Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Alarm Reedkontakte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate Alarm Reedkontakte

    Beim recherchieren hier im Forum bin ich unter anderem auch auf das Wiregate gestoßen.

    Ich plante vorab, dass ich die Fenster/Türkontakte über eine Tasterschnittstelle auf dem Bus hänge, um dann Alarm auf über die KNX Alarmzentrale zu melden.
    Wenn man jedoch dann neben Öffnungs- auch Glasbruchmelder hat, ergibt sich eine beachtliche Anzahl von Tasterschnittstellen, was natürlich ins Geld geht.
    Deshalb meine Überlegung - die Kontakte via Wiregate auf den KNX Bus zu bringen

    Preislich würde diese Lösung glaube ich bereits im Erdgeschoss die Kosten des Wiregates decken.
    Ich bin mir aber nicht sicher wie zuverläßlich das funktionieren würde?
    Besteht die Gefahr dass sich das Wiregate aufhängt und ich dann das Öffnen eines Fensters nicht mitbekomme?
    Oder dass öfters Fehlalarme ausgelöst werden?

    Hat jemand so etwas schon in der Praxis realisiert?

    Gruß Erich

    #2
    Ich habe jedes Fenster mit 1-2 Fensterkontakte überwacht mittels Wiregate IOs. Seit meine Einzug September 2014 habe ich noch keinen Fehlalarm oder aufhängen des Wiregates gehabt.

    Allerdings benutze ich die Kontakte nur damit z.b. Rolladen automatisch Hochgehen wenn ein Fenster geöffnet wird. Und als Verschlusskontrolle mittels LEDs an der Eingangstür. Am Eingang habe ich 4 LEDs, eine für jedes Stockwerk, die rot oder grün leuchtet. Grün alle Fenster geschlossen, Rot ein oder mehrer Fenster sind offen.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hallo Erich,

      Zitat von eriche Beitrag anzeigen
      Besteht die Gefahr dass sich das Wiregate aufhängt und ich dann das Öffnen eines Fensters nicht mitbekomme?
      Oder dass öfters Fehlalarme ausgelöst werden?
      Nein. Nicht wenige Probleme des ein oder anderen werden leider dadurch verursacht, dass die Möglichkeit des Root-Zuganges genutzt und Modifikationen am Wiregate Server vorgenommen werden, welche sich am Ende ungünstig auswirken.

      Solange der WireGate Server nicht modifiziert wird und nur die offiziellen Updates installiert werden, ist es eine sehr zuverlässige, robuste und ausgereifte Lösung, insbesondere bei Verwendung des Professional Busmasters.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Das klingt ja schon mal gut
        Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich dann am Bus über das Wiregate erkennen kann welches Fenster offen ist.
        Mir reicht es nicht zu detektieren, dass ein Fenster geöffnet wurde.

        Ich muss mich definitiv noch einlesen - aber das Wiregate hätte ich ja im Schaltschrank.
        Machen dann die teilweise längeren Leitungen kein Problem?

        Dass es Öffnungskontakte für 1-wire gibt, sah ich schon - gibt es aber auch Glasbruchmelder?

        Gruß Erich

        Kommentar


          #5
          Zitat von eriche Beitrag anzeigen
          Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich dann am Bus über das Wiregate erkennen kann welches Fenster offen ist.
          Natürlich erkennst du auch einzelne Fenster. Du musst nur ein IO pro Fensterkontakt spendieren.
          Zuletzt geändert von heckmannju; 24.06.2015, 22:50.

          Kommentar


            #6
            Zitat von eriche Beitrag anzeigen

            Dass es Öffnungskontakte für 1-wire gibt, sah ich schon - gibt es aber auch Glasbruchmelder?

            Gruß Erich
            Da habe ich mit kurzer Suche mit dem Handy gleich ein paar gefunden.
            Da wir mit diesen hier im Labor keine Erfahrung haben , möchte ich diese aber nicht nennen.

            Sinnvoll wäre, wenn der Glasbruchmelder entweder einen potentialfreien "Schalter" oder einen Open Collector Ausgang hat.

            Wenn man das Funktionsprinzip der Multi-IO's verstanden hat, ergeben sich da einige ganz interessante Anwendungsmöglichkeiten.

            Diese sollte man wirklich mal in einem ggesonderten Thread sammeln, um Neulingen die Möglichkeiten aufzuzeigen.

            Liebe Grüße,
            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X