Ich habe folgendes Problem: Ich besitze eine KNX-Anlage mit Gira Homeserver 3 sowie dem Siemens IP Router N146.
Habe bisher nur mit dem Web-Interface des HS gearbeitet, d.h. ohne QuadClient.
Nachdem ich den Experten von 4.1 auf 4.2 up-gegradet hatte, konnte ich keine Befehle mehr über den Browser (via HS3) ausführen.
Habe im Übrigen wieder down-gegradet auf 2.8, da es damit keinerlei Probleme gab.
Ich bin nicht überzeugt, dass es mit dem Upgrade zu tun hatte. Der Fehler kann auch schon vorher vorhanden gewesen sein. Ich hatte das Web-Interface einige Zeit nicht genutzt.
Zu den Fakten:
-Ich kann Befehle über die ETS4 und den Router auf den BUS ausführen.
Gruppenmonitor z.B. funktioniert.
-Der HS ist mit der Firmware für den Experten 4.2 versehen. (habe ich zwischendurch auch geändert)
-Ich sehe die Befehle im Browser als ausgeführt, d.h. die Symbolsteuerung funktioniert.
Die Befehle werden offensichtlich nicht auf den BUS gesendet.
IP-Adressen: (sollten nicht das Problem sein, da es vorher mit denselben Adressen funktionierte)
HS3 .................................................. .............. 192.168.x.88
IP Router .................................................. .... 192.168.x.89
Gateway(Internet/Internal)/DNS Server:.... 192:168:x:1
Multicast Adresse:.......................................... 224.0.23.12
Physikalische Adresse Router: ............................ 1.1.89
Keine E-Mail, FTP, NTP, Remanentspeicher, K-Objekte, Push-Notification oder sonstiges.
Wenn ich den IP-Bus mit Wireshark monitore, kommt alle 2 Minuten der Befehl von
192.168.x.88 an 224.0.0.22: „Membership Report / Join Group 224.0.23.12“.
Das sagt mir, dass der HS auf den IP-Bus schreiben kann.
Hat irgendjemand eine Idee?
Habe bisher nur mit dem Web-Interface des HS gearbeitet, d.h. ohne QuadClient.
Nachdem ich den Experten von 4.1 auf 4.2 up-gegradet hatte, konnte ich keine Befehle mehr über den Browser (via HS3) ausführen.
Habe im Übrigen wieder down-gegradet auf 2.8, da es damit keinerlei Probleme gab.
Ich bin nicht überzeugt, dass es mit dem Upgrade zu tun hatte. Der Fehler kann auch schon vorher vorhanden gewesen sein. Ich hatte das Web-Interface einige Zeit nicht genutzt.
Zu den Fakten:
-Ich kann Befehle über die ETS4 und den Router auf den BUS ausführen.
Gruppenmonitor z.B. funktioniert.
-Der HS ist mit der Firmware für den Experten 4.2 versehen. (habe ich zwischendurch auch geändert)
-Ich sehe die Befehle im Browser als ausgeführt, d.h. die Symbolsteuerung funktioniert.
Die Befehle werden offensichtlich nicht auf den BUS gesendet.
IP-Adressen: (sollten nicht das Problem sein, da es vorher mit denselben Adressen funktionierte)
HS3 .................................................. .............. 192.168.x.88
IP Router .................................................. .... 192.168.x.89
Gateway(Internet/Internal)/DNS Server:.... 192:168:x:1
Multicast Adresse:.......................................... 224.0.23.12
Physikalische Adresse Router: ............................ 1.1.89
Keine E-Mail, FTP, NTP, Remanentspeicher, K-Objekte, Push-Notification oder sonstiges.
Wenn ich den IP-Bus mit Wireshark monitore, kommt alle 2 Minuten der Befehl von
192.168.x.88 an 224.0.0.22: „Membership Report / Join Group 224.0.23.12“.
Das sagt mir, dass der HS auf den IP-Bus schreiben kann.
Hat irgendjemand eine Idee?
Kommentar