nichtsdestotrotz (schönes Wort) die Geräte die ich (noch) nicht neu initialisiert habe senden alle mit der 15.15.255 (z.B. Rückmeldung etc.) und mir bleibt im Moment nix anderes übrig als wieder alle neu die PAs zuzuweisen, da ich keinen Ansatz für den Fehler finde.

                  Wie geschrieben ist für mich auch seltsam das zum 2ten mal nur die gleichen Geräte betroffen sind. Alle zusammen wäre ja ein Verkabelungs, Kurzschluss oder sonstiger Grundsatzfehler aber so....
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                    Nichtsdestotrotz (schönes Wort) die Geräte die ich (noch) nicht neu initialisiert habe senden alle mit der 15.15.255 (z.B. Rückmeldung etc.) und mir bleibt im Moment nix anderes übrig als wieder alle neu die PAs zuzuweisen, da ich keinen Ansatz für den Fehler finde.
                    Wenn die jetzt alle von 15.15.255 senden, hast du keine andere Wahl als die Rollladenkästen erneut zu öffnen.
                    Wenn du dem Problem auf die Schliche kommen willst, empfehle ich vorher einen Logger zu installieren.

                    Kommentar


                      #25
                      werd ich wohl machenwollenmüssen ;-(
                      Gibt es Empfehlungen für Logger die nicht direkt wieder in die hunderte schiesen?

                      Gruss
                      PhilW
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Du kannst mit der ETS loggen. Ein Rechner mit der Demo Version würde reichen. Ich würde dann 1x täglich Abspeichern. Villeicht hat jemand noch eine andere idee das kostengünstig zu realisieren.

                        Kommentar


                          #27
                          Ach so, klar mit dem Busmonitor. Ich hab ja ne ETS5. Da waren wieder viel zu viele Bäume im Wald ;-)
                          So wie ich das aber kenne wird das Problem erst dann wieder auftauchen wenn der grad nicht läuft aber gut....
                          Danke für den Tipp

                          Gruss
                          PhilW
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo PhilW,

                            bei der ETS5 kann das unter Umständen beim Entladen eines Gerätes passieren. Bei der ETS4 ist der Ablauf anders und es gibt keine Probleme.
                            Eine andere Erklärung gibt es eigentlich nicht.

                            Daher die Funktion "Entladen" bei der ETS5 nicht verwenden. Die Funktion wird normal auch nicht benötigt.

                            Gruß
                            hjk

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Daher die Funktion "Entladen" bei der ETS5 nicht verwenden. Die Funktion wird normal auch nicht benötigt.
                              Muss man nicht ab ETS4 die Programmiertaste drücken wenn man die PA entladen möchte? Ist das bei der ETS5 nicht mehr so?
                              Da ich die ETS3 nutze bin ich mir nicht ganz sicher. Diese Möglichkeit hatte ich desshalb aber ausgeschlossen.

                              Kommentar


                                #30
                                Man muss auch bei der ETS5 die Taste drücken, um ein Gerät zu entladen. Trotzdem passiert unter Umständen der beschriebene Fehler!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X