Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freibier, Neues WG Plugin, Pushbullet Sender für WG

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Stefan,
    ein Push-Notification "out-of-the-box" würde ich auch sehr begrüßen.
    Ob Push-Bullet oder etwas anderes - da bin ich leidenschaftslos.
    Interessant an Push-Bullet finde ich, dass neben Text auch Bilder "gepushed" werden können.
    Das kann dieses Plugin zwar (noch) nicht ... ich fänd es aber spitze.

    VG Alex
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #62
      Ich finde Telegram besser das gibt es für alle Smartphones auch für windows phone

      Kommentar


        #63
        Hallo
        @Robosoc
        Ich bin immer noch so weit wie in Post 53 und 54 geschrieben...Push's kommen nicht an.
        Ich würde mal vorschlagen Pushbullet auf den PC und das Smartphone zu installieren.
        Bei mir ist das so, wenn das Smartphone klingelt oder eine E-Mail bekommt dann bekomme ich auf den PC eine Pushbullet Nachricht.
        Wenn das bei Dir auch geht und über dem Plugin nicht, dann liegt der Fehler auf der Plugin Seite.
        Gruß NetFritz

        Pushbullet gibt es auch für Windows Phone https://www.microsoft.com/en-us/stor...n/9wzdncrdqv9l
        Zuletzt geändert von NetFritz; 25.04.2016, 23:08.
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #64
          Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
          Hallo

          Ich würde mal vorschlagen Pushbullet auf den PC und das Smartphone...
          Vielen Dank, hatte ich auch schon ausprobiert. Läuft auf Anhieb. Es liegt also nicht am Handy.

          Habe gestern noch die add-on sendnma für den logikprozessor gefunden. Läuft bei mir ebenfalls tadellos.

          Daraus hab ich mir dann gleich eine Abwandlung gebastelt um webmessages auf einen Enigma2-Tuner (VU+, DREAMBOX etc .) zu senden... Läuft auch problemlos, bleibt in dem aber in meinem heimnetz.

          Kommentar


            #65
            Grundsätzlich hätte ich auch Interesse an einem Push-Dienst, wobei mir auch Telegram am Besten gefallen würde.

            Da bei mir das pushbullet-Script auch nicht problemlos lief, bin ich auf das XMPP als Protokoll und Jabber.de als Dienst umgestiegen. Das läuft bei mir jetzt seit ein paar Wochen recht brauchbar.

            Kommentar


              #66
              Hallo
              @Robosoc
              Ist auf dem WG "gawk" installiert?
              Kannst Du in der Console mit "sudo apt-get install gawk" installieren.
              Ist auf meinen WG schon installiert gewesen.
              Gruß NetFritz

              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                #67
                Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                Hallo
                Ist auf dem WG "gawk" installiert?
                Kannst Du in der Console mit "sudo apt-get install gawk" installieren.
                hm, ich befürchte ich werde Dich jetzt enttäuschen, aber was ist gawk und wo finde ich die Console?

                In der Übersicht "Dienste" habe ich keinen Eintrag namens gawk gefunden.

                Kommentar


                  #68
                  Hallo
                  Was ist gawk --> Google.
                  Es gibt noch einen anderen Weg.
                  Die Installation geschieht auf eigene Verantwortung.
                  Logge dich auf der WG Oberfläche als root ein.
                  Gib im Browser das ein;
                  Code:
                  http://wiregate1179:10000/shell/index.cgi
                  Gib dann im Eingabefeld "apt-get install gawk" ein und klicke auf den Button "Führe den Befehl aus:"
                  Wenn gawk schon installiert ist kommt als Ausgabe:
                  Code:
                   
                   [B]> apt-get install gawk[/B] Paketlisten werden gelesen...  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut...  Lese Status-Informationen ein...  gawk ist schon die neueste Version.  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
                  Wenn es nicht installiert ist kommt da noch eine Abfrage ob es installiert werden soll.
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #69
                    Ich bin nicht begeistert von solchen Anleitungen zur Veränderung der Systemkonfiguration für Laien. Weil in nicht seltenen Fällen haben wir diese dann später mit einem kaputt konfiguriertem System am Telefon und sollen die Sache wieder richten...

                    Der Hinweis "auf eigene Gefahr" ist zwar gut gemeint und richtig, aber nach unserer Erfahrung sind sich einige Kunden nicht bewusst, dass man mit wenigen Befehlen viel richtig aber auch viel falsch machen kann und die Reparatur durchaus aufwändig werden kann. Bei den heutigen Stundensätzen für Linux-Spezialisten ist der Preis für ein neues WG schon nach wenigen Arbeitsstunden überschritten.

                    ==> Daher bitte keine Tipps zur Modifikation der Systeminstallation an Laien die nur Befehle abtippen würden ohne zu verstehen was sie da tun und auf Ereignisse / Fehlermeldungen usw. dann falsch reagieren.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Robosoc Beitrag anzeigen

                      hm, ich befürchte ich werde Dich jetzt enttäuschen, aber was ist gawk und wo finde ich die Console?

                      In der Übersicht "Dienste" habe ich keinen Eintrag namens gawk gefunden.

                      an die konsole kommst du mit putty. Damit kannst du dich auf dem Wiregate anmelden.

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo NetFritz,
                        hallo heckmannju,
                        hallo StefanW,

                        danke für die Erklärungen. Da SendNMA bei mir hervorragend funktioniert würde ich den Aufwand in meinem Fall jetzt nicht eingehen. Ich hätte mich vermutlich auch ohne Stefans Nachricht in diesem Fall nicht an die Sache getraut (wegen massiver Unwissenheit), aber nach der Nachricht von Stefan umso weniger.

                        Mit Putty habe ich zwar schon einmal auf eine andere Linux-Box zugegriffen. Aber ich würde solche Wege vermeiden wollen, wenn möglich. Darüber hinaus ist mein Ziel so viel wie möglich Logik mit dem Logikprozessor und nicht mit Perl-Mitteln zu realisieren. Da kommt mir das AddOn sendNMA deutlich entgegen.

                        Ich würde daher das Plugin für Pushbullet wieder löschen und mich erstmal wieder ausklinken aus diesem Thema.

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo
                          Ich habe gestern angefangen und wollte das pushbullet plugin auf meinem WG nutzen.

                          Installation wurde zuletzt nach den Ausführungen in Post #11 durchgeführt.

                          Leider bekomme ich keine Nachrichten gesendet!

                          Im Log wird ein Fehler ausgegeben, wo muss ich danach suchen?

                          LG
                          Andre

                          Das Log dazu sieht wie folgt aus:

                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo
                            Hast Du dich bei pushbullet angemeldet und die 32stelligen Access Tocken.?
                            Stell doch mal dein Plugin mit der config hier rein.
                            Gruß NetFritz
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              #74
                              Ja den Token hab ich!
                              Mit dem "o." sind es aber 34 Stellen.

                              Pushbullet zwischen PC, Mobiltelefon und Tablet geht auch.
                              Angehängte Dateien
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 3 photos.
                              Zuletzt geändert von katerina; 17.12.2017, 21:37.

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo
                                Ich habe aber zwischen den Hochkomma nur 32 Stellen.
                                Mit reinstellen hatte ich gemeint, das Du den Code aus dem Editor kopierst
                                und dann den Code in hier einfügst.
                                So kann ich den Code auf meinen WG als Plugin einfügen und das mal testen
                                ob es bei mir läuft.
                                Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X