Beim recherchieren hier im Forum bin ich unter anderem auch auf das Wiregate gestoßen.
Ich plante vorab, dass ich die Fenster/Türkontakte über eine Tasterschnittstelle auf dem Bus hänge, um dann Alarm auf über die KNX Alarmzentrale zu melden.
Wenn man jedoch dann neben Öffnungs- auch Glasbruchmelder hat, ergibt sich eine beachtliche Anzahl von Tasterschnittstellen, was natürlich ins Geld geht.
Deshalb meine Überlegung - die Kontakte via Wiregate auf den KNX Bus zu bringen
Preislich würde diese Lösung glaube ich bereits im Erdgeschoss die Kosten des Wiregates decken.
Ich bin mir aber nicht sicher wie zuverläßlich das funktionieren würde?
Besteht die Gefahr dass sich das Wiregate aufhängt und ich dann das Öffnen eines Fensters nicht mitbekomme?
Oder dass öfters Fehlalarme ausgelöst werden?
Hat jemand so etwas schon in der Praxis realisiert?
Gruß Erich
Ich plante vorab, dass ich die Fenster/Türkontakte über eine Tasterschnittstelle auf dem Bus hänge, um dann Alarm auf über die KNX Alarmzentrale zu melden.
Wenn man jedoch dann neben Öffnungs- auch Glasbruchmelder hat, ergibt sich eine beachtliche Anzahl von Tasterschnittstellen, was natürlich ins Geld geht.
Deshalb meine Überlegung - die Kontakte via Wiregate auf den KNX Bus zu bringen

Preislich würde diese Lösung glaube ich bereits im Erdgeschoss die Kosten des Wiregates decken.
Ich bin mir aber nicht sicher wie zuverläßlich das funktionieren würde?
Besteht die Gefahr dass sich das Wiregate aufhängt und ich dann das Öffnen eines Fensters nicht mitbekomme?
Oder dass öfters Fehlalarme ausgelöst werden?
Hat jemand so etwas schon in der Praxis realisiert?
Gruß Erich
Kommentar