Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellen Nachführung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Lamellen Nachführung

    Hallo Leute,

    Ich hänge an dem Baustein Lamellen Nachfürhung.

    Die Raffstores fahren bei Beschattung = ein runter, meine Rückmeldung Behang position kommt vom Aktor aber die Lamelle wird nicht verstellt.

    wo ist der Fehler?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von Polo1501; 28.06.2015, 09:31.

    #2
    Hallo,

    Ich glaube ich kämpfe mit dem selben Problem.
    Die Positionsvorgabe von den 90% wird angefahren, allerdings sind zu diesem Zeitpunkt die Lamellen 100% geschlossen. Nach erreichen der 90% ändert sich der Winkel der Lamellen von 100% auf 0%. Sofern 100% Behang gewählt wurden kommt sogar kurzeitig eine Lamellenrückmeldeposition von 100%, welche dann auf 0% (bzw. Vorgabe per QC) nachgeführt wird und somit ändert sich auch die Rückmeldung des Behangs, welche ja mit dem Eingang "Behang Ist" verknüpft ist. Danach bekommt der Baustein der Lamellennachführung einen kleineren Wert als die 90% vom Rückmeldeobjekt des Aktors auf Eingang „Behang Ist“ und somit funktioniert die Nachführung nicht. Zum überprüfen ob das der Fall ist kann man nach der automatischen Positionierung mit den Tastern im QC auf 90% fahren und nachdem ein neuerlich Signale vom Sonnenstandsbaustein (Höhe sowie Azimut, bei mir Werte über QC zum testen) eintreffen stellen sich die Lamellen perfekt. Nur habe ich dazu leider noch keinen Lösungsansatz gefunden wie man das Problem mit der Rückmeldung behebt.
    Ich habe zwar schon probiert dies mit einer Watchadresse zu beheben, dies hat allerdings nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Den die Positionsvorgabe von den 90% ändert sich nicht wenn man mit den Tastern d.h. Kurz-Langzeit die Jalousien-Raffstores bedient, somit würde die Automatik, sofern einmal aktiv, nicht mehr abschalten und sich die Lamellen bei eintreffen einens neuerlichen Signals verstellen.
    Sofern Sie eine Lösung dafür gefunden haben wäre ich dankbar wenn Sie diese teilen könnten.

    Warum haben Sie eigentlich die Eingänge warm/sonnig, Steuerung Behang sowie Freigabe mit Fixwerten belegt?

    Ich verwende eine GIRA Jalousie Aktor 21 61 00 (Programmversion 1.1) und habe dieses Thema auch schon mit GIRA Support besprochen, allerdings hat dies auch nichts gebracht.
     
    Mit freundlichen Grüßen
    Zuletzt geändert von noiste81; 04.07.2015, 15:47.

    Kommentar


      #3
      Ich hole diesen Thread wieder hoch, da ich ähnliche Fragen habe:
      1. In der Anleitung (https://redaktion.knx-user-forum.de/...ra-homeserver/) steht "Um zu verhindern, dass eine manuell geschlossene Lamelle von der Nachführungsautomatik aufgefahren wird, wird der aktuelle Lamellenwinkel dem Baustein zugeführt."

      Tatsächlich heisst der Eingang des Bausteins "Lamellen-Nachführung" jedoch "Behang-Ist" und in der Referenzumsetzung ist dieser mit eine GA "Jal Essen Status" verbunden was den Eindruck erweckt, dass hier der Behangstatus gemeint ist.

      Frage: Ist hier tatsächlich der Lamellenstatus (Winkel) oder der Behangstatus (AUF/AB) gemeint?

      2. Im Download-Bereich findet sich die V1.0 des Bausteins Lamellen-Nachführung. Ist das die neueste Version?

      Kommentar


        #4
        Da es zu meinen Fragen leider noch keine Antwort gibt möchte ich noch folgendes ergänzen:
        Nach einigen Wochen im produktiven Einsatz kann ich sagen, dass die Sicherheitsfunktion für das Nichtöffnen einen manuell geschlossenen Jalousie bei mir leider nicht funktioniert. Sobald der Sonnenstand aus dem eingestellten Fenster kommt (Az > Az2) fährt die Jalousie hoch egal ob diese zwischenzeitlich manuell geschlossen wurde. Sehr ärgerlich in den Kinderzimmern mit West-Fenster.

        Funktioniert da bei irgendjemandem? Wenn ja, wie ist die Konfiguration?

        Kommentar


          #5
          Auf was steht denn "Steuerung Behang"?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Steuerung Behang ist auf Default (0)

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Hallo, hab so ein ähnliches Problem. Die Jalousien sollten nach Beschattung in eine waagrechte Position gestellt werden und nicht hochfahren. Kann mir da jemand helfen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Sende halt am Ausgang von Beschattung negativ den gewünschten Lamellen wert
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe das Problem mit dem automatischen Öffnen einer manuell geschlossenen Jalousie jetzt so gelöst (siehe Anhang):
                  - Den Ausgang "Lamelle%" habe ich auf ein internes KO gelegt. Die Logik prüft, ob die Lamelle aktuell nicht geschlossen ist und ob die Jalousie gerade nicht verfährt. Nur wenn diese Bedingungen zutreffen wird der gewünschte Lamellenwinkel eingestellt.
                  - Der Ausgang "Jalousie Auf/Ab" wird normalerweise dazu benutzt die Jalousie nach dem Beschattungszyklus, also wenn die Sonne nicht mehr auf das Fenster scheinen kann, hochzufahren. Ich fange das ab und prüfe, ob die Jalousie manuell geschlossen wurde. Nur wenn das nicht der Fall ist wird die Jalousie hochgefahren.
                  @ghoermann: Hier könnte man z.B. auch die Lamelle auf 50% stellen anstatt die Jalousie hochzufahren.

                  Damit funktioniert die Beschattung bei mir jetzt wie gewünscht.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X