Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status für mehrere Jalousien/Rollläden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Status für mehrere Jalousien/Rollläden!

    Erstmal ein herzliches Hallo an alle.

    Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und dadurch habt Ihr mir bereits viel geholfen. Besten Dank dafür!


    Jetzt habe ich aber eine Aufgabe vor mir, wobei mir weder die Forensuche noch Goggle eine Lösung liefert.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass mir der richtige Ansatz fehlt.
    Ich habe mehrere Jalousien/Rollläden die ich sowohl einzeln als auch gemeinsam über die Visu (Cubevision) steuere.
    Mein Problem liegt beim Status für mehrere Jalousien/Rollläden.
    In der Visu wird der Status für jede einzelne immer richtig angezeigt. Auch dann, wenn ich alle gemeinsam schließe.
    Jetzt habe ich einen Slider definiert, der alle schließt/öffnet. Dafür habe ich eine eigene GA angelegt und die Jalousien/Rollläden verknüpft.
    Beim Status habe ich das genau so gemacht, allerdings wird ja jetzt der Status von allen Jalousien/Rollläden an die angelegte GA übermittelt.
    Damit kommt die Visu aber nicht zurecht. Der Status wird zwar am Gerät womit gesteuert wurde richtig angezeigt. An den anderen eben nicht.

    Meine Frage ist, wie kann ich mein Problem lösen?
    Funktioniert es über eine Logikfunktion?
    Zum Beispiel: erst wenn Jal. 1,2,3,4 und 5 geschlossen sind wird an der GA x/x/x der Staus geschlossen ausgegeben und das wäre dann die GA, die von der Visu abgefragt wird.
    Oder gibt es einen anderen Lösungsweg dafür?

    Ich hoffe, dass halbwegs verständlich ist was ich meine.


    Freundliche Grüße FWG

    #2
    Du hast die Lösung ja schon selbst erörtert! Eine UND Logik ist dein Stichwort!
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #3
      Morgen!

      Wobei sich die Frage stellt, wie das UND-Gatter mit unterschiedlichen 1Byte-Werten arbeiten soll....

      Stell dir vor, du fähst alle Antriebe mit dem Zentral-Slider in die Positio 50%, der Status zeigt dir 50% an (über irgend eine Logik errechnet).
      Dann fähst du 1 Antrieb komplett zu. Was soll der Zentral-Status anzeigen?

      Bei Gruppen-Steuerungen (egal ob Licht oder sonst etwas) lasse ich den Status komplett weg - den sehe ich ohnedies bei den Einzelfunktionen.

      Lg
      Norbert

      Kommentar


        #4
        Kommt auf die "Logikmaschine" an. 1 nur bei alle Werte auf 100% müsste man sich anschauen was zur Verfügung steht.
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #5
          Hi, danke für eure Antworten.
          Mir geht es eigentlich nur um zu oder offen. Also nur wenn alle zu sind, soll der Status zu ausgegeben werden. Geht eine nicht zu, oder wird teilweise geöffnet, sollte wieder der Status offen angezeigt werden.

          Geht das mit einer und Logik?


          Freundliche Grüße FWG

          Kommentar


            #6
            Im Grunde ja! Kommt auf deine "Logikmaschinen" an die du zur Verfügung hast!
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              Kannst du dafür nicht die Objekte "obere Endlage" bzw. "untere Endlage" benutzen?

              Kommentar


                #8
                Du meinst z.B. die untere Endlage mit einer und Logik abfragen?

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe ein MDT Logikmodul SCN-LOG1.01, könnt ihr mir eventuell weiterhelfen, wie ich das jetzt angehe?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von FirstWebGuest Beitrag anzeigen
                    Meine Frage ist, wie kann ich mein Problem lösen?
                    Funktioniert es über eine Logikfunktion?
                    Zum Beispiel: erst wenn Jal. 1,2,3,4 und 5 geschlossen sind wird an der GA x/x/x der Staus geschlossen ausgegeben und das wäre dann die GA, die von der Visu abgefragt wird.
                    Du baust dir mit deinem SCN-LOG1.01 eine UND Logik. Und deine GAs von Jal. 1,2,3,4,5 als Eingänge, der Ausgang ist in diesem fall nur 1 wenn alle 1 sind oder eben umgekehrt

                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Besten Dank für deine Hilfe!

                      Also das Kommunikationsobjekt "Absolute Position" von Jal. 1 mit dem Eingang A1 des Logikmoduls, dann von Jal. 2 mit A2 usw.
                      Dann die Ausgangslogik A mit der Gruppenadresse der Jal. Gesamt, die ich dann per Visu abfrage.

                      Stimmt das soweit?

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, das wird nicht klappen. "Absolute Position" ist ein numerischer Wert. Eine UND-Logik benötigt aber boolsche Werte. Du musst statt "Absolut Position" " untere Endlage" verwenden.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe bei mir das Kommunikationsobjekt "Akt. Position gültig" Datentyp "Boolesch".

                          Damit sollte es gehen, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            Der Datentyp passt...ja. Aber was sagt dieses Objekt denn aus? Errreichst du damit dein Ziel? Ich vermute alleine vom Namen her eher nicht.
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kann es morgen testen, da das Logikmodul erst auf dem Weg ist. Ich denke aber, dass das Objekt die aktuelle Position ausgibt. Also 1 oder eben 0. Ich hätte dann noch "Status obere Position" und "Status untere Position", allerdings kann ich in der Visu nur eine GA hinterlegen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X